35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen
-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 16. Dezember 2011 21:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI DSG 103 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen
Ja, da hast du natürlich Recht, was die Achslast betrifft. Geh mal davon aus, dass das Serienfahrwerk bei den Nicht-RS Modellen von der Höhe her identisch ist.
Die Teile-Nr. der Federn müßte bei dir Z0891Z1003S sein. Wäre trozdem gut wenn du morgen mal nachschauen könntest.
Die Teile-Nr. der Federn müßte bei dir Z0891Z1003S sein. Wäre trozdem gut wenn du morgen mal nachschauen könntest.
Octavia² Combi 2.0 TDI CR DSG
PROLINE / PLW B705 in 7,5x17 und 30/30 Eibach
PROLINE / PLW B705 in 7,5x17 und 30/30 Eibach
Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen
Also ich habe folgende: Z08 91Z 100 4S
Sind die Federn bis 1050kg Achslast vorn, zumindest steht das in meinem Fahrzeugschein.
Wenn ich das gerade richtig lese, müsste ich eigentlich die anderen Federn bekommen mit 1100kg wegen DSG.
Na mal gut das Skoda das bestellt/eingebaut und der TÜV Prüfer das abgenommen hat.
Aber laut Fahrzeugschein hab ich auch nur maximal 1040kg, also müsst es ja passen.
Sind die Federn bis 1050kg Achslast vorn, zumindest steht das in meinem Fahrzeugschein.

Wenn ich das gerade richtig lese, müsste ich eigentlich die anderen Federn bekommen mit 1100kg wegen DSG.
Na mal gut das Skoda das bestellt/eingebaut und der TÜV Prüfer das abgenommen hat.
Aber laut Fahrzeugschein hab ich auch nur maximal 1040kg, also müsst es ja passen.
-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 16. Dezember 2011 21:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI DSG 103 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen
Das sind genau die Federn, für die ich mich auch (fast) entschieden hab. Laut "Artikelbeschreibung" passen die sowohl für den 1.6er als auch für meinen 2.0er Tdi.
Wenn´s dann bei mir noch so gut aussieht wie bei dir, bin ich mehr als zufrieden.
Danke für deine Hilfe.
Wenn´s dann bei mir noch so gut aussieht wie bei dir, bin ich mehr als zufrieden.
Danke für deine Hilfe.
Octavia² Combi 2.0 TDI CR DSG
PROLINE / PLW B705 in 7,5x17 und 30/30 Eibach
PROLINE / PLW B705 in 7,5x17 und 30/30 Eibach
Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen
Welche Achslast hast du laut Fahrzeugschein?
-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 16. Dezember 2011 21:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI DSG 103 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen
1070 kg vorn und 1010 kg hinten.
Werd heut nochmal bei Freundlichen vorbei schauen, bei dem müßte ja rauszufinden sein, welche Federn nun passen.
Werd heut nochmal bei Freundlichen vorbei schauen, bei dem müßte ja rauszufinden sein, welche Federn nun passen.
Octavia² Combi 2.0 TDI CR DSG
PROLINE / PLW B705 in 7,5x17 und 30/30 Eibach
PROLINE / PLW B705 in 7,5x17 und 30/30 Eibach
Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen
Dann müsstest du die mit 1100kg Achslast nehmen. 

-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 16. Dezember 2011 21:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI DSG 103 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen
Stimmt. Kann nur im I-Net nirgens ne ABE für die Federn finden. Da die aber für den 2.0er ausgewiesen sind, sollte das eigentlich passen (bei Getriebeart steht da "alle"), also auch für Fahrzeuge mit DSG geeignet. Wie gesagt, wollte heut Nachmittag die Dinger bestellen, da werd ich dann sehen was der
anzubieten hat.

Octavia² Combi 2.0 TDI CR DSG
PROLINE / PLW B705 in 7,5x17 und 30/30 Eibach
PROLINE / PLW B705 in 7,5x17 und 30/30 Eibach
Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen
Gibt es auf der Seite von Eibach direkt. 

-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 16. Dezember 2011 21:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI DSG 103 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen
Da hatte ich auch schon geschaut, muß ich wohl irgendwas übersehen haben
Danke für deine Mühen, jetzt hab ich mal was in der Hand.

Danke für deine Mühen, jetzt hab ich mal was in der Hand.
Octavia² Combi 2.0 TDI CR DSG
PROLINE / PLW B705 in 7,5x17 und 30/30 Eibach
PROLINE / PLW B705 in 7,5x17 und 30/30 Eibach
-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 16. Dezember 2011 21:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI DSG 103 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen
So, mal ein kurzes Feedback von mir.
Hab seit gestern die 30mm Eibach drin und muß sagen, genau das was ich mir vorgestellt habe.
Von der Optik her für mich völlig ausreichend und das Wichtigste, das Fahrverhalten ist um Einiges besser geworden (Kurvenlage) ohne wirklich härter zu sein, also völlig alltagstauglich.
Der Einbau incl. Abnahme hat mich beim
430 Euronen gekostet.
Ich kann die Eibach-Feder jedem empfehlen, der seinen Octi im Serienzustand zu "hoch" findet, das dezent ändern möchte und trotzdem Wert auf vollkommene Alltagstauglichkeit legt.
Hab seit gestern die 30mm Eibach drin und muß sagen, genau das was ich mir vorgestellt habe.
Von der Optik her für mich völlig ausreichend und das Wichtigste, das Fahrverhalten ist um Einiges besser geworden (Kurvenlage) ohne wirklich härter zu sein, also völlig alltagstauglich.
Der Einbau incl. Abnahme hat mich beim

Ich kann die Eibach-Feder jedem empfehlen, der seinen Octi im Serienzustand zu "hoch" findet, das dezent ändern möchte und trotzdem Wert auf vollkommene Alltagstauglichkeit legt.
Octavia² Combi 2.0 TDI CR DSG
PROLINE / PLW B705 in 7,5x17 und 30/30 Eibach
PROLINE / PLW B705 in 7,5x17 und 30/30 Eibach