So was von klar. Dadurch gehen Domlager definitiv gen Wallhalla. Also ich brettere durch Leipzigs Schlaglöcher regelmäßig mit 50 Km/h ... im 1, Gang wohlgemerkt...weil ab 2. geht das alles kaputt. Und ich fahre nur richtig schwere Steinkanten an..so das Felgen + Reifen einen weg bekommen und das Domlager obendrein. Bin aller 1000 Km zum wechseln.thomraid hat geschrieben:Es gibt zwei Punkte:
1: Bordsteinkante im 2 Gang hochgefahren
2 2 Wochen später: Leicht Steinkante angefahren (Felge hat minimalen Schaden bekommen)
1. Ggf. paar Mitfahreer einladen. Dann liegt diie Kiste wieder 1-2 cm tiefer und stabilerthomraid hat geschrieben:Nach der Repartur und meiner Anordnung das Fahrwerk um 1 cm anzuheben, also Skoda Serienhöhe, ist das Fahrverhalten deutlich verändert bzw. verbessert.
1. Das Fahrzeug neigt bei hastigen Bewegungen ein wenig mehr zum "wackeln", hällt sich aber trotzdem auf der Fahrbahn. Fahrkomfort ist aufjedenfall gegeben.
2. Kleinste Unebenheiten werden mit 2.0-2,1 Bar Luftdruck auf den Reifen (bei <11-12C°) ziemlich angenehm gefedert
3. Bei Kurven habe ich ca. 8-10km/h Einbußen als mit der vorigen Einstellung.
2. Glaub ich gerne...das der Zentimeter bei den Umgebungsbedingungen vorher merklich unangenehmer war.
3- Wie getetstet? Leitplanke inkl. Seitenneulackierung? Oder fährst Du nun Kurven die vorher mit 30 km/h gefahren wurden nun mit nicht mehr als 22 km/h?