Seite 160 von 171
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 15. Februar 2012 11:26
von Bombarde
ok, vielen Dank Theresias
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 19. Februar 2012 17:27
von tobiro
Ein Frage zu den Karten-DVDs: Kann für ein Kartenupdate beim Columbus eigentlich auch eine Karten-DVD von VW (vom RNS510) verwendet werden bzw. umgekehrt die Skoda-DVD beim VW-RNS?
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 19. Februar 2012 17:30
von sachse-dd-fo
Ja, das Kartenmaterial ist gleich.
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 25. Februar 2012 16:08
von Dirk-Ac
Hallo,
ich häng mich hier einfach mal ran.
Spiele schon länger mit dem Gedanken mein Nexus 2008er Modell VFL mit original Freisprecheinrichtung Blutooth gegen ein Columbus oder aktuell gegen das Amundsen+ zu tauschen, ( Bluetooth audio )
blicke aber leider bei dem 107 seiten tread nicht mehr durch.
Kann ich z.b. das aktuell angebotene Columbus von Superfatty Martplatz nehmen und
quasi plug and play tauschen?
Oder muss sofware Technisch was geändert werden? wenn ja was
leider ist das Thema zu umfangreich um das richtige und wichtige für mich mit SuFu zu
finden! oder ich versteh es einfach nur nicht
hoffe es kann mir jemand hilfestellung geben.
gruß
Dirk
der ein neues navi mit Westeuropa karte braucht
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 26. Februar 2012 10:16
von Octavia2008
Probleme mit einem 3T0 Navi hat es aufgrund der Softwareversionen gegeben. MFL funktionierte nicht, Anzeige Climatronic am Navi funktionierte nicht etc.
Frag am Bestens supperfatty welche SW-Version er hat und welche Extras sein Auto hat (MFL, Maxi-Dot, FSE) und ob alles bei ihm funktioniert hat.
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 26. Februar 2012 10:52
von sachse-dd-fo
Das Problem mit MFL und MFA ist nur der Dateientausch im RNS, eigentlich kein Problem auch neueres Colmbus zu verbauen. Anzeige Climatronic fällt eh bei ihm flach, weil er einen VFL hat, da wären größere, kostenintensivere Umbauten notwendig.
Der Robert (Sperfatty) ist mehr oder weniger ein Händler, den braucht du nicht fragen, was er in seinen Octi verbaut hat. Aber er kennt sich mit den verschieden Problematiken auch gut aus.
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 28. Februar 2012 10:37
von Dirk-Ac
Hallo Stephan,
wie wird denn dann die richtige Datei ausgetauscht??
MFL habe ich keins, wichtig ist mir das die Originale FSE weiter funktioniert!
Und falls etwas mit der VAG.com umcodiert werden muss, wüsste ich auch nicht
wo ich das machen lassen könnte.......
schonmal danke für weitere Tipps
Gruß
Dirk
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 28. Februar 2012 13:55
von amboss6
- FW-ISO lokal speichern
- ISO mit z.B. UltraISO öffnen
- Gehe in folgendes Verzeichnis:
\RNSMIDEC\PROG\
- Dort gibt es u.a. die Dateien:
PQTABLE.FLI - Standard Version
SKTABLE.FLI - Skoda Version mit geändertem Gateway-Table
TOTABLE.FLI - Touareg Version
- Dateien PQTABLE.FLI und SKTABLE.FLI aus dem Image extrahieren
- Nun einfach die Dateinamen Tauschen:
PQTABLE.FLI wird SKTABLE.FLI,
SKTABLE.FLI muss dann PQTABLE.FLI werden
- die neuen Dateien wieder in das Image zurück importieren
- Image speichern
- fertig
VCDS-Forum/User helfen vor Ort
Octavia-Forum/Wer bietet Unterstützung an
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 9. März 2012 09:45
von BorisK
Hi,
bin der Neue
jetzt gleich mal eine Frage:
Wie kann ich den fesstellen was für eine Firmware auf meinem Columbus ist ?
Sorry hatte mit der SuFu leider nichts gefunden.
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 9. März 2012 11:24
von Theresias
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was der Dateitausch immer soll, bei mir läuft (2010er ab Werk) und lief (2007er mit Nachrüstung) das ganze mit der normalen Firmware problemlos. Fakt ist, es geht ohne diese Modifikation wenn man es richtig macht - das was ihr hier veranstaltet ist rumdoktern an den Symptomen und nicht das Beheben der Ursache...