R32-Bremse am RS
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: R32-Bremse am RS
Also ich war wie gesagt bei sls... Hab mein ich bissl was über 300 gezahlt, allerdings haben die jungs auch direkt fahrwerk, felgen und die ganzen anderen winterumbauten eingetragen...
Grüße,
Micha...
Grüße,
Micha...
- hornet900stefan
- Alteingesessener
- Beiträge: 600
- Registriert: 12. September 2004 02:58
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: AUQ 1.8T RS
- Kilometerstand: 195000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: R32-Bremse am RS
Habe meine R32 Bremse jetzt endlich eintragen lassen. War absolut problemlos möglich. Begutachtung und Fahrversuch genügen.
Der Prüfer selbst war auch beeindruckt von der Bremsleistung.
Habe für TÜV/AU, 17 Zoll Winteralu Eintragung, Bremseneintragung ca. 160,- Euro bezahlt.
Bin jetzt legal unterwegs.
Der Prüfer selbst war auch beeindruckt von der Bremsleistung.
Habe für TÜV/AU, 17 Zoll Winteralu Eintragung, Bremseneintragung ca. 160,- Euro bezahlt.
Bin jetzt legal unterwegs.
Gruß, Stefan
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Re: R32-Bremse am RS
Wo hast du es denn eintragen lassen, wäre denke ich noch etwas hilfreicher für den Rest hier ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Achja, man gewöhnt sich übrigens auch an die Leistung und strebt nach Besserem![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Achja, man gewöhnt sich übrigens auch an die Leistung und strebt nach Besserem
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
- hornet900stefan
- Alteingesessener
- Beiträge: 600
- Registriert: 12. September 2004 02:58
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: AUQ 1.8T RS
- Kilometerstand: 195000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: R32-Bremse am RS
Ja wo hab ich die nur eintragen lassen?
Das war bei der TÜV Stelle in Barntrup
Die Empfehlung hatte ich doch von dir selbst, Michi!
Sehr netter Prüfer, der sah überhaupt kein Problem darin. Ist auch kein Geheimnis oder so, kann ich weiterempfehlen.
Das war bei der TÜV Stelle in Barntrup
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Sehr netter Prüfer, der sah überhaupt kein Problem darin. Ist auch kein Geheimnis oder so, kann ich weiterempfehlen.
Gruß, Stefan
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Re: R32-Bremse am RS
Ja dacht ich mir, wollte nur Klarheit haben. Hätte auch sein können, dass du woanders hin bist. Aber ist schön zu wissen, dass es weiterhin dort klappt.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: R32-Bremse am RS
Meine Brembo hatte ich damals bei der Dekra mit samt Eibach und Winteralus abnehmen lassen. Kostete 160,-€ und war ziemlich cool. Hatte nen jungen Prüfer, dem das gefiel. War eine §21, da man ja Fahrwerk mit Bremse und Felgen kombiniert. Gutachten lagen für alles vor. Die Felgen sind für den Cupra R mit Brembo zugelassen und hatten daher ne top Freigängigkeit zum Sattel.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2649
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
R32 Bremse am Octi
hallo leute, ich hab mal wieder ne frage und zwar, hat mein octavia (1.9TDi 96KW) die rs bremse verbaut? wenn ja würde ich gern die r32 bremse dranschrauben. hab mich schon ein wehnig durch den r32 fred gelesen. und jetzt meine frage:
1. welche teile vom r32 brauche ich? oder besser gesagt was brauche ich damit ich alles zusammenhabe.
2. einfach am octi dranschrauben und fertig?(bremse entlüften is eh klar)
1. welche teile vom r32 brauche ich? oder besser gesagt was brauche ich damit ich alles zusammenhabe.
2. einfach am octi dranschrauben und fertig?(bremse entlüften is eh klar)
Zuletzt geändert von Grisu512 am 5. April 2010 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: R32 Bremse am Octi
Nein die Bremse vom 96kW ist sogar noch kleiner als die vom RS. 288mm zu 312mm. Die vom R32 ist nochmal größer. 332?mm glaub ich. Da sind dann 17" Felgen die kleinsten die Du verbauen kannst. Dazu kommen die Teile die Du benötigst. Scheiben, Sättel, Halter etc. Vom R32 Golf IV sollten die Teile passen.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: R32 Bremse am Octi
+schläuche und ich glaube auch die halter am dämpfer..evt sind die spritzwasserabweisbleche auch deutlich zu klein...Quax 1978 hat geschrieben:Nein die Bremse vom 96kW ist sogar noch kleiner als die vom RS. 288mm zu 312mm. Die vom R32 ist nochmal größer. 332?mm glaub ich. Da sind dann 17" Felgen die kleinsten die Du verbauen kannst. Dazu kommen die Teile die Du benötigst. Scheiben, Sättel, Halter etc. Vom R32 Golf IV sollten die Teile passen.
gruß andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: R32-Bremse am RS
Die Halter am Dämpfer passten zumindest bei meinem GW Fahrwerk so... Die Halter im Radkasten passten leider net, ging mit etwas aufbiegen aber auch (sind eh festgeschweißt, von daher gibts da keine andere Chance)...
Und die Bleche müssen auch neu - die sind VIEL zu klein...![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Und die Bleche müssen auch neu - die sind VIEL zu klein...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)