Seite 17 von 39

Verfasst: 23. August 2005 21:03
von SRT-Clan
@ Klinke

kannst ja mal meine Frau fragen wie oft sowas vor kommt, wenn ich jeden in ein Heft schreiben würde hätte ich im nem Jahr 500 volle Seiten.
Und warum ich mit dem privaten Wagen nicht langsam fahre liegt einfach dadran das ich privat nicht so viel Zeit habe wie auf Arbeit :rofl:

@ Kromi

man gibt sein bestes :D

Verfasst: 23. August 2005 22:07
von Klinke
Und warum ich mit dem privaten Wagen nicht langsam fahre liegt einfach dadran das ich privat nicht so viel Zeit habe wie auf Arbeit
Es geht mir allerdings auf der Straße am A---h vorbei ob der andere meint er hätte keine Zeit.

Verfasst: 23. August 2005 23:25
von SRT-Clan
@ Klinke

und genau das sind die Atufahrer die mich aufregen, die einfach die linke Spur blockieren und dem nachfolgendem Verkehr sein eigenes Tempo aufzwingen.

Verfasst: 24. August 2005 07:26
von Niederrheiner
Robert8579 hat geschrieben:@ Klinke

und genau das sind die Atufahrer die mich aufregen, die einfach die linke Spur blockieren und dem nachfolgendem Verkehr sein eigenes Tempo aufzwingen.
Aber du darfst anderen deine 200 aufzwingen, nicht zu glauben.

Arbeite doch mal einfach an dein privates Zeitmanagement und gehe nicht davon aus, dass du überall deine Geschwindigkeit fahren kannst, so wie du es willst. Du bist nun mal nicht alleine auf der Welt und auch nicht alleine auf der Autobahn.
Ich persönlich finde es unverantwortungsvoll 200 oder mehr zu fahren, wenn sich auf der rechten Spur mehrere Fahrzeuge befinden, weil man einfach davon ausgehen muss, dass einer zum Überholen ausschert.
Auch ich fahre schonmal gerne 200, aber nur dann wenn auch auf der rechten Spur nur vereinzelt Fahrzeuge fahren. Sobald ich sehe, dass ein Fahrzeug auf ein anderes aufläuft, gehe ich vom Gas und rechne halt damit, dass er ausschert.
Warum muss denn der langsamfahrende vom Gas gehen, damit der schnellfahrende seine 200 halten kann????

Verfasst: 24. August 2005 08:08
von insideR
Das Recht des Stärkeren?

Verfasst: 24. August 2005 08:54
von SRT-Clan
Niederrheiner hat geschrieben: Sobald ich sehe, dass ein Fahrzeug auf ein anderes aufläuft, gehe ich vom Gas und rechne halt damit, dass er ausschert.
Das ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit

Wenn da ein Fahrzeug auf ein anderes aufläuft rechne ich wohl auch damit das er gleich (am besten noch ohne Blinker) ausschert, aber nicht wenn dann noch 5 minuten vergehen bis das Fahrzeug überholt wird
Niederrheiner hat geschrieben: Warum muss denn der langsamfahrende vom Gas gehen, damit der schnellfahrende seine 200 halten kann????
Weil man das Auto nicht von 200km/h auf 100km/h runterbremsen kann wenn da nur noch 100 Meter sind
Klinke hat geschrieben: Aber du beschreibst am laufendem Band Extreme die ich in 5 Jahren Pendelverkehr 440km zwischen Wohnung und Arbeitsstelle ein paar Mal erlebt habe.
Also ich fahre jeden Tag ca. 400-600 Km Autobahn, und ich weiß wovon ich schreibe

Niederrheiner hat geschrieben: Aber du darfst anderen deine 200 aufzwingen, nicht zu glauben.
Genau, ich darf alles und bald baue ich mir meine eigene Autobahnspur :rofl:

Verfasst: 24. August 2005 10:21
von goeppi
@Niederrheiner

Ja, der langsam Fahrende auf der rechten Spur muss seine Geschwindigkeit reduzieren wenn er ansonsten andere Fahrzeuge, die gerade ueberholen, behindert. Der Ueberholende hat Vorfahrt.
Natuerlich muss der Ueberholende defensiv fahren, da er auch damit rechnen muss, dass jemand seine Geschwindigkeit unterschaetzt.

@All
Ich fahre taeglich auf einer dreispurigen Autobahn. Und die meisten gefaehlichen Situationen ergeben sich wenn ein notorischer Mittelspurfahrer einen anderen mit 10 km/h Unterschied ueberholen moechte. Da wird einfach rausgefahren ohne darauf zu achten ob ein anderes Fahrzeug von hinten kommt.
Manche fahren ueber 30 km auf der mittleren Spur. Ueberholen nicht und fahren auch nie nach rechts.

Ich fahre uebrigends meistens 120-140 km/h und versuche nach rechts zu gehen. Manchmal fahre ich aber auch gerne 200 km/h.

Verfasst: 24. August 2005 11:16
von Sashgermany
diese notorischen Links bzw Mittelspurfahrer hasse ich wie die Pest.

die meisten meinen nämlich das die rechte Spur nur für LKWs ist.

Verfasst: 24. August 2005 11:45
von Niederrheiner
@Robert8579:

Hast du schonmal überlegt einen Flugschein zu machen, ist bestimmt billiger als eine eigene Autobahnspur? :wink:

Verfasst: 24. August 2005 16:35
von SRT-Clan
goeppi hat geschrieben: Ich fahre taeglich auf einer dreispurigen Autobahn. Und die meisten gefaehlichen Situationen ergeben sich wenn ein notorischer Mittelspurfahrer einen anderen mit 10 km/h Unterschied ueberholen moechte. Da wird einfach rausgefahren ohne darauf zu achten ob ein anderes Fahrzeug von hinten kommt.
Manche fahren ueber 30 km auf der mittleren Spur. Ueberholen nicht und fahren auch nie nach rechts.
Dem kann ich nur zustimmen

@ niederheimer

Das wäre natürlich auch noch ne Möglichkeit :D

und dann mit dem Hubschrauber über alle blindnachlinksfahrer drüber weg :D