Seite 16 von 43

Verfasst: 17. Januar 2007 13:27
von Theresias
Schmitz_Backes hat geschrieben:0402000318070160
Diese ist meiner Meinung nach auch korrekt. 02 für Byte 00 gibt es meines Wissens nicht.

http://wiki.ross-tech.com/index.php/2.0 ... BPY/BWA%29

Hast du mal versucht die Codierung manuell (Betriebsart: Eigendiagnose) einzugeben und nicht über die fehlGeführten Funktionen?

Verfasst: 17. Januar 2007 13:31
von Schmitz_Backes
Ja, weiß aber nicht, wo da.

Nach der Seite müßte ja 0403 am Anfang rauskommen

Wieso ist aber im Steuergerät da 0203 programmiert???

Verfasst: 17. Januar 2007 13:47
von Theresias
Schmitz_Backes hat geschrieben:Ja, weiß aber nicht, wo da.
VAS 505x (bis Basis 8):

Betriebsart: Eigendiagnose

> Adresse: 01 (Motorelektronik)
> Funktion: 07 (Codierung, Lange Codierung lesen/schreiben)

VAS 505x (ab Basis 10):

Betriebsart: Eigendiagnose

> Adresse: 01 (Motorelektronik)
> Funktion: 007 (Codierung, Dienst 1A) bzw. 008 (Codierung, Dienst 22)
Schmitz_Backes hat geschrieben:Wieso ist aber im Steuergerät da 0203 programmiert???
Ich weiß es auch nicht, aber wenn es dich interessiert meiner ist derzeit auch so codiert...
VAG-COM Version: Test 700.2-UD
[...]
Address 01: Engine
Part No SW: 1Z0 907 115 A HW: 8P0 907 115 B
Component: 2.0l R4/4V TFSI 0010
Coding: 0203000318070160
Soll ich mal raus gehen und schauen ob er die 04 am Anfang frisst?

Verfasst: 17. Januar 2007 14:05
von Schmitz_Backes
Also ab Basis 10, habe Codierung (22) gelesen.

Ich glaube, das war da, wo man links die Bytes in hexal und in binär angezeigt bekommt und rechts über ein Tastenfeld die Codierung ändern kann.

Das haben wir gemacht und auch die Meldung bekommen, die Codierung würde geändert, aber bei erneutem reingehen ist wieder der alte Code da...

Verfasst: 17. Januar 2007 14:14
von Theresias
Schmitz_Backes hat geschrieben:Ich glaube, das war da, wo man links die Bytes in hexal und in binär angezeigt bekommt und rechts über ein Tastenfeld die Codierung ändern kann.
Korrekt.
Schmitz_Backes hat geschrieben:Das haben wir gemacht und auch die Meldung bekommen, die Codierung würde geändert, aber bei erneutem reingehen ist wieder der alte Code da...
Hmm... habt ihr sowohl die 04er als auch die 02er Codierung probiert?

Verfasst: 17. Januar 2007 14:25
von Schmitz_Backes
Nein, wir haben immer nur versucht, nur die 01 der GRA einzuprogrammieren. An den anderen Bytes haben wir nichts verstellt.

Oder sollten wir alle codes neu eingeben?

Verfasst: 17. Januar 2007 14:35
von Theresias
Schmitz_Backes hat geschrieben:Oder sollten wir alle codes neu eingeben?
Wenn das STG die Änderung auf GRA mit Byte 00 auf 02 nicht akzeptiert würde ich mal als nächstes Byte 00 auf 04 setzen.

Verfasst: 17. Januar 2007 15:31
von Schmitz_Backes
Ok,
war gerade am Auto und habs versucht.

Beim Versuch, über Codierung 1a (ist das mit dem Tastenfeld) nimmt er keinerlei umprogrammierung an und die funktion Codierung(22) bricht er ab mit der Meldung unbekannte funktion.

Und jetzt?

Verfasst: 17. Januar 2007 16:12
von Theresias
Schmitz_Backes hat geschrieben:Beim Versuch, über Codierung 1a (ist das mit dem Tastenfeld) nimmt er keinerlei umprogrammierung an...
Das ist schlecht. Ich war eben mal draußen an meinem um es zu probieren...

Original: 0203000318070160
Neu (GRA AUS): 0203000318070060, wird akzeptiert.
Neu (GRA EIN): 0203000318070160, wird akzeptiert.
Neu (Byte 00 Änderung): 0403000318070160, wird nicht akzeptiert.

Wobei ich jetzt nicht das VAS benutzt habe sondern VAG-COM. Ich kann aber auch gern nochmal mit 'nem VAS-5053 raus gehen... :)
Schmitz_Backes hat geschrieben:...und die funktion Codierung(22) bricht er ab mit der Meldung unbekannte funktion.
Also wird sie vom STG nicht ünterstützt, kein Grund zur Sorge.

Verfasst: 17. Januar 2007 16:30
von Schmitz_Backes
Hab mich jetzt noch mal schlau gemacht (bin bei uns kein Schrauber, sondern Teile-Guru)

Bisher habe ich es mit dem 5052 probiert, wir haben aber auch noch ein 5051A da und ein 5051B bestellt.
Sollte ich es mal mit dem 5051er versuchen, oder ist das das selbe wie mit dem 5052er?