Seite 16 von 73

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 11. Januar 2009 11:24
von Jopi
Bei trockener Strasse merkt man auch kaum einen Unterschied, höchstens akustisch.
Aber ich hatte mal Kléber, die waren bei Nässe so schlimm, da hätte man auch Slicks aufziehen können. Habe mir immer gewünscht, dass es geschlossene Schneedecke gibt im Schwarzwald, denn da waren sie wiederum ganz gut.
Nur leider wohnen wir in RM und da haben wir - dies ist ja kein normaler Winter - mehr Matsch und Nässe als echten Schnee.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 11. Januar 2009 17:45
von AlFlanellhemd
Kumho Izen KW17. Dank eines Preisfehlers auf der Seite http://www.quick.de" onclick="window.open(this.href);return false; für 0,00€ das Stück. Die Versandkosten wurden mir auch erlassen, da ich ja 4 Stück bestellt habe :-)

Für umsonst sind die Dinger o.k., würde sie aber nicht empfehlen/kaufen. Zu wenig Grip bei Schnee.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 12. Januar 2009 09:53
von Zuger73
Nach nun 12 Tagen Arosa (1800m, Strassen werden nicht schwarz geräumt) bin ich beeindruckt vom Grip der GoodYear UG Performance (225/40/18) :D
Wir hatten von Eis über mehligen bis hin zu Neuschnee recht unterschiedliche Bedingungen. Durch die ganzen Pferdeschlitten musste man auch öfters an einer Steigung anhalten oder überholen. Ich bin aber auch ohne Ketten nie stecken geblieben!
Kompliment an GoodYear!

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 22. Januar 2009 13:18
von reluhcs
Habe bei meinem SCOUT "SYRON" der Laden heißt Keskin (Profil ähnlich uni)
Habe natürlich keinen Vergleich, bin aber super zufrieden .
Liegt vieleicht auch am 4x4.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 28. Januar 2009 14:14
von Octi RS
Conti ts 810. Fahreigenschaften im Trockenen und bei Nässe gut. Sind jetzt den 3. Winter drauf und haben noch keinen Schnee gesehen.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 23. Juli 2009 09:19
von Benni0279
Bin gerade daran mir Angebote für meine neuen Winterreifen machen zu lasen.
Einige scheinen ja mit dem Goodyear Ultra Grip 7+ gut zu fahren.
Im Test wurde er mit 3 Bewertet in Sachen Geräusch?
Die Frage ist nun!

Wie ist die Geräuschentwicklung beim Octavia?
War schon mal jemand mit den Reifen im Schnee?

Grüße, Benni

P.S. Ich habe die Kombination 195/65R15 95T

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 24. Juli 2009 02:14
von DIGGER1380
Morgääääähn,

habe selber die UG7 nicht auf dem Oci, aber ein guter Bekannter auf nem Golf Combi. Die Geräuschentwicklung ist gut, also leise.
Zur Schneeeigendschaft kann ich nicht viel sagen.

MfG DIGGER

P.S: Dimension 195/65R15

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 25. Juli 2009 10:29
von Sven2
Nachdem nun 3 Winter und ein Sommer die Pneumat PN150 drauf waren bzw. noch sind, werde ich im Herbst auf Fulda umsteigen. Warum gerade Fulda: Die gab es letzten Monat im Sonderangebot für 60 EUR/ Stück. Da kann der Schwabe einfach nicht widerstehen...

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 25. Juli 2009 11:20
von Master of Octavia
Ich fahre den UG7 in 195er auch Stahlfelge.
Die Rollgeräusche sind nicht lauter als bei den Sommerreifen, da hören wir keinen Unterschied.
Im Schnee ist er ne Wucht! Wir waren Anfang 2008 im Gebirge Skifahren und es gab keine Steigung die wir nicht hochgekommen sind.

Wir hätten diesen Reifen auch gern auf unserem MINI gehabt, gibt es aber in der Größe 205/45 R17 nicht und das ist die einzige zugelassene Winterreifengröße und auch nur auf Alus.
Es gibt nur 2 von MINI zugelassene Reifenhersteller. Deshalb fahren wir den Vredestein Wintrac Xtreme Giugiaro Design. Leider kein Vergleich zum UG7! :-?

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 24. September 2009 22:04
von raudi
Der nächste Winter kommt bestimmt: der ADAC-Winterreifentest.