Seite 16 von 29

Schlechter Empfang mit Premium FSE

Verfasst: 27. März 2011 00:51
von Klettermax
Hallo alle zusammen,

hier gibt es so viel Beiträge, dass ich leider etwas den Überblick verloren habe, daher stelle ich einfach mal meine Frage, in der Hoffung es hat noch kein anderer gemacht!

Ich hab einen Octavia II mit einem RDS 510 (weiß leider nicht wie das bei Skoda heißt) und einer Preminum FSE, die über ein externes Nokia angesteuert wird.

Jetzt meine Frage, ab und an war der Empfang auf dem "Autotelefon" weg und auf meinem "normalen" Handy noch da, ich hatte die Vermutung das irgendwas an der Antenne nicht stimmt und hab die ganze Anlage mal zerlegt, dabei ist mir aufgefallen, dass ich zwei GSM Antenne Verbaut habe, aber nur eine ist an der FSE Angeschlossen.
So wie ich das sehe ich die Dachantenne nicht angeschlossen sondern nur die Scheibenantenne.

Kann mir jemand von euch sagen wo das Dachantenne am RDS angeschlossen ist, oder wo das Kabeln zu finden ist.

An der Dachantenne ist ein GSM Kabe angeschlossen, nur hinter dem Radio, in dem Kabelbaum finde ich nicht!

Warum hat die Anlage überhaupt zwei GSM Antennen?

Technik ist ja echt was schönes, aber ich bin bald echt so weit, das ich denn ganzen scheiß raus werfe und ein 08/15 Radio, ein TomTom und ein Nokia 810 einbauen lasse, dann funktioniert der Misst wenigsten!

Ich danke schon mal allen hier für die Mithilfe und Aufklärung meiner Verwirrung!

Gruß Sascha

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Verfasst: 28. März 2011 00:00
von mojo73
@Klettermax
Willkommen im Forum.
Deine Anfrage habe ich hier angehängt.

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Verfasst: 20. Dezember 2011 18:05
von Patt328i
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Premium FSE. Ich habe mir ein Nokia 6300 besorgt, um die FSE richtig nutzen zu können. Normalerweise habe ich ein iPhone im Einsatz.
Ich habe jetzt meine Kontakte via Nokia Suite auf das Nokia synchronisiert, was auch einwandfrei lief. Auch die Kopplung mit dem Auto stellte kein Problem dar. Das Telefonbuch wurde fast komplett übertragen. Genau da liegt das Problem. Es werden einige Kontakte, die auf dem Nokia sind, nicht übertragen. Ich habe das Telefonbuch im Auto auch schon mehrfach aktualisiert, leider ohne Erfolg.
Dann habe ich versucht, das Telefon nochmal mit Outlook zu synchronisieren. Ging wieder problemlos....dann wieder mit dem Auto aktualisiert....paar Kontakte fehlen immer noch.
Als letzten Schritt habe ich gerade das Benutzerprofil des Handys im Auto komplett gelöscht und wieder neu gekoppelt. Es fehlen wieder die gleichen Kontakte.

Es wurden alle Kontakte mit der gleichen Outlook-Version erstellt. Und auch die Bezeichnung der einzelnen Einträge bei den Kontakten ist identisch bei Kontakten, die angezeigt werden und bei welchen die nicht angezeigt werden.

Ich bin jetzt etwas überfragt, woran es liegen könnte.

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat.

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Verfasst: 21. Dezember 2011 13:21
von Patt328i
Ich war heute mal mit meinem Problem der unvollständigen Übertragung der Kontakte beim VW Händler. Nachdem der MA eine zeitlang rumprobiert hat, u.a. Kontakte vom Telefon auf die SIM kopiert und wieder zurück, konnte er keine Lösung finden. Nur ist jetzt Chaos auf meinem Handy, da Telefonnummern der Kontakte teils geteilt wurden, etc.

Ich bin überfragt.

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Verfasst: 21. Dezember 2011 13:43
von blaubaer
Die Herausforderung kenne ich ;-)

Wieviele Telefonnummern sind den bei den "unvollständigen" Kontakten hinterlegt?
Ich habe die gleiche Situation bei verschiedenen Herstellern (Leihwageneinsatz) erlebt. Nach der 4. Telefonnnummer beim gleichen Kontakt erfolgte keine Übernahme ins
Adressbuch der FSE mehr. Allerdings wurden sie beim Anruf von der jeweiligen Telefonnummer im Display angezeigt.

Mit dem Columbus habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Evtl hilft ja ein Aufteilen der betr. Kontakte auf zwei Einträge im Telefonbuch.
Nachtrag:
Enthalten die fehlenden Kontakte Umlaute?

Herzliche Grüße

Wolfgang

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Verfasst: 21. Dezember 2011 19:20
von Patt328i
Laut Nokia Suite ist nur ein Kontakt nicht korrekt synchronisiert worden. Die restlichen Kontakte sind auf dem Handy.
Ich habe es gerade noch mal synchronisiert, nachdem der VW Mitarbeiter Chaos veranstaltet hat. Ich habe meist nur 3 Nummer pro Kontakt drin + Adresse + Mail-Adresse. Es werden aber komischer Weise auch Kontakte nicht übertragen, die nur 1 oder 2 Nummern enthalten. Umlaute sind nicht vorhanden, bei den fehlenden Kontakten im Auto.

Ich versuche es nachher noch mal mit dem Auto zu verbinden. Ich lasse mich überraschen.

Update: Ich habe es gerade noch mal versucht, es wurden wieder nicht alle Kontakte übertragen, es waren diesmal 234 von 299.
Ich bin ratlos.

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Verfasst: 16. Januar 2012 20:10
von Patt328i
Um die Sache mit den Kontakten mal abzuschließen. Ich habe einfach ein anderes Nokia Handy versucht, und zwar das E61 was ich noch umliegen hatte. Siehe da, es werden alle Kontakte problemlos übertragen. Es lag also am Handy, warum auch immer.

Ich habe aber noch ein Phänomen bei der Premium-FSE, was ich etwas nervig finde. Wenn ich telefoniere bei eingeschaltetem Licht und dann das Fernlicht einschaltet oder beim Abbiegen das Abbiegelicht per NSW angeht, habe ich ein hochfrequenztes Piepen, Der Ton ist nicht so laut, aber trotzdem deutlich wahrnehmbar.
Kennt jemand das Problem?

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Verfasst: 16. Januar 2012 22:24
von teddy
*meld*

Beim Fern- und Abbiegelicht am deutlichsten; aber leider auch beim Blinken wahrnehmbar. Macht man die FSE ein wenig leiser, hört man es nicht mehr. DenTelefonpartner aber leider auch nicht mehr wirklich (in meinem Fall: Amundsen+, eingestellte Tel.lautstärke 20 von 30, bei 15 oder weniger hört man die Störgeräusche nicht mehr).

War deshalb beim :)
ALLE Massepunkte wurden kontrolliert, poliert, geschmiert. Brachte leider nix.
Nun stehen sie mit Skoda in Kontakt um keine wilde Hardwaretauschorgie anzufangen. Find ich gut.

Bei mir übrigens auch ein 2011'er mit PFSE.

Nächster Schritt für mich, um möglicherweise das Problem ein wenig einzugrenzen: Eine "tonlose" MP3 versuchen, ob die Störgeräusche tatsächlich nur bei der Benutzung der FSE auftreten oder generell bei der Benutzung des Radios. (Vielleicht hört man es beim Musik hören nur nicht.)

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Verfasst: 17. Januar 2012 07:35
von Patt328i
Da bin ich ja schon gespannt, was da rauskommt. Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Wenn der Fehler gefunden wurde, kann ich bei Škoda ja mit einem Lösungsvorschlag erscheinen.
Muss eh demnächst einen Termin machen, da die Sitzheizung Fahrersitz nicht so recht warm wird, besser gesagt nur lauwarm, sogar bei Stufe 3.

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Verfasst: 18. Januar 2012 18:24
von Patt328i
Was mir heute noch zum Thema hochfrequentes Piepen aufgefallen ist, wenn nur dsa TFL an ist, hat man dieses Geräusch aus. Somit ist es nur nicht, wenn das Xenon leuchtet. Schon merkwürdig.