Seite 18 von 52

Verfasst: 20. April 2006 13:26
von Theresias
Die Ausgleichwellen werden derzeit in folgenden Motoren verbaut:

Diesel: BMA, BKP, BMP, BVE, BWV, BVD, BUZ, BPW, BLB, BNA, BRE, BRF, BVF, BVG, BVA, BRD und BMR
Benziner: ALT, BLX, BVX, BLY, BVZ, BLR, BVY, BMB, BBJ, BGB, BUL, BWA, AXX, BWA und BPY

Für die Dieselmotoren, welche im O² bzw. allgemein PQ35 verbaut werden gibt es KEINE Ausgleichwellen.

Was ist so schwer daran das zu glauben? :evil:

Diese ganze Diskussion ist müßig, kaum einer hat wirklich schon einen ohne Ausgleichwellen gefahren, geschweige denn zu einem entsprechenden PPD Motor mit Ausgleichwellen verglichen. Wie schon gesagt, wer weiter über den 170 PS PPD.TDI diskutieren will suche/erstelle bitte einen eigene Thread, dies hier ist explitzit MJ 2007 und nicht für rundherum Diskussionen.

Verfasst: 20. April 2006 13:47
von Mackson
Sorry, dass ich da nochmal einhake: In einem Satz erzählst Du mir meiner hätte keine Ausgleichwellen und dann schreibst Du, dass man noch nie einen ohne AGW gefahren hätte. Zufällig habe ich die Verlgeichsmöglichkeiten zum einem Motor mit AGW, nämlich dem BMR im Passat und der Unterschied ist marginal. Ich würde an Deiner Stelle noch mehr verwirren. Die Hubraum-/Leistungs- und Schadstoffklassenangabe hinter den Motorkenntbuchstaben oder zu mindest ein Link zu einer Tabelle wäre vielleicht auch nicht schlecht gewesen.
Dittens ist der Motor für's MJ 07 interessant, insofern ist die Diskusion hier auch legitim. :wink:

Gruß M.

PS: Worin erschliesst sich eigentlich die Logik der Motorkennbuchstaben? Link?

Verfasst: 20. April 2006 14:03
von Jens13
Hier gibts noch ein paar allgemeine Infos zu dem 125kW Dieselmotor ab MJ07.

http://forum.gute-fahrt.de/showthread.php?t=12622

Jens

Verfasst: 20. April 2006 14:07
von Theresias
Jens13 hat geschrieben:Hier gibts noch ein paar allgemeine Infos zu dem 125kW Dieselmotor ab MJ07.
Wie schon weiter oben erwähnt ist der Motor NICHT identisch zu dem im Passat. :wink:

Verfasst: 20. April 2006 14:39
von c.h.r.i.s
Sollte im O² der gleiche Motor kommen wie im A3, dann gibt´s hier Infos:
http://p10117.typo3server.info/83.0.htm ... 6ed65513e9

Verfasst: 20. April 2006 14:44
von Theresias
c.h.r.i.s hat geschrieben:Sollte im O² der gleiche Motor kommen wie im A3, dann gibt´s hier Infos:
1. Kann man Fahrleistungen nicht direkt vergleichen, die Werte weichen immer leicht ab.
2. Stimmt die Aussage bzgl. der Ausgleichswellen nicht.

Verfasst: 20. April 2006 15:39
von RuHe
also ich war heute mal bei meinem Audi Händler.

Dort kostet der 170 PS TDI nur 1000€ mehr als der 140 PS TDI

von daher kann ich mir gut vorstellen das der TDI ein gutes stück günster wird als der TFSI

Verfasst: 20. April 2006 15:56
von DeMixx
Huhu!
RuHe hat geschrieben:also ich war heute mal bei meinem Audi Händler.

Dort kostet der 170 PS TDI nur 1000€ mehr als der 140 PS TDI

von daher kann ich mir gut vorstellen das der TDI ein gutes stück günster wird als der TFSI
Da halte ich gegen. Der O² RS-TDI mit 170 PS wird in D als Limo einen Grundpreis von 27.255 € haben.

RS-TFSI durch FSI Eleg. mal TDI Eleg.

Gruß
DeMixx, heute mit Glaskugel

Verfasst: 20. April 2006 16:59
von RuHe
DeMixx hat geschrieben: Da halte ich gegen. Der O² RS-TDI mit 170 PS wird in D als Limo einen Grundpreis von 27.255 € haben.
1. limo oder combi
2. i am from austria

Verfasst: 20. April 2006 17:05
von Skoda Neuling
DeMixx hat geschrieben:Huhu!
RuHe hat geschrieben:also ich war heute mal bei meinem Audi Händler.

Dort kostet der 170 PS TDI nur 1000€ mehr als der 140 PS TDI

von daher kann ich mir gut vorstellen das der TDI ein gutes stück günster wird als der TFSI
Da halte ich gegen. Der O² RS-TDI mit 170 PS wird in D als Limo einen Grundpreis von 27.255 € haben.

RS-TFSI durch FSI Eleg. mal TDI Eleg.

Gruß
DeMixx, heute mit Glaskugel

Dann wäre der RS TDI ja 3000€ teurer als der 140PS Diesel, und imerhin noch 1265€ teurer als der RS Benziner???
Also mir kommt das etwas viel vor.Diesen Preis als Combi ist schon eher vorstellbar.