Also, das soll in keinster Weise abwerten oder sonst irgendwie negativ gemeint sein, keine soll sich an den Karren gep*** fühlen - Ich versuche hier lediglich meine Eindrücke wieder zugeben.
Der RS geht unten rum imo sehr, sehr schlecht gegenüber dem gechippten 140er. Denke das liegt einfach an dem größeren Turbo den er ja haben soll. Das ansprechverhalten des selbigen ist auch wesentlich schlechter/träger als das des kleinen Bruders welches ja sicher wieder mit der Größe zu tun hat.
Bei hohen Geschwindigkeiten auf der BAB könnte es sein, dass der RS etwas besser geht, was ja wieder für den größeren Lader sprechen würde, da bin ich mir aber nicht wirklich sicher.
Bei meiner täglichen Strecke zur Arbeit ist mir aufgefallen, dass sich der RS ca. 0,5 Liter mehr genehmigt auf 100km.
Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass er recht unharmonisch fährt - dies schiebe ich wieder auf den Turbo - mir ist ein recht großes "Turboloch" (bewusst in "") aufgefallen welches ich bei meinem "140er" nicht habe.
Unter 2000 U/min ist der RS nicht wirklich komfortabel zu bewegen.
Alles in allem muss ich daher sagen, dass ich froh bin, wenn ich meinen Kleinen wieder bekomme - wie gesagt, keine Abwertung des RS oder andersrum - keine Aufwertung von meinem Fahrzeug sondern nur mein persönlicher Eindruck.
Mich würde sehr interessieren, ob die genannten "Schwächen" evtl. durch ein "Chiptuning" überspielt werden könnten oder ob es in der Tat ein "Problem" des großen Laders ist - Könnte ja sein, denn dafür baut man dann ja "TwinTurbos"...
In diesem Sinne... Das Schlachtfest ist eröffnet