Seite 16 von 16
Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 28. Juli 2008 22:03
von Octavist
TDI_Torben hat geschrieben:Danke für die Meinungen.
Haben heute einen O2 Combi Team Edition in grau bestellt.
Mit er FSI-Maschine.
Bin schon sehr gespannt.....
So long
Hoffentlich seid ihr zufriedener als ich mit der Wahl. Ich hab mir mehr davon versprochen.....
Hätte ich nochmal die Wahl, dann würde ich wieder zum MPI (dann allerdings mit LPG-Umrüstung) greifen.
Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 29. Juli 2008 09:00
von Schauenburger
@ TDI_Torben
Jetzt musst du nur noch deinen Nick von TDI zu FSI_Torben ändern
@ Octavist
man darf auch nicht zuviel erwarten, der 1.6er bleibt ein 1.6er, egal ob mit oder ohne FSI. Aber vom Verbrauch, der Laufruhe und auch der Lautstärke ist der FSI gegenüber dem MPI ein wirklicher Fortschritt.
Bei einer Gasumrüstung mag der Verbrauch "egal" sein, aber auch diese muss sich erstmal rechnen. Bei einem großvolumigen Motor der entsprechend viel "säuft" mag dies noch Sinn machen, aber bei ca. 1 bis 2 Liter Unterschied? (Womit ich nicht den alten Streit Gas ./. Benzin ./. Diesel jetzt hier lostreten möchte

)
@ Alfred
Was ist ein "grottenschlechter" CW-Wert? Der Octavia II hat laut Katalog einen cw-Wert von 0,30, der alte Audi A3 einen von 0,33... ob diese 0,03 wirklich so viel ausmachen? Insbesondere da der A3 8L leichter ist als der Octavia II und laut Werksangaben mit dem 1.6er 0,4 Liter weniger verbraucht (und 0,2 Liter mehr als der aktuelle A3 1.6). Insofern glaube ich kaum, dass die Ursache für den Mehrverbrauch des MPI der höhere Luftwiderstand ist.
Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 12. August 2008 16:38
von Gibetto14
Jetzt habe ich ihn, und bin sehr zufrieden.
Der kleine Motor ist auch vollkommen ausreichend, und mit dem Gas funktioniert auch alles super gut.

Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 12. August 2008 17:22
von thommasio

ENDE GUT - ALLES GUT
Freut mich das du mit deiner und auch meiner Wahl zufrieden bist.