Ölverbrauch des 1.8TSI
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. April 2011 12:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 2100
- Spritmonitor-ID: 454050
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
.natürlich wurde der ölstab gezogen ,von mir und auch von der werkstatt .ist ja nun das erste was man macht wenn die lampe leuchtet . hatte es in dem vorletzten beitrag auch geschrieben ,nur leider verschrieben ,habe messtag statt messstab geschrieben ,entschuldigt. es sollen laut skoda händler jetzt kolbenringe getauscht werden . habe eben den anruf erhalten.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
@march8,
Mhhhh, 7L Öl auf 19000km, ganz schön happig!
Hoffentlich überläßt du das "Geschäft beim Ölnachkippen" nicht deiner Werkstatt. Die sollen das Problem beseitigen und sich nich noch dran bereichern.
Ganz schön umständlicher Weg der Ölverbrauchsmessung - Öl wiegen....
Mhhhh, 7L Öl auf 19000km, ganz schön happig!
Hoffentlich überläßt du das "Geschäft beim Ölnachkippen" nicht deiner Werkstatt. Die sollen das Problem beseitigen und sich nich noch dran bereichern.
Ganz schön umständlicher Weg der Ölverbrauchsmessung - Öl wiegen....
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. April 2011 12:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 2100
- Spritmonitor-ID: 454050
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
die haben das so von sad vorgeschrieben bekommen ,habe die email gesehen .ich habe das öl nicht bezahlt .
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Heftiger Ölverbrauch. Kenne ich von dem Motor garnicht. Tausch der Kolbenringe klingt aber plausibel, wenn es ja tatsächlich verbraucht wird. Nur wieso wurden dann bei der Messung nach 1000km keine Abweichungen festgestellt? Selbst 100ml halte ich für diese Strecke als unnormal für den Motor.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. April 2011 12:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 2100
- Spritmonitor-ID: 454050
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Ich habe keine Ahnung warum nach den 1000 km kein Öl gefehlt hat .Ich hoffe nur nas nach dem Wechsel der Kolbenringe ruhe herrscht .....
- cdfcool
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 17. August 2003 14:06
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2,143 er Heizölbrenner
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 282983
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Da hab ich so meine Zweifel.... Kolbenringe sind der eine Reibpartner, der andere ist der Zylinder. Also ist ein Ringtausch meistens nur eine halbe Sache.
Richtig ist es, wenn alles erneuert wird, allerdings ist eine normale Werkstatt kaum in der Lage, neue Laufbüchsen einzusetzen bzw. auf Übermaß zu schleifen und zu honen. Vor allem wäre dabei auch nicht uninteressant, warum die Kolbenringe den Geist aufgegeben haben.
Selbst wenn nur die Ölabstreifringe getauscht werden, behält das Ganze einen etwas seltsamen Beigeschmack. Wenn du noch in der Garantie bist, hol dir einen Gutachter dazu, bei 19 Tkm darf sowas nicht sein, auch nicht bei einem Skoda![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Richtig ist es, wenn alles erneuert wird, allerdings ist eine normale Werkstatt kaum in der Lage, neue Laufbüchsen einzusetzen bzw. auf Übermaß zu schleifen und zu honen. Vor allem wäre dabei auch nicht uninteressant, warum die Kolbenringe den Geist aufgegeben haben.
Selbst wenn nur die Ölabstreifringe getauscht werden, behält das Ganze einen etwas seltsamen Beigeschmack. Wenn du noch in der Garantie bist, hol dir einen Gutachter dazu, bei 19 Tkm darf sowas nicht sein, auch nicht bei einem Skoda
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Full ack! Nur die Kolbenringe tauschen wird das Problem eventuell sogar verschärfen und er säuft dann erst recht das Öl. Das ist in meinen Augen Pfusch.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. April 2011 12:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 2100
- Spritmonitor-ID: 454050
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Danke für eure Antworten .Uch wenn sie mich nicht grad beruhigen ![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Ich habe bei 7.300 km auf dem Peilstab die gleiche Stelle wie zu Beginn; also null Ölverbrauch?!
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
- cdfcool
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 17. August 2003 14:06
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2,143 er Heizölbrenner
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 282983
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Zumindest keine Flüssigkeitsstandabnahme in der Ölwanne ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Vielleicht hast du dir ja ne Delle in die Ölwanne gefahren....![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Vielleicht hast du dir ja ne Delle in die Ölwanne gefahren....
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))