Welche Sommerreifen fahrt ihr?
- grauer Wolf
- Alteingesessener
- Beiträge: 406
- Registriert: 19. September 2008 16:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Erfahrungsberichte von Usern, die Testberichte kenne ich schon.
- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Hab mir die Ventus V12 Evo jetzt bestellt für 66€/Stck. Liegen schon im der Garage und kommen am Donnerstag drauf. Ich will mit dem Reifen keine Rennen fahren. Aber bin doch öfter zügig unterwegs. Werde nach der Einfahrphase mal berichten....
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Fahre diesen Sommer die Michelin Pilot Exalto PE2, die waren bei mir ab Werk drauf. In den bisherigen 20tkm ein Klasse Reifen, und insbesondere auch sehr verschleißfest. Wenn die sich so weiter bewähren, werd ich Sie mir auch das nächste Mal holen, trotz des etwas teureren Preises.
O² Combi VRS tdi BMN 12/07, black-magic, AHK,
Reling, Var. Ladeb., Gepäckn.tr.w., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; Abbiegelicht, 2. NSL akt.
Reling, Var. Ladeb., Gepäckn.tr.w., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; Abbiegelicht, 2. NSL akt.
- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Seid gestern sind auch bei mir die Evo V12 drauf. Kann noch nicht viel zu den Reifen sagen, aber was man auf jeden Fall sagen kann ist, dass sie 1. super aussehen und 2. von der Geräuschentwicklung ein meilenweiter Unterschied zu den Dunlop SP Sport 01A sind. Bis 80km/h hör ich jetzt mehr den Motor als die Reifen. Und der 2.0FSi ist wirklich leise... Wenn sie jetzt in Haltbarkeit und Fahreigenschaften noch überzeugen, dann Hut ab... 

O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 

- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Hi!
Das hört sich gut an. Welche Grösse hast Du gekauft?
Zum Thema Michelin Energy Saver: Gerade habe ich gelesen, dass die franzosen die Reifen überarbeitet haben.
Ergebnis: Bessere Haftung auf nasser Fahrbahn und kürzerer Bremsweg. Dafür natürlich einwas mehr Verschleiss.
Dieser Bewegt sich aber immer noch im Rahmen. Das alte Modell hatte 50% längere Laufleistung als die anderen Premiumreifen, jetzt soll dieser Vorteil "nur noch" 30% sein! Na wenn dem so ist, dann hut ab!
Das hört sich gut an. Welche Grösse hast Du gekauft?
Zum Thema Michelin Energy Saver: Gerade habe ich gelesen, dass die franzosen die Reifen überarbeitet haben.
Ergebnis: Bessere Haftung auf nasser Fahrbahn und kürzerer Bremsweg. Dafür natürlich einwas mehr Verschleiss.
Dieser Bewegt sich aber immer noch im Rahmen. Das alte Modell hatte 50% längere Laufleistung als die anderen Premiumreifen, jetzt soll dieser Vorteil "nur noch" 30% sein! Na wenn dem so ist, dann hut ab!
- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
205/55 R16 ZR 94W XL HANKOOK Ventus V12 Evo
Hatte damals auf meinem Saxo Michelin Energy. Hab dem mit über 100tkm verkauft und die Reifen waren immer noch die ersten... Komfort gleich null, Verschleiß sehr gering und bei Nässe ein Albtraum. War zwar die Sereinbereifung aber wenn man da einmal vorgeschädigt ist....
Hatte damals auf meinem Saxo Michelin Energy. Hab dem mit über 100tkm verkauft und die Reifen waren immer noch die ersten... Komfort gleich null, Verschleiß sehr gering und bei Nässe ein Albtraum. War zwar die Sereinbereifung aber wenn man da einmal vorgeschädigt ist....
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 

- Runner
- Regelmäßiger
- Beiträge: 99
- Registriert: 18. März 2006 13:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI 16V (BKD)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Ich habe auch sehr lange überlegt welche Reifen ich kaufen soll. Bei mir war die Entscheidung Conti SC3 oder HANKOOK V12.
Hab mich letzendlich durch ein super Tagesangebot (320,- EUR) bei reifen-vor-ort.de für Hankook (HANKOOK V12EVO 225/45ZR17 94 Y XL
EXTRA LOAD) entschieden.
Ich bin jetzt diesen Reifen ca. 1 Woche und 1.000 km gefahren und kann sagen, dass es extrem leise ist (selbst bei Vmax) und sehr guten Federungskomfort bietet. Der Nachteil dabei (für mich) ist, dass das Auto jetzt mehr Seitenneigung hat. (Bei Potenza RE50 in Verbindung mit KW Var.1 war das Auto in Kurven deutlich stabiler. Jetzt habe ich das Gefühl wieder auf 16 Zöller zu fahren)
Mal schauen wie es sich weiter fährt...
Hab mich letzendlich durch ein super Tagesangebot (320,- EUR) bei reifen-vor-ort.de für Hankook (HANKOOK V12EVO 225/45ZR17 94 Y XL
EXTRA LOAD) entschieden.
Ich bin jetzt diesen Reifen ca. 1 Woche und 1.000 km gefahren und kann sagen, dass es extrem leise ist (selbst bei Vmax) und sehr guten Federungskomfort bietet. Der Nachteil dabei (für mich) ist, dass das Auto jetzt mehr Seitenneigung hat. (Bei Potenza RE50 in Verbindung mit KW Var.1 war das Auto in Kurven deutlich stabiler. Jetzt habe ich das Gefühl wieder auf 16 Zöller zu fahren)
Mal schauen wie es sich weiter fährt...
- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Das etwas schwammige Fahrgefühl wurde mehrfach kritisiert beim Evo V12. Wenn man oft zügig unterwegs ist kann das denk ich schon nerven... Aber ich bin wie gesagt eher der Komfort-Typ. Ist halt blöd, dass man Reifen nicht probefahren und hinterher sagen kann "will ich so behalten" oder "ich probier nochmal ein Paar andere...." 

O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 

- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Habt ihr irgendwie ein Sinnesorgan, welches ich nicht habe?
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 12. April 2009 20:18
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Hallo,
bin neu hier und auf diese Forum gestoßen, da ich neue Sommerreifen für meinen Octavia Comki 1,9 TDI brauche, habe Alus drauf (Elegance) und muss mich entscheiden zwischen 195 oder 205 er. Habe soeben den Test vom ADAC 2008 gelesen, danach soll der Pirelli P6 der Beste sein, was mich aber etwas stört sind die 3,1 beim Geräusch, dort hat der Brigdestone Turanza ER 300 den 2 Platz gemacht, aber der wird hier ja oft zuerrissen, zuim Pirelli hat niemand was geschrieben, fährt den keiner? Und was bitte sind Sägezähne. Danke für Eure Entscheidungshilfe
bin neu hier und auf diese Forum gestoßen, da ich neue Sommerreifen für meinen Octavia Comki 1,9 TDI brauche, habe Alus drauf (Elegance) und muss mich entscheiden zwischen 195 oder 205 er. Habe soeben den Test vom ADAC 2008 gelesen, danach soll der Pirelli P6 der Beste sein, was mich aber etwas stört sind die 3,1 beim Geräusch, dort hat der Brigdestone Turanza ER 300 den 2 Platz gemacht, aber der wird hier ja oft zuerrissen, zuim Pirelli hat niemand was geschrieben, fährt den keiner? Und was bitte sind Sägezähne. Danke für Eure Entscheidungshilfe