Ernie hat mir mittlerweile gestanden, dass er sich von den Modellen des Konzerns innerlich verabschiedet hat.
Ist ja auch nachzuvollziehen, wenn man zumindest beim Leon nur Mist erlebt hat. Ernie + Leon scheint eine unmögliche Gleichung zu sein.
Dem Ärmsten ist wirklich mehr Glück zu wünschen.
Aber zurück zum Thema:
Hat schon jemand über Chip- oder OBD.Tuning nachgedacht und es evtl. machen lassen?
In der AutoBlöd stand ja vor einigen Ausgaben drin, dass dies teure Folgen haben könnte wegen des DPF.
Andererseits liest man eigentlich in jedem Forum von den "normalen Problemen" mit dem DPF und fragt sich, warum dies dem Kunden zugemutet werden soll?
Fährt hier schon jmd. mit dem Motor und hat den Motor chippen lassen? Wie sind dann die Erfahrungen?
Ich persönlich fahre seit 80.000 km mit einer Box und habe keinerlei Probleme bisher gehabt. Leistung 180 PS, v-max ~240 km/h, genau läßt es sich nicht messen, weil der Tacho dort aufhört...
Temporär rutscht allerdings die Kupplung...
Edit:
Ernie fährt übrigens ein Modell mit DPF-Vorbereitung, was auch immer das bedeuten mag.
Fakt scheint zumindest zu sein, dass der gesamte VW-Konzern das Problem nicht in dem Griff hat.
@bones
Auch mir sträuben sich eigentlich innerlich die Nackenhaare, wenn ich von diesen Nachbrennerproblemen lese. Mir persönlich erscheint es wieder einmal so, als ob wir Kunden nur wieder einmal die Betatester sind und alles finanziell ausbaden sollen.