Martin B. hat geschrieben::motz:kev hat geschrieben:So die Sache geht in die nächste Runde.Hinten links sind jetzt die Lackschäden rundherum.
Selbst oben beim Dach ist der Lack weg bis aufs Blech.
Skoda erkennt das Problem nicht an.
Also was meint ihr kann ich noch tun ?
Wenn nichts mehr geht und du hast evtl. noch Garantie dann sofort zum RechtsAnwalt !! Ein -zwei Briefe von dem und du wirst staunen ................SAD wird freundlich , und und und .......
Das ist leider so - rede aus Erfahrung und will keinen auffordern , aber bei SKODA geht es nur mit RA !!
Mein neuer ( SEIT JAN 08 ) hat an allen Türen und Einstiegen eine dicke Folie , SKODA lernt nie aus
Kratzer durch Türgummi
Re: seltsame Kratzer .....
Leider hat der Wagen keine Garantie mehr.Er ist aus 07/05.
Re: seltsame Kratzer .....
So es gibt Neuigkeiten.
Am Montag geht mein Wagen in die Werkstatt.
Es werden alle Türen und alle Türrahmen neu lackiert.
Zusätzlich werden alle Türgummis erneuert.
Die Kosten übernimmt SAD.
Am Montag geht mein Wagen in die Werkstatt.
Es werden alle Türen und alle Türrahmen neu lackiert.
Zusätzlich werden alle Türgummis erneuert.
Die Kosten übernimmt SAD.

Re: seltsame Kratzer .....
Hab meinen Wagen heut wieder abgeholt.
Ich muss sagen ich bin begeistert.
Der Lackierer hat supi Arbeit gemacht.Es wurden alle 4 Türrahmen neu lackiert
und die beiden vorderen Türen im Innenbereich.
Die neuen Türgummis sind super leise - kein knarzen mehr.
Der absolute Wahnsinn.
Zeitgleich hab ich meine Zierleisten mit lackieren lassen.
Fotos reiche ich nach.
Ein Dankschön an das super Autohaus hier in Kassel.
Ich muss sagen ich bin begeistert.
Der Lackierer hat supi Arbeit gemacht.Es wurden alle 4 Türrahmen neu lackiert
und die beiden vorderen Türen im Innenbereich.
Die neuen Türgummis sind super leise - kein knarzen mehr.
Der absolute Wahnsinn.
Zeitgleich hab ich meine Zierleisten mit lackieren lassen.
Fotos reiche ich nach.
Ein Dankschön an das super Autohaus hier in Kassel.
- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: seltsame Kratzer .....
das freut mich!! habe auch probleme mit knarzgeräuschen
kannst du mal genauer beschreiben wie sich dieses knarzen bemerkbar gemacht hat und wie es klingt?? eher wie die verrosteten scharniere einer alten schweren holz tür oder mehr gummi auf gummi (weiß nicht genau wie man das in worte fassen soll...)
bei mir ist die temperatur nicht so sehr entscheident - obwohl es sein kann, dass es bei kälte etwas mehr knarzt. es kommt vornehmlich aus dem hinteren bereich und ab und zu von vorn. und auch nur wenn sich der wagen verspannt (bordstein, bremshügel usw.) ich weiß jedoch nicht ob das von den türgummis kommt?! die kratzer hab ich auch aber minimal...

kannst du mal genauer beschreiben wie sich dieses knarzen bemerkbar gemacht hat und wie es klingt?? eher wie die verrosteten scharniere einer alten schweren holz tür oder mehr gummi auf gummi (weiß nicht genau wie man das in worte fassen soll...)
bei mir ist die temperatur nicht so sehr entscheident - obwohl es sein kann, dass es bei kälte etwas mehr knarzt. es kommt vornehmlich aus dem hinteren bereich und ab und zu von vorn. und auch nur wenn sich der wagen verspannt (bordstein, bremshügel usw.) ich weiß jedoch nicht ob das von den türgummis kommt?! die kratzer hab ich auch aber minimal...

O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 

Re: seltsame Kratzer .....
Hi Pickser,
ja genau so wie du es beschrieben hast.Jede kleinste Verwindung der Karosse habe ich gehört.
Das war wirklich heftig.
Meiner ist jetzt so leise das es schon unheimlich ist.Selbst auf der Autobahn ist es um welten besser wie vorher.
ja genau so wie du es beschrieben hast.Jede kleinste Verwindung der Karosse habe ich gehört.
Das war wirklich heftig.
Meiner ist jetzt so leise das es schon unheimlich ist.Selbst auf der Autobahn ist es um welten besser wie vorher.
Re: seltsame Kratzer .....
Mich würde mal interessieren wieso Skoda nun doch eingelenkt hat...
In den Beiträgen davor hast Du immer davon gesprochen, dass der Wagen keine Garantie mehr hat und es SAD egal zu sein scheint.
So, what happens?
In den Beiträgen davor hast Du immer davon gesprochen, dass der Wagen keine Garantie mehr hat und es SAD egal zu sein scheint.
So, what happens?

Re: seltsame Kratzer .....
Sagen wir mal so.
Ich hab meinen Skoda Partner gewechselt und dann war es kein Problem mehr.
Aber fragt mich bitte nicht was er anders gemacht hat.Ich hab keine Ahnung.
Aber die Hauptsache für mich ist das es gemacht wurde.
Ich hab meinen Skoda Partner gewechselt und dann war es kein Problem mehr.
Aber fragt mich bitte nicht was er anders gemacht hat.Ich hab keine Ahnung.
Aber die Hauptsache für mich ist das es gemacht wurde.
Re: seltsame Kratzer .....
Dann freu ich mich an dieser Stelle für Dich, dass das so geklappt hat!
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 24. März 2008 18:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: TDI, 77kw
Re: seltsame Kratzer .....
Moinsen,
ich habe meinen O2 (Ambiente EZ: 6/05, TDI, 77kw, sturmblau) erst seit kurz vor Ostern. Bei der ersten grossen Wäsche/Wachsung und stellte ich auch so kleine Ritze im Lack unten in den hinteren Einstigen fest, gingen runter bis in die Grundierung.
So richtig dramatisch fand ich das gar nicht, als ich dann aber mal beim
war, hab ich nur mal so kurz gefragt, was das denn sei...
Kurz danach stand der Lackiermeister neben mir und wollt sich das mal ansehen.
Also: Spaltmaße ansehen (iO), Lackdickenmessung (iO). Fazit: Fotos machen und ein Antrag auf Kulanz bei SAD. Natürlich nur nach genauer Prüfung, ob auch alle Inspektionen gemacht wurden. Als ob der Ölwechsel was damit zu tun hätte...
Der Meister meinte, das wäre schon der Zweite, den sie hätten mit dem Problem. Und der Erste wäre auf SAD-Kosten lackiert worden.
Ich denke, letztendlich ist es ein Problem der Türdichtung.
Und man sollte nicht vergessen: die Garantie dauert 2 Jahrte, die LACKGARANTIE aber DREI! Warte jetzt auf Post vom
,werde berichten!
Ich kann nur allen O2-Fahrern raten, mal genau die Türen zu checken und ggf fix zur Werkstatt.
Pfrohe Pfingsten!
ich habe meinen O2 (Ambiente EZ: 6/05, TDI, 77kw, sturmblau) erst seit kurz vor Ostern. Bei der ersten grossen Wäsche/Wachsung und stellte ich auch so kleine Ritze im Lack unten in den hinteren Einstigen fest, gingen runter bis in die Grundierung.
So richtig dramatisch fand ich das gar nicht, als ich dann aber mal beim

Kurz danach stand der Lackiermeister neben mir und wollt sich das mal ansehen.
Also: Spaltmaße ansehen (iO), Lackdickenmessung (iO). Fazit: Fotos machen und ein Antrag auf Kulanz bei SAD. Natürlich nur nach genauer Prüfung, ob auch alle Inspektionen gemacht wurden. Als ob der Ölwechsel was damit zu tun hätte...
Der Meister meinte, das wäre schon der Zweite, den sie hätten mit dem Problem. Und der Erste wäre auf SAD-Kosten lackiert worden.
Ich denke, letztendlich ist es ein Problem der Türdichtung.
Und man sollte nicht vergessen: die Garantie dauert 2 Jahrte, die LACKGARANTIE aber DREI! Warte jetzt auf Post vom

Ich kann nur allen O2-Fahrern raten, mal genau die Türen zu checken und ggf fix zur Werkstatt.
Pfrohe Pfingsten!
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 24. März 2008 18:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: TDI, 77kw
Re: seltsame Kratzer .....
So,
am 25.6. geht der o2 in die Werkstatt, Türlaibungen hinten lackieren und neue Gummis.
SAD zahlt.
geht doch......
Dauert 2 Tage, aber Ersatzauto wird nicht gestellt.
Wieder etwas popelig.
Wie bereits erwähnt: Türen mal genau ankucken!
am 25.6. geht der o2 in die Werkstatt, Türlaibungen hinten lackieren und neue Gummis.
SAD zahlt.
geht doch......
Dauert 2 Tage, aber Ersatzauto wird nicht gestellt.
Wieder etwas popelig.
Wie bereits erwähnt: Türen mal genau ankucken!