Seite 167 von 171

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 29. März 2013 21:52
von wrack
Guten Abend,

Da ich noch kein Überblick gefunden habe (sehr verwirrend), frage ich lieber, bevor ich ein Fehlkauf mache. Man kann ja schließlich nicht alles wissen :)

Ich wollte mein RNS 315 gegen ein columbus tauschen. Ich hab nun ein Angebot gefunden:

Skoda columbus: 3t0035680e hw: h70 - sw: 4120 - Map v. 7920

Was sagt mir das? Ist das ein aktuelles? Was sollte es ca. Kosten? Sollte ja auch in mein es mit soundsystem passen?!

Vielen dank und schöne Ostern :)

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 12. April 2013 13:16
von Patt328i
Patt328i hat geschrieben:Ich habe seit ein paar Tagen ein sehr komisches Verhalten des Columbus und der MFA. Bisher lief alles recht problemlos.

Wenn man telefoniert, wird im Normalfall auf dem Columbus die Gesprächszeit unter dem Anrufernamen angezeigt. Ist jetzt teils nicht mehr so oder die Zeit verschwindet während des Gesprächs und taucht auch nicht wieder auf.
Wenn man telefoniert wird das auch in der MFA angezeigt mit aktiver Anruf, etc. Diese Anzeige in der MFA verschwindet und taucht dann teils wieder auf.
Wenn man navigiert, hat man die Navi-Anzeige ja auch in der MFA. Plötzlich verschwindet die Navi-Anzeige und man hat den Bordcomputer in der MFA. Im Hauptmenü ist dann der Punkt Navigation auch gänzlich weg. Erst ein Ausschalten des Motors oder der Kaltstart des Navis lassen den Punkt Navigation wieder erscheinen.
Gleiches hatte ich mit dem Punkt Audio in der MFA auch.
Dann friert das Navi beim Navigieren ein. Dies lässt sich nur durch Ausschalten des Motors oder durch einen Kaltstart des Navis beheben.
Der Multimedia-Anschluss schnarrt. So sehr, dass man keine Musik mehr damit hören kann. Schon wenn man ohne angeschlossenes Telefon den Punkt aufruft, schnarrt es.
Der Wagen war diese Woche in der Werkstatt.
Es wurde die GPS Antenne getauscht und ein Software-Update gemacht.
Bisher hatte ich jedenfalls keine Ausfallerscheinungen mehr. Ich bin gespannt wie lange.

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 19. April 2013 21:31
von bumer
Hallo habe das Problem das ich eine 1K8-035-730-C Telefonbox habe diese geht aber :roll: jetzt kommt es.
Im Radio zeigt sie Bluetooth Audio aber lässt sich nur vom Iphone 4 Starten das selbe ist mit Telefonieren :o
Hat einer einen Tipp,habe auch noch eine 2te Telefonbox 3C8-035-730-A dann zeigt mir das Radio SOS an wenn ich auf Telefon drücke mehr aber nicht, VCDS sagt keine Kommunikation :roll: kann keinen Stellgliedtest machen.
Grüsse ich :wink:

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 25. April 2013 17:54
von franzbetulla
Hallo an alle!
hab eine großes Problem mit meinem Columbus:
hatte die 8 Standard-Lautsprecher in meinem RS und hab diese vor Kurzem mit besseren ausgetauscht, die mit neu eingezogenen Kabeln mit einem Audison 4-Kanal Verstärker im Gepäcksraum verbunden sind. Das verstärkte Signal des Columbus hab ich hinter dem Radio abgegriffen und in die Hi-in Anschlüsse des Verstärkers eingespeist. Alles wie von verschiedenen Usern in anderen Threads beschrieben.

Nun aber das Problem:
ca. 5 Sekunden nachdem das Radio gestartet wird verschwindet die Möglichkeit, den Fader einzustellen (praktisch erscheint im Menü des Columbus nicht mehr die Option "Fader-Balance" mit grafischer Darstellung des Fahrzeuginnenraums aber nur mehr "Balance"). Die Anschlüsse habe ich alle nachkontrolliert und sie sind korrekt. Außerdem kann ich in den 5 Sekunden, in denen der Fader funktioniert, den Ton nach vorne links, hinten rechts etc. verstellen, wie ich will, nur eben danach nur noch rechts-links...
War auch beim Service, aber die sind beim Programmieren des Columbus nicht auf der Höhe. Sie konnten nur feststellen, dass im Radio ein Fehler wegen nicht angeschlossener Lautsprecher aufscheint.

Woran kann es liegen, dass der Fader nach 5 Sekunden verschwindet? Kann mir hier jemand weiterhelfen und evtl. vorschlagen, wie ich den Fehler beheben kann?

Vielen Dank!

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 25. April 2013 20:20
von TorstenW
Moin,

irgendwo habe ich das unlängst geschrieben....... *grübel*
Das Problem ist die Lautsprecherüberwachung, die ausprogrammiert werden muss. Das Coumbus überwacht die Lautsprecher(impedanz). Da die durch den Verstärker zu hoch ist, "denkt" es, dass keine Lautsprecher mehr angeschlossen sind und schaltet die hinteren Lautsprecher ab. Ohne hintere Lautsprecher braucht man auch keinen Fader..... :wink:
Such Dir jemanden mit VCDS, wenn Deine Werkstatt das nicht auf die Reihe bekommt und lass' die Lautsprecherüberwachung deaktivieren.

Grüße
Torsten

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 26. April 2013 19:45
von franzbetulla
Das Interessante ist, dass die hinteren Lautsprecher noch funktionieren (sie werden vom Radio nicht ausgeschalten) und zwar genau so, wie sie in den 5 Sekunden eingestellt wurden, bevor das Columbus den Fader gesperrt hat..

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 26. April 2013 21:13
von TorstenW
Moin,

die Lautsprecherausgänge werden "weggeschaltet", wenn eine zu hohe oder zu geringe Impedanz erkannt wird. Dein Zusatzverstärker kann eben mit dem geringen Signal, das übrig bleibt, noch was anfangen.
Lass bitte die Lautsprecherüberwachung ausprogrammieren! :roll:

Grüße
Torsten

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 27. April 2013 13:58
von franzbetulla
Danke Torsten,
hab für 6.5. einen Termin bei der Werkstatt bekommen. Der Techniker hat gesagt, er hat keine Erfahrung mit Umbauten, hoffentlich kriegt er das auf die Reihe... :roll:
Weisst du zufälligerweise genau welche Adresse der Techniker umprogrammieren muss? Würde die Erfolgschancen erhöhen und die Kosten senken, wenn ich dem Techniker schon die Lösung bring...

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 27. April 2013 14:04
von TorstenW
Moin,

das muss im Columbus umcodiert werden.
Such Dir lieber jemanden mit VCDS, das ist garantiert stressfreier......... ;)
Grüße Torsten

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 28. April 2013 23:01
von bumer
Hallo aus welcher Ecke kommst du denn? Ich bin im Raum Bonn :wink:
Grüsse Thorsten