Seite 16 von 24
Re: Fensterheber
Verfasst: 11. Mai 2009 18:39
von MR Action
Skoda bzw. VW...
Re: Fensterheber
Verfasst: 13. Juli 2009 20:35
von 666locke
moin.
beim meinem ambiente combi 10/2000 (modell 2001)
habe ich, nachdem ich die in die verkleidung gefallene rechte hintere scheibe geborgen habe, 2 plastikteile herausfischen können.
1 schwarzes/gebrochenes teil (sieht aus als wäre es an der schiene befestigt gewesen und
1 weisses, scheinbar intaktes "4" eckiges teil (könnte als keil oder klemmung gedient haben ?)
gibt es diese beiden teile nun einzeln oder ist meine ausführung die, die man nur komplett tauschen kann ?
danke + gruß
ps.
ich spreche von einem elektr. fensterheber
Re: Fensterheber
Verfasst: 13. Juli 2009 21:29
von MR Action
BJ01 -> Facelift -> neuer Fensterheber -> gibt das weiße Teil als Ersatzteil...
Aber das schwarze klingt nicht gut - Foto!?
Re: Fensterheber
Verfasst: 13. Juli 2009 21:57
von 666locke
anbei das bild :
Re: Fensterheber
Verfasst: 13. Juli 2009 22:00
von tino84
hallo alle..
hat jemand ne fotoserie wie man so ein fensterheber wechselt??
meiner ist hinten rechts runtergeknallt und es war nachts um 1 ..
habs denn für die nacht wieder hochgezogen und mit einer wäscheklammer von inner verkeilt..
gruß tino..
Re: Fensterheber
Verfasst: 13. Juli 2009 22:12
von MR Action
Also ich muss sagen, das weiße ist nicht das, mit dem ich gerechnet habe und wo das schwarze hingehört, da muss ich leider passen... Wirste den Fensterheber wohl erstmal ausbauen müssen und genau nachgucken...
Ne Fotoserie gibts es (so weit ich weiß) nicht - ist aber auch kein Hexenwerk den zu reparieren bzw. zu tauschen...

Re: Fensterheber
Verfasst: 13. Juli 2009 22:16
von 666locke
MR Action hat geschrieben:Also ich muss sagen, das weiße ist nicht das, mit dem ich gerechnet habe und wo das schwarze hingehört, da muss ich leider passen... Wirste den Fensterheber wohl erstmal ausbauen müssen und genau nachgucken...
jo, werd ich wohl machen müssen.
trotzdem DANKE.
gruß
Re: Fensterheber
Verfasst: 14. Juli 2009 10:04
von Frank78
Guten morgen,bei mir waren es keine klapper geräusche,aber man hat gehört wenn man den fensterheber betätigte ein geraschel so als würde sich der zeilzug irgendwo umwickeln,und so war es auch,der reparatur satz kostete mich bei VW ca 50€
Re:
Verfasst: 14. Juli 2009 13:09
von 666locke
Michal hat geschrieben:
Das war schon die neue, überarbeitete Version !!!
Die alten Befestigungen am Heberlift waren schwarz mit zwei Haltenasen (die immer wegbrechen) - mit einem etwa würfelzuckergrossen Quader als Fixierung (wenn der dann rausgefallen ist durch die gebrochenen Haltenasen ist das Fenster in die Tür gesaust.... :motz:
Für diese Version gibt es abllerdings die Plastteile EINZELN - wenn Dich das tröstet.
Gruss Michal
das hört sich doch nach meinen gebrochenen teilen an ! siehe bild weiter oben.
schön wenn dem so wäre.
gruß
Re: Fensterheber
Verfasst: 14. Juli 2009 13:42
von tino84
MR Action hat geschrieben:Also ich muss sagen, das weiße ist nicht das, mit dem ich gerechnet habe und wo das schwarze hingehört, da muss ich leider passen... Wirste den Fensterheber wohl erstmal ausbauen müssen und genau nachgucken...
Ne Fotoserie gibts es (so weit ich weiß) nicht - ist aber auch kein Hexenwerk den zu reparieren bzw. zu tauschen...

meinste also auch als leihe sollte man das hinbekommen??
