Seite 17 von 32
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 8. September 2011 09:41
von WILLY-WACKEN
Octi_TDI hat geschrieben:Leider fällt bei meinem die Temperatur recht schnell wieder von 90° Cauf ca 82° C ab.
Hmmm...auch das ist bei mir nicht so, hält auch bei gemütlicher Fahrt die 90°, wenn sie man erreicht sind. Wenn da mal nicht das Thermostat ein wenig hängt. Wollen wir nicht einfach die Motoren tauschen?
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 8. September 2011 09:58
von Octi_TDI
WILLY-WACKEN hat geschrieben:Wollen wir nicht einfach die Motoren tauschen?
Von mir aus
Ich habe übrigens das hier gefunden, ist sehr interessant:
http://community.dieselschrauber.de/vie ... php?t=3195
Achso, würdest du mir zu einem Düsentausch raten? Angeblich sollen die bei 150.000-200.000 km erneuert werden.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 8. September 2011 10:24
von WILLY-WACKEN
Kenn ich schon
Das mit dem Tausch würde ich mir überlegen, meiner hat fast 300.000 drauf
Ich hatte auch schon lange überlegt, die Düsen mal zu tauschen. Einzige Hürde wäre, dass der Öffnungsdruck danach geprüft/eingestellt werden muss, macht aber jeder BOSCH-Dienst. Hab mal mit nem Kfz-meister drüber gesprochen, der sich mit Diesel ganz gut auskennt, der meinte (und da hat er schon Recht finde ich) solange der Motor sauber läuft und nicht auffällig mehr verbraucht, würde er davon abraten.
Kann man sich ja selbst überlegen, wenn der errechnete Verbruach stark vom realen Verbrauch abweicht, dann könnte man die Düsen ins Auge fassen. Da aber bei dir auch der errechnete Verbrauch höher ist, muss es an einer EInflussgröße liegen, die die Einspritzmenge /-zeitpunkt beeinflusst.
Also nein - würde die Düsen drin lassen.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 8. September 2011 10:43
von Octi_TDI
WILLY-WACKEN hat geschrieben:Kenn ich schon
Also nein - würde die Düsen drin lassen.
Gut, ich denke nämlich auch so.
Mal angenommen es ist wirklich so:
im KI angezeigter Verbrauch ist höher, als der tatsächliche, reale Verbrauch, (im Leerlauf) dann müsste eben doch die Pumpe falsch in der Grundeinstellung sein oder das MSW auf der Pumpe nicht richtig justiert sein.
Kannst du bitte mal posten, welche Regelspannung im Leerlauf mim MWB 1 stehen muss? Ich habe in meinen Unterlage was von 2,0-2,5 V gefunden, stimmt das?
MfG Marcus
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 8. September 2011 10:57
von WILLY-WACKEN
Muss ich heute abend nachschauen. Ich werd mal nen neuen Thread mit den Soll-Daten aufmachen, da schreib ich dann soviel wie ich finden kann rein. Nützt ja evtl dem ein oder anderen auch noch.
Falls noch nicht gefunden, stehen
hier auch einige Solldaten.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 12. September 2011 07:37
von Octi_TDI
Moin,
ich habe am Wochenende mal die Leerlaufwerte geprüft. Im MWB 001 seht bei ca. 86°C Kühlmitteltemp. eine Einspritzmenge von 3,6mg/H und eine Regelschieberspannung von 1,720 V. Im KI wurde ein Verbrauch von 0,5l/h angezeigt.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 12. September 2011 10:30
von WILLY-WACKEN
Liegt alles im Soll. Hab heute 15min im Stau gestanden und das gut beobachten können, meiner steht meist auf 0,4l/h, manchmal springt er auf 0,5.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 12. September 2011 10:51
von Octi_TDI
Nicht gut. Was machen wir nun? Wie sieht es mit den Sollwerten aus, die du posten wolltst? *malliebnachfrag*
Ich habe noch ein paar Auszüge vom Reparaturleitfaden im Auto liegen. Die werde ich noch nach mal durchkurbeln.
Was mir heute aufgefallen ist: das Auto ruckelte leicht im Leerlauf, wie, wenn ne Unwuncht wäre. Dies trat mit und ohne betätigte Kupplung auf. Als der Motor warm war, war es etwas weniger, aber immer noch vorhanden.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 12. September 2011 11:04
von WILLY-WACKEN
Octi_TDI hat geschrieben:Wie sieht es mit den Sollwerten aus, die du posten wolltst?
Ich bemüh mich, das diese Woche nachzureichen, hab letzte Woche nicht mehr die Zeit gefunden. Hab noch ein paar andere Baustellen zu verarzten
Wegen dem Ruckeln - Ist aus der Ferne natürlich nicht einschätzbar, aber versuch objektiv zu bleiben. Irgendwann deutet man einfach in jedes Verhalten/Vorkommnis ein Problem hinein, obwohl da keines ist, weil man halt nach Fehlern sucht.
Ich schlage vor, wir machen mit den Sollwerten weiter, wie gesagt, sind viele. Muss mir noch überlegen, wie ich die übersichtlich poste, Tabellen sind ja mit BBCode glaube ich nicht möglich. Kriegst auf jeden Fall die Daten.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 12. September 2011 11:35
von Octi_TDI
Ok, ich warte dann geduldig.