Seite 16 von 51

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 25. Juli 2009 22:23
von TWC
hier mal was neues zum Update für Euer 2010.
Das Update beinhaltet die Firmware

V2.2.48 (vom 21.07.09)
+
Parrot Bluetooth Update 181

Aus sicher Quelle kann ich Euch sagen, das der Radioempfang sich deutlich verbessern wird und die Uhr mit dem RDS Signal abgeglichen wird.

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 27. Juli 2009 07:34
von Octi2000
Woher holst Du Dir die Software? :)

Ich finde auf der Zenec Homepage unter Support und Software nur das MC2000, das NC2010 ist noch garnicht aufgeführt!

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 27. Juli 2009 09:16
von mattheis

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 27. Juli 2009 12:48
von Octi2000
Danke schön. :)

Sodele, hab mir eben auch eines in einem ACR-Shop gekauft, offenbar gibts doch genug von den Dingern....

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 27. Juli 2009 15:38
von Der Thüringer
@Octi2000
hab mir eben auch eines in einem ACR-Shop gekauft, offenbar gibts doch genug von den Dingern

Hast ja auch länger gewartet als die Oktavianer welche Ihren Octi mit 1.4 Tsi Motor bestellt haben :rofl:

Gruß & Glückwunsch!

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 28. Juli 2009 07:01
von Octi2000
Danke, nach fast 8 Monate Wartezeit war der Geduldsfaden allerdings auch ziemlich dünne.... :evil:

Habs denn auch gestern schon mal eingebaut, allerdings noch nicht final.
Zudem mit einem Muskelrelaxanz und einer Flasche Wein intus, habs gerade heftig im Kreuz..... 8)

Irgendwie habe ich einen Stecker zuviel... :-?

Mein Octi (Zwischenfacelift, also innen schon wie Golf 6) hat einen sehr kleinen Doppelstecker für die Antennenbuche, da habe ich jetzt die Audioantenne(der Anschluß mit der Phantomeinspeisung) des Zenec in einer Buchse platziert,
Bild
jedoch ist dann kein Platz mehr für einen zweiten Stecker (den vom TMC) Da muß man die beiden runden Steckergehäuse an jeweils einer Seite gewaltig klein schnitzen, damit diese nebeneinander in dieses Mini-Doppelsteckergehäuse paßt.

Aus dem TMC-Gehäuse raus geht ein Mini-USB-Stecker, dieser findet auch seinen Platz im NC2010, eine Buchse dafür ist vorhanden.
Für den weißen Antennenstecker, der vom TMC-Modul abgeht, habe ich jedoch keine freie Buchse mehr gefunden, das Zenec hat genau zwei Antennenbuchseneingänge, oben links einen für den blauen GPS-Antenneneingang und unten rechts für die Audio-Antenne, wo kommt dann der weißen Antennenstecker vom TMC-Modul rein?
Bild

Also ist noch irgendwas nicht richtig angeschlossen, aber was?

Zudem erzählt mir die Navia-Tante alles auf Englisch, obwohl ich bei den allgemeinen Spracheinstellungen alles auf Deutsch gesetzt habe, auch da gibt wohl noch weitere Einstellungen...

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 28. Juli 2009 07:46
von tmb123
Hmm.. da gab's offensichtlich ein Missverständnis der Installationsanleitung:

Das TMC-Modul muss am NC2010 (Mini-USB, Antennenanschluss) angeschlossen werden.
Der Antennenanschluss des NC2010 ist damit also belegt - bzw. verlängert, denn das TMC-Modul reicht diesen Antennenanschluss weiter.
An diesen Antennenanschluss kommt dann der Adapter für die Phantomspeißung. Den Strom für die Phantomspeißung für die Antenne bekommt der Adapter vom QuadLock-Stecker, der wiederum direkt am NC2010 angeschlossen ist. (P.Ant)
(Siehe http://zenec.com/uploads/media/ZE-NC201 ... ns_web.pdf - Seite 3, Bild 2)
Damit steht jetzt der Antennenanschluss bereit inkl. Phantomspeißung und mit "integriertem" TMC zur Verfügung.

Der Anschluss kommt nun an die O2-Werksantenne - der O2 hat 2 Antennen, kannst Dir eine aussuchen.
Das NC2010 hat keinen DualReceiver, also auch nur 1 Antennenanschluss.

Alles Klar?

Nochmal in ganz kurz:

NC2010=>TMC-Modul=>Phantomspeißung=>O2-Antenne

Also wohl nochmal umbauen...

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 28. Juli 2009 07:50
von tmb123
Ach ja - bzgl. Sprache:
Evtl. hast Du in den Navieinstellungen eine englische Stimme ausgewählt?
Ich weiss jetzt auswendig nicht genau, wo in den Navieinstellungen du hin mußt (welche Menuepunkte/wie sie heißen), aber das ist irgendwo im Navisetup einzustellen, welche der Stimmen die Route ansagt. Da kannst du einige deutsche Stimmen wählen und natürlich auch unzählige englische.

Wenn Du Wert darauf legst, dass auch Straßennamen angesagt werden mußt Du eine Stimme wählen, in deren Bezeichnung "(TTS)" enthalten ist.

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 28. Juli 2009 08:17
von Octi2000
:D Vielen Dank, dann paßt ja doch noch alles!

Lag wohl doch an dem Merlot, das ich da gestern etwas "unkonzentriert" :lol: die Montage vorgenommen habe.

Die Blende ist auch schon bestellt, demnächst ist also alles fertig und prima.

Mit dem Klang bin ich auch sehr zufrieden, das Zenec holt richtig Volumen aus den Boxen.


Der Verkäufer (ACR Siegburg, mehrfache Deutsche Meister im Bereich Audio Hifi) wollten mir allerdings lieber ein Kennwood oder Clarion verkaufen...O-Ton : diese wären von der Qualität usw. 1000 mal besser und könnten das gleiche wie das Zenec. Zudem liessen sie sich später auch in ein Nicht-VW-Fahrzeug einbauen.

Mir wars egal und ich bin mit dem Zenec von dannen gezogen. 8)


Die Befestigung von dem ganzen Geraffel (TMC-Empfänger, GPS-Maus) mache ich übrigens, indem ich sie in dicke Schaumgummimatten einschlage und im Armaturenbrett in Richtung Frontscheibe "verstopfe", mit Doppelklebeband ist mir definitiv zu unsicher, dafür wirds einfach zu heiß in dem stehenden Auto.

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 28. Juli 2009 10:25
von tmb123
Jepp, die "Befestigung" TMC&Co hab ich ebenfalls einen Schaumstoff rumgewickelt und eingeklemmt.
Geht gut, klappert nicht klebt bei nachträglicher Änderung nicht.