Seite 16 von 31

Verfasst: 28. Januar 2005 10:04
von SchlachterHorst
Habe zwar erst 50.000 km runter, aber immer noch *dreimalaufHolzkolopfen* keine Probleme mit dem Motor. Die Bremsen sind bei Trockenheit in Ordnung, aber bei Nässe habe ich schon nicht mehr so das gute Gefühl (das Naßbremsproblem wurde in einem anderen Beitrag behandelt und sollte auch dort weiter diskutiert werden). Vielleicht bezieht sich die Bremsenbewertung auf dieses Problem - dann wäre die Kritik durchaus berechtigt.
Außerdem muß Skoda doch mal wieder von der AutoBild schlechter behandelt werden. Es kann ja nun wirklich nicht sein, das ein Octavia besser ist als der über alles geliebte Golf. Also wird die gleiche Technik bei unterschiedlichen Herstellern auch unterschiedlich bewertet -> spricht mal wieder für die Qualität von AutoBlöd
Grüße
SchlachterHorst

Verfasst: 28. Januar 2005 11:15
von martin.koch
@Schlachterhorst

Danke für Deinen Bremshinweis! Ja, jetzt erinnere ich mich. Davon hatte ich auch schon gehört. Eigentlich könnten einem ja solche Artikel wie in Autoblöd egal sein. Leider werden die aber auch im Internet hinterlegt und sehr häufig abgerufen von Gebrauchtwageninteressenten. So schlägt sich dann eine saublöde, nicht einmal präzisierte und belegte Meinung nieder auf den Restwert eines Fahrzeugs, weil es der technisch nicht so versierte Leser als bare Münze nimmt und nicht beurteilen kann. :motz:

Verfasst: 28. Januar 2005 20:12
von Taxend
@martin,

Das mit dem "Schleifgeräusch" kenne ich auch. Es hört sich ein wenig nach einem Kühlschrank an, bei dem der Kompressor ausgeht und sich dann Luftblasen sammeln.

Was die Langlebigkeit des PD TDI angeht:

Ich habe jetzt nach einem Jahr rd. 29.000 km runter und bin rundum zufrieden. Es handelt sich sicherlich um einen anderen, technisch anspruchsvollen, Motor, der vielleicht nicht so langlebig ist wie die alten "Heizöldiesel". Mit denen bist du aber auch mehr geschlichen als flott gefahren.

Ich denke man kann akzeptieren, dass die heutigen Diesel nicht zwingend 300.000 km laufen. Dafür sind es aber ziemlich geniale "Trieb"werke :D im besten Sinn: Top Beschleunigung, super Fahrleistungen, günstiger Verbrauch. Was will man mehr?

Gruss

Taxend

Verfasst: 28. Januar 2005 20:37
von Ex-Sunny
Hi,

auch ich bin nach wie vor voll zufrieden mit dem Octi, keine Probleme (nur die Regensensor nervt immer noch etwas). Einen drittel Liter Öl bei 20000 nachgefüllt, seitdem ist Ruhe. Verbrauch ist immer noch genauso wie am Anfang, zwischen 4,8 und 5,1L. Darüber kann man nun wirklich nicht meckern. Letztes Jahr hatte ich mal mit 4 Leuten Tacho-Endgeschwindigkeit erreicht. Mal sehen, wieviel es dieses Jahr mal wird... :lol:

Viele Grüße

Michael

Verfasst: 31. Januar 2005 16:24
von martin.koch
@Ex-Sunny

Scheinst ja nicht gerade oft Deinen Octi richtig ´ranzunehmen. 4,8 - 5,1 l Verbrauch sind ja Traumwerte. Ich fahre sehr viel Stadtverkehr und da schluckt mein Octi dann auch schon mal bis 7,2 l. Immerhin selbst mit voller Ladung, volle kann Gas und Gegenwind lässt sich der Verbrauch nicht über die 7,4 l wuppen. Finde ebenfalls, dass das Verhältnis von Leistung und Verbrauch sehr, sehr gut ist. Wenn ich mal so richtig gemächlich auf der BAB unterwegs bin, dann kommt natürlich auch bei mir die 4,... in Reichweite! Wir sollten uns über unsere Octis hier weiter auf dem Laufenden halten.

Verfasst: 31. Januar 2005 16:51
von Mackson
Also wenn 7,4L/100 km alles ist was Dein Gasfuß hergibt, dann leg lieber noch einen Ziegelstein oben drauf... :D

Gruß M.

Verfasst: 31. Januar 2005 17:35
von Ex-Sunny
Hallo Martin,

stimmt, so dolle nehme ich ihn nicht ran - ich fahre auch relativ wenig Autobahn und Stadt. Die meiste Strecke ist über Land und durch kleinere Orte (täglich 2*20km). Der geringste Verbrauch über ca. 900km gemessen, war mal 4,9l :D
Natürlich können wir uns hier weiterhin austauschen, kein Problem!
Ich war zugegebnermaßen längere Zeit nicht mehr im Forum hier. Gibts neue Info's bzgl. Partikelfilter und steuerlicher Förderung?

@Andre

Du hast jetzt schon Deinen guten Octi verkauft? Wieviel hattest Du den weg?

Grüße Micha

Verfasst: 31. Januar 2005 18:46
von Mackson
52.000 hatte er weg, bin die letzte Zeit oft mit anderen Autos gefahren.

Gruß M.

Verfasst: 7. März 2005 22:31
von Werbeteam Lehner
hi,

ich hab nen 130 PS PD mit zur Zeit 14000km drauf.
Ölverbrauch gleich null
Spritverbrauch bei "normaler Fahrweise" ca. 5,8 Liter
Getriebegeräusche - keine
Leistung - - geil, ne Heizölpowerdose

Ansonsten bin ich von der Qualität enttäuscht, jede Menge Kleinigkeiten,
Xenonlampe defekt bei 3000km
Aussenspiegelheizung defekt bei 10000km
3.Bremsleuchte gleicht einem Aqarium bei 5000km

Alles in allem würde ich mir das nächste mal nen 320 d kaufen.

Verfasst: 8. März 2005 10:05
von Mackson
Warum hast Du das nicht gleich gemacht? Allerdings würde ich mich in einem mind. 5.000€ teueren 320d schwarz ärgern, wenn so ein Octavia bei 230 immer noch hinten dran klebt... :rofl:

Gruß M.