"Body-Kit", 6-teilig von Milotec

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
O2 - can do
Alteingesessener
Beiträge: 330
Registriert: 16. Februar 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: ist einer drin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von O2 - can do »

Rüscherl hat geschrieben:Ist doch eigentlich normal, das nicht nur Farbe drauf kommt und gut.
Schleifen, Haftvermittler und Grundierung ist ja meist eins, ...
Sag mal, wenn ich ein Teil vom Händler bekomm, das Grundiert ist, beinhaltet das die aufgezählten Dinge oben automatisch?
Moralisten sind Leute, die sich da kratzen,
wo's andere juckt.
-----
seit 03/06: Dt.O2-Combi,1,9 TDI,black-magic,Elegance,Reifendr.überw.SFW+Pegasus,Dachreling,Stream,Teilleder schwarz...
Benutzeravatar
screami
Alteingesessener
Beiträge: 215
Registriert: 24. September 2005 19:23

Beitrag von screami »

so, am sonntag will ich endlich meinen bodykit montieren :) wie habt ihr eigentlich die position der teile angezeichnet? bei schwarz sieht man ja nichts, mache das glaube ich mit klebeband, muss ja schon wissen wo ich den kleber auftragen muss;)
achja, kann ich mit brennsprit den lack reinigen ohne ihn zu beschädigen?
Octavia2 Elegance, schwarz, beiges Leder, Nexus, DSG, Sportfahrwerk und Pegasus, MaxiDOT usw.
http://fotoalbum.web.de/gast/screami25/octi2
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Schon mal an Bleistift gedacht. Ich habe damit die Position der Trittleisten in den Türen markiert.
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Du kannst mir nem Bleistift anzeichnen....

Trag den Kleber aber auf die Anbauteile auf, besonders an den Kanten. Denn ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Anbauteile NICHT komplett anliegen.

Aufgrund der tollen passgenauigkeit hast du unter den Anbauteilen Hohlräume. Also schön an den Rändern den Kleber aufbringen, denn dieses hat 2 Vorteile :

1. Halten die Teile dann supergut
2. Kann keine Feuchtigkeit eindringen und im Winter die Anbauteile "absprengen"

Gruß,
Andi
Benutzeravatar
screami
Alteingesessener
Beiträge: 215
Registriert: 24. September 2005 19:23

Beitrag von screami »

sieht man denn den bleistift auf schwarz?
danke andi für den tipp :)
ist es nicht so schlimm wenn ein wenig kleber rausdrückt? kann man den gut entfernen?
Octavia2 Elegance, schwarz, beiges Leder, Nexus, DSG, Sportfahrwerk und Pegasus, MaxiDOT usw.
http://fotoalbum.web.de/gast/screami25/octi2
Benutzeravatar
speedy1949
Begrüßungskomitee
Beiträge: 2305
Registriert: 6. Januar 2005 22:03
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von speedy1949 »

Eventuell seitlich heraustretender Kleber ist unverzüglich mit Waschbenzin zu entfernen.
Octavia II 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , HSW, PDC v.u.h., FSE.Xenonleuchten ,TPM,Auspuffblende,Heckspoiler,SW-Blenden,getönte Scheiben,Einstiegleisten,HSB,8.5Jx18H2 ET30 Borbet,B-Säule Carbon-Design,H&R 50 mm,Rote BS,Body-Kit
Benutzeravatar
screami
Alteingesessener
Beiträge: 215
Registriert: 24. September 2005 19:23

Beitrag von screami »

so, habe nun meine teile montiert, sieht recht gut aus :)
die vorderen und hinteren teile passten ziemlich gut und haben ja auch eine grosse auflagefläche. die bei den seitenschwellern passten weniger, musste sehr viel klebeband verwenden um sie einigermassen ranzudrücken.
musstet ihr auch zum teil einige spalten noch nachträglich abdichten? mache das glaube ich mit silikon :roll:
Octavia2 Elegance, schwarz, beiges Leder, Nexus, DSG, Sportfahrwerk und Pegasus, MaxiDOT usw.
http://fotoalbum.web.de/gast/screami25/octi2
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Ja, die beiden mittleren unter den hinteren Türen musste ich auch noch nachträglich abdichten.

Hbe dazu schwarzes Silikon genommen.
Benutzeravatar
speedy1949
Begrüßungskomitee
Beiträge: 2305
Registriert: 6. Januar 2005 22:03
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von speedy1949 »

Habt ihr die Teile nach dem lackieren sofort angebracht,oder erst den Lack aushärten lassen.(Man hat mir gesagt so ca. 5 Tage) Im Moment ist es ja sowieso zu kalt um die Teile anzubringen.
Octavia II 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , HSW, PDC v.u.h., FSE.Xenonleuchten ,TPM,Auspuffblende,Heckspoiler,SW-Blenden,getönte Scheiben,Einstiegleisten,HSB,8.5Jx18H2 ET30 Borbet,B-Säule Carbon-Design,H&R 50 mm,Rote BS,Body-Kit
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Mein Lackierer hat die Teile erst 1 Tag nach dem lackieren rausgerückt, und dann hat es nochmals 1 Tag gedauert, bis ich sie montiert habe....also 2 Tage nach dem lackieren sind sie drangekommen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“