Airbag Fehler

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
vato23
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 25. August 2006 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 FSI / 85kw / ADY
Kilometerstand: 91141
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von vato23 »

Hallo,

bei mir wurde im Juni der Gurtstraffer links und im Juli rechts getauscht nachdem die Airbag lampe an ging. Beides war noch auf Anschlußgarantie. Jetzt leuchtet die Lampe schon wieder und meine Garantie ist am 05 August abgelaufen. Ich habe das gefühl die haben den fehler nie richtig behoben. Habe am Montag Termin beim :D Mal gucken wer zahlen muß? :o Ich hoffe nicht ich da der Fehler ja noch in der Garantiezeit gemeldet wurde.

Gute Nacht,
Ambiente, Cappuchino-Beige , Dynamik Paket, Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM
vaus69
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 10. Februar 2010 18:53
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von vaus69 »

Super jetzt leuchtet meine Airbagleuchte auch
Fehlerspeicher ausgelesen: Zünder Seitenairbag Fahrerseite oberer Grenzwert überschritten sporadisch
Speicher gelöscht nach einiger Zeit am selben Tag wieder aufgetaucht
laut dem was ich hier gelesen habe soll das Kabel getauscht werden
nur welches (das vom Stecker unterm Sitz zum Airbag oder das vom Stecker zum Steuergerät?)
gibts den Stecker eigentlich auch als Rep. Satz ?
vaus69
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 10. Februar 2010 18:53
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von vaus69 »

war doch der Beifahrersitz
habe den Stecker unterm Sitz gelöst und wieder zusammengesteckt
dannach ließ sich der Eintrag im Fehlerspeicher löschen
meiner Meinung typische Kontaktkorrosion
habe den Stecker mit Oxidations Löser gereinigt und anschließend auch gleich meinen Undichten Aggregateträger in der Beifahrertür mit Silikon abgedichtet (bei starken Regen waren dort immer Wasserspuren zu sehen und der Teppich war leicht feucht. Bis jetzt aber zu faul gewesen um das zu beheben)
vermute Mal das hier eventuell ein Zusammenhang war
die Rep. habe ich letzten Sonntag durchgeführt , bis jetzt leuchtete die Airbaglampe nicht wieder
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Kennst Du den Unterschied zwischen Unvorsichtigkeit, Übermut und Leichtsinn? :o :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
vato23
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 25. August 2006 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 FSI / 85kw / ADY
Kilometerstand: 91141
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von vato23 »

Hallo nochmal,

nach 5x Werkstatt beim :D hat sich heute die Airbag Lampe wieder zu Wort gemeldet :motz:
Also der :D hat die Gurtstraffer, die kabel+stecker unter den Sitzen getauscht und das Türsteuergerät bei der Beifahrerseite getauscht. Nach jedem Werkstattbesuch war‘s für 7-10 Tage gut, dann ging dieses verdammte Lämpchen wieder an.
Hab zwar wieder einen Termin am 06.10. beim :D aber ich glaube die kriegens nicht gebacken. Garantie hab ich auch keine mehr.
Ich bin am verzweifeln wär weiß Rat :o

Gruß
Ambiente, Cappuchino-Beige , Dynamik Paket, Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM
vaus69
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 10. Februar 2010 18:53
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von vaus69 »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

Kennst Du den Unterschied zwischen Unvorsichtigkeit, Übermut und Leichtsinn? :o :roll:

Grüße
Torsten

Nee :D
erkläre es doch :)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von TorstenW »

Moin,

bei evtl. noch bestehendem Airbagfehler den Fehler mit VCDS zu löschen ist zwischen Übermut und Leichtsinn, mit der Tendenz zum Leichtsinn. :wink:
Falls nämlich der Fehler doch noch besteht, kann es sein, dass beim Rücksetzversuch ein zu großer Prüfstrom fließt und Du den Airbag live besichtigen kannst, mit allen Konsequenzen!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von Brösel »

@torsten: wieso soll das mit VCDS anders sein als mit dem Werkstatttester ? VCDS nutzt doch die gleichen Protokolle.
Gruß
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Das hat mit den Protokollen nichts zu tun. Außerdem kann das mit dem Original-VAS-Tester ebenfalls passieren (ist auch schon!). :wink:
Bei bestimmten Fehlern (u.a. wenn irgendwo ein Schluss nach + besteht; was vorkommt) kann der Prüfstrom den Airbag auslösen.
Da wird auch bei Ross-Tech drauf hingewiesen.
Fazit: Wenn man Airbagfehler löscht, sollte man sich immer außerhalb der Reichweite des Airbags befinden!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von Brösel »

Was schlägst du jetzt vor? Nie mehr löschen?
Gruß
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“