Vorstellung O² von Redman

User und Fahrzeugvorstellung O²
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Vorstellung O² von Redman

Beitrag von L.E. Octi »

thomraid hat geschrieben:Es gibt zwei Punkte:

1: Bordsteinkante im 2 Gang hochgefahren
2 2 Wochen später: Leicht Steinkante angefahren (Felge hat minimalen Schaden bekommen)
So was von klar. Dadurch gehen Domlager definitiv gen Wallhalla. Also ich brettere durch Leipzigs Schlaglöcher regelmäßig mit 50 Km/h ... im 1, Gang wohlgemerkt...weil ab 2. geht das alles kaputt. Und ich fahre nur richtig schwere Steinkanten an..so das Felgen + Reifen einen weg bekommen und das Domlager obendrein. Bin aller 1000 Km zum wechseln.
thomraid hat geschrieben:Nach der Repartur und meiner Anordnung das Fahrwerk um 1 cm anzuheben, also Skoda Serienhöhe, ist das Fahrverhalten deutlich verändert bzw. verbessert.

1. Das Fahrzeug neigt bei hastigen Bewegungen ein wenig mehr zum "wackeln", hällt sich aber trotzdem auf der Fahrbahn. Fahrkomfort ist aufjedenfall gegeben.
2. Kleinste Unebenheiten werden mit 2.0-2,1 Bar Luftdruck auf den Reifen (bei <11-12C°) ziemlich angenehm gefedert
3. Bei Kurven habe ich ca. 8-10km/h Einbußen als mit der vorigen Einstellung.
1. Ggf. paar Mitfahreer einladen. Dann liegt diie Kiste wieder 1-2 cm tiefer und stabiler
2. Glaub ich gerne...das der Zentimeter bei den Umgebungsbedingungen vorher merklich unangenehmer war.
3- Wie getetstet? Leitplanke inkl. Seitenneulackierung? Oder fährst Du nun Kurven die vorher mit 30 km/h gefahren wurden nun mit nicht mehr als 22 km/h?
Ich bin dann mal weg.
thomraid

Re: Vorstellung O² von Redman

Beitrag von thomraid »

Leipzig hat mein Autowagen noch nicht gesehen, aber Berlin. Da sind im 5m Meter Durchmesser große Schlaglöcher, worin sich ne Kuh verstecken kann !

Die Bordsteinkante war so ein m.E. ungünstige Situtation auf einem Baumarkt. Den Ausfahrtsbogen nicht groß genug genommen und aus Unachtsamkeit gegengedonnert.


Das Fahrwerk ist für meine Ansprüche schon ziemlich übertrieben konsturiert.

Hätte nicht gedacht, dass es "so" Straff ist. Der Einbau lag ja nicht allzuweit her und im Winter konnte ich die brachiale Kraft des Fahrwerks nur an den Winterreifen testen (welche ohnehin weicher sind).

Mit den Kurven meine ich, Ausfahrtskurven auf der A-Bahn. Und Temperaturen machen sich auf das Fahrwerk schon ziemlich bemerkbar. Sobald die Temperaturen steigen, fühlen sich alle kleinste Unebenheiten als angenehme Federung als im zuvor eingstellten Modus.
Benutzeravatar
Ente Nr.6
Alteingesessener
Beiträge: 1023
Registriert: 29. April 2010 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung O² von Redman

Beitrag von Ente Nr.6 »

Du glaubst das was Du schreibst?
Gruß Rico

MbDesign KX1
S3 Bremse Tarox Scheiben
GepeffertV3
Edel01

thomraid

Re: Vorstellung O² von Redman

Beitrag von thomraid »

Glauben kannst in der Kirche.

Ernsthaft, ich hab noch keinen O2 Fahrer mit einem Bilstein B14 getroffen. Und das in einem Combi!

Es gibt keinerlei Erfahrungsbericht oder sonstwie. Meine persönliche Einschätzung liegt demnach 1 zu X.
Benutzeravatar
Ente Nr.6
Alteingesessener
Beiträge: 1023
Registriert: 29. April 2010 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung O² von Redman

Beitrag von Ente Nr.6 »

Du legst das Auto tiefer und wunderst Dich das es härter wird?Versteh ich nicht. Was ist an einem Combi besonderes?
Gruß Rico

MbDesign KX1
S3 Bremse Tarox Scheiben
GepeffertV3
Edel01

thomraid

Re: Vorstellung O² von Redman

Beitrag von thomraid »

Tiefer liegt er nicht.

Er war beim ersten Einbau RS Höhe.

Nun ist er nach wie vor, wie die Originale Einstellung nur steifer.
Benutzeravatar
Ente Nr.6
Alteingesessener
Beiträge: 1023
Registriert: 29. April 2010 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung O² von Redman

Beitrag von Ente Nr.6 »

Warum hast du denn das Fahrwerk verbaut?Ist Ein Sportfahrwerk, also auch härter. Ich verstehe nicht warum Du jetzt so rum wunderst.Hättest du Dich vorher informiert und ein härteverstellbares genommen.
Gruß Rico

MbDesign KX1
S3 Bremse Tarox Scheiben
GepeffertV3
Edel01

gery79

Re: Vorstellung O² von Redman

Beitrag von gery79 »

Sorry checks das auch net ganz,ein Gewinde was nicht viel tiefer als ein Rs Fw geht?Was hast du dir denn vorgestellt?
Ein Sportfahrwerk ist halt mal härter(ja härter nicht steifer oder sonst was) als ein orig.Elegance Fw,sorry aber da hätte es ein
orig.Rs Fw auch getan wäre vermutlich um einiges günstiger gewesen,auch härter als das orig.Fw und knapp 15mm tiefer.

Wenn man sich ein Gewindefahrwerk verbauen lässt,dürfte halt
die Verwunderung mmn.später nicht allzugross sein.Wie Ente
schon geschrieben hat:Härteverstellbares Fw wie z.b.das Kw
Streetcomfort,auch zwischen 10-40mm tiefer und mit bis
zu 18 Klicks härteverstellbar,kostet halt knapp das Doppelte
im Gegensatz zum B14,also entweder damit leben oder
rausreissen und das orig.Fw oder ein anderes Gewinde rein :wink:
thomraid

Re: Vorstellung O² von Redman

Beitrag von thomraid »

gery79 hat geschrieben:Härteverstellbares Fw wie z.b.das Kw
Streetcomfort,auch zwischen 10-40mm tiefer und mit bis
zu 18 Klicks härteverstellbar,kostet halt knapp das Doppelte
im Gegensatz zum B14,also entweder damit leben oder
rausreissen und das orig.Fw oder ein anderes Gewinde rein :wink:
Das B14 hab ich für 4hunis geschossen, deshalb wurde es direkt verbaut :).
gery79

Re: Vorstellung O² von Redman

Beitrag von gery79 »

Dann heul nicht rum bei 400€ :rofl: :wink:
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“