So Leute, ich hab jetzt lang überlegt, auch schon einiges an Text geschrieben, aber mal ehrlich, interessiert und liest ja doch keiner. Also versuche ich mich kurz zu halten.
Wie die Überschrift schon sagt, der Tag des Abschieds naht.
Obwohl ich erst Ende August noch mal recht viel Kohle in das Auto gesteckt habe (LiMa, Zahnriemen, WaPu, Öl-Service und Turbo [Problem tritt weiterhin auf...
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
],...) hab ich mich entschlossen, den Skoda sehr schweren Herzens doch zu verkaufen.
Das Pickerl hat er zwar bekommen, aber beim nächsten Pickerl gehts wohl weiter. Bremsleitungen angerostet, muss was gemacht werden, Rost am ende der Schweller vorne, die Servolenkung macht "dubiose Geräusche", Klimaanlage defekt (KVA von Werkstatt liegt vor, beläuft sich mit Arbeitszeit auf rund 700 Euro,...)...
Ich hatte die Gelegenheit, und hab sie auch genutzt.
Seit ca. einer Woche steht ein Schneeweißer (gut, Farbe hätt ich gern eine andere gehabt) Opel Astra SportsTourer "Active" in der Garage.
Der Wagen ist EZ. 07/2013, Scheckheftgepflegt und Erstbesitz, hatte bei Kauf gerade mal 94.141 km auf der Uhr.
Es ist wieder ein Diesel, ein 1.7l CDTi ecoFlex (A17DTS) mit 131 PS und rund 320 NM. Pickerl hab ich jetzt erstmal 2 Jahre ruhe, "Gebrauchtwagengarantie" hab ich auch 2 Jahre,...
In Sachen Ausstattung lässt der Opel keine Wünsche offen...
Unter anderem:
ABS, ESP, Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer, Start/Stop-System, AFL+ (BiXenon mit 9 Lichtfunktionen), Bluetooth Freisprech, 2 Zonen Klima, Kurven- und Abbiegelicht, Fernlichtassistent, Lichtautomatik, Sitzheizung, Lenkradheizung, autom. abblendbarer Innenspiegel, Fahrersitz mit elektrischer Lendenwirbelstütze, Hill-Hold (also wenn man am Berg wegfährt und man geht von der Bremse runter, rollt das Auto nicht gleich weg...), elektrische Parkbremse und so weiter... Was er leider nicht hat, ist das Navi.
Man kann sagen, vom Preis/Leistungsangebot und Alter des Fahrzeugs das "beste" Angebot, was ich entdecken konnte.
Vor hab ich damit nicht viel. Er soll einfach so sparsam und gut laufen wie der Skoda. Sparsam ist er schon mal. Trip 1 (zurückgesetzt beim letzten mal Tanken vor ca. 700 km) zeigt eine 3,9l / 100 km am Display, Trip 2 (zurückgesetzt bei der Abholung vor 1,5 Wochen und rund 1700 km) zeigt eine 4,4l / 100 km im Durchschnitt. Aktuell auf diesen Tank habe ich noch eine Reichweite von ca. 650 km - glaub ich erst, wenn ich wirklich so weit komme. An die "Reichweite" von meinem alten TDI kommt er denk ich also nicht so wirklich heran (mal davon abgesehen das am Opel 17 Zöller montiert sind, genaue Dimension müsst ich nachsehen) und am Skoda die ganzen Jahre 15 Zoll bzw jetzt seit April eben 16 Zoll.
Verändert werden soll, bis auf Kleinigkeiten, nichts dran.
Klar hätte ich gerne wieder einen Octavia gehabt, aber einer der meinen Wünschen in Sachen Leistung und Ausstattung entspricht, war in meinem "Budgetrahmen" nicht zu finden. Beim Superb das selbe, eine Klasse unter Octavia wollte ich nicht bzw. gibts bei Skoda nichts was mich anspricht und finanziell gepasst hätte.
Was solls... Alles geht einmal zu ende und nichts ist für ewig. Mal sehen, was in ein paar Jahren ist, vl. fahr ich dann ja wieder einen Octavia bzw. Superb
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
.
Den silbernen Opel hab ich auch verkauft, unter anderem aus "Platzgründen" ( = Mietwohnung, nur ein Garagenplatz wo dann eben das Auto ohne Kennzeichen steht und der, der verwendet wird müsste bei Wind und Wetter draußen stehen, Motorrad, ...).
![Bild](http://abload.de/thumb/img_2933blkup.jpg)
![Bild](http://abload.de/thumb/img_2935nhk0p.jpg)
![Bild](http://abload.de/thumb/img_292928vkmp.jpg)
![Bild](http://abload.de/thumb/img_2860o1alb.jpg)
Der Skoda steht übrigens noch zum verkauf... Wird mir schwer fallen
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)