Seite 18 von 30
Verfasst: 11. Mai 2006 21:47
von pil
hab jetzt 52.000km drauf
und noch alles in der garantiezeit:
-
Regenrinnenleiste links gewechselt (hatte keine löcher zum befestigen von Gepäckträger)
-
flackernde Xenonscheinwerfer (teilweise gehen se ganz aus) wurde auch nach vierten besuch beim freundlichen nicht behoben
-
Knarzen vom Dachhimmel (wurde durch Dämmaterial behoben)
-
Sägezahnprofil an den Reifen
reiner
Verfasst: 13. Mai 2006 11:10
von TTailor
TTailor hat geschrieben:gekauft bei km 38000
40000km: Fehler Druckabfall Lader Drokla.....
Klappern Dachhimmel, Heckklappe usw. (beseitigt)
Kühlwasserstand nervt im Winter
50000km: FH hinten links (Kulanz)
Mitteltopf Halter gebrochen (wurde geschweißt)
GRA nachgerüstet, im Winter sporadische Fehler
60000km: Zündspule (restlichen drei freiwillig getauscht, keine Kulanz)
Fehler Druckabf Lader Drokla nach Anziehen der Schellen nur noch vereinzelt aufgetreten
Tippfunktion FH vorne Links sporadisch (selbst repariert)
70000km: Stabigummis erneuert
80000km: Birne Nummernschildbeleuchtung defekt (Keinen Kommentar)
84000km: Inspektion steht bald an:
Achse links klappert,
Merkwürdige Klapper-Geräusche bei Wischerbetrieb,
Fehler Druckabfall.... wieder aufgetreten (grrrrrrrr)
Bremsen werden bald fällig (Zimmermann liegen schon bereit)
Bei Kalten Temp stotternder Motor nach starten
Toi Toi Toi.....
Gruß T
EDIT:
86000km: Kühlwassertemp.sensor getauscht.
Bremsbeläge, -scheiben, -flüssigkeit NEU!
Achsklappern beseitigt: Domlager Neu!
Wassereinbruch: Dichtung Haubenzug erneuert !!!
88888km: Unterdruckschlauch des BKV am Rückschlagventil gerissen!
Update:
95000km: Komfortsteuergerät getauscht wegen "blinkender Innenlampe"
99600km: Hinteres Achlenkerlager Vorne links defekt!
Update: Jan 2008
100000km: Fahrersitz quietscht, Feder Beifahrersitz herausgesprungen
115000km: Batterie zusammengebrochen
Grosse Inspektion mit Zahnriemen, WaPu, Spannrollen usw.
Fehler Druckabfal auch mal wieder da...
... toi toi toi ...
Verfasst: 29. Mai 2006 18:45
von SIMIE
SIMIE hat geschrieben:SIMIE hat geschrieben:Simie hat geschrieben:
Bei ca 20tkm vordere Bremsscheiben wellig und gegen ATE PowerDisc getauscht
Jetzt bei 33900km Traggelenk vorn links ausgeschlagen und Bremsbeläge hinten rechts fest!
UPDATE
Km 51553..............Gummibuchsen Stabilisator getauscht wegen "polternder Vorderachse"
UPDATE II
72600km 4 Glühkerzen erneuert
UPDATE III
Km 77600.......Luftmassenmesser getauscht.
Simie
Verfasst: 30. Mai 2006 19:39
von Henker
2.0Liter Motor AQY
nun bei 76.000km
- Ölverbrauch insgesamt seit Neukauf 24 Liter.
- neue Kolbenringe nach 73tkm auf Kulanz, seit 4tkm kein Öl mehr verbraucht

erst als der Verbrauch von Öl von 1L auf 5000km auf 1L pro 1000km sank war man so kulant...
- 2 Lambdasonden durch Verdreckung bei 30tkm und 60tkm
- bei 50tkm LMM
- 2 Drosselklappen (komplett) nach 50tkm und 60tkm
- nach 10tkm neues Fahrwerk wegen total schwammigen Nachbesserungen (Originalfahrwerk fing an bei 30°C zu quietschen)
- Neulackierung Heckklappe auf Kulanz wegen Lackabblätterung
Jetzt: Keinerlei Beschwerden, kein knarzen, kein Nachschütten von Öl....
Verfasst: 11. Juli 2006 22:10
von MaskRS
Also ich habe mein Octavia 1.8 t RS noch nicht lange, genau gesagt so 2 Wochen. Bj: 2001 KM: 78000
Er zeigt mir schon an wegen Service und so nach 1000 km.
Heute kommt so ein Signal und was ist, muss Bremsbelege wechseln.
und bei mir Quitscht es vorne wenn ich auf unebenner strasse fahre.
Hab mal heute bei Skoda angerufen und nach gefragt wegen Inspektion und so. Die meinten es kostet 300 €. Das ist doch zu viel oder nicht? Was habt ihr den so bezahlt? Will jetzt zu einer anderen Werkstadt vom bekannten.
GRUSS
Verfasst: 11. Juli 2006 23:46
von frankw
Ich denke mal 300 Öcken sind für eine große Inspektion okay.
Gruß Frank
Verfasst: 28. Dezember 2006 18:10
von SIMIE
SIMIE hat geschrieben:SIMIE hat geschrieben:SIMIE hat geschrieben:
UPDATE
Km 51553..............Gummibuchsen Stabilisator getauscht wegen "polternder Vorderachse"
UPDATE II
km 72600km 4 Glühkerzen erneuert
UPDATE III
Km 77600.......Luftmassenmesser getauscht.
UPDATE IV
Km 91350 Beide Scheinwerfer getauscht da die originalen total Blind wurden!
Simie
Verfasst: 1. Januar 2007 14:15
von Lars
Hallo Leute!!!
-Wischergestänge
-Drosselklappenteil
-Heckwischermotor
-Kraftstoffpumpeneinheit
-Stabbibuchsen
war alles schon im Ar.... :motz:
Verfasst: 1. Januar 2007 17:55
von Oliver
Ich verweise einfach mal auf meinen Vorstellungsthread, schreibe da was mir so passiert ist.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... highlight=
Verfasst: 1. Januar 2007 23:52
von VIAJERO

Habe jetzt 239.000 km auf der Uhr und noch keine richtigen Probleme mit meinem O1 gehabt, mal abgesehen von meinem Problemkind, der Klimaanlage. Trotz richtiger Spannungen, getauschten Kompressor und Kühlmittels kommt keine Kühlleistung. Ansonsten kenne ich nur normale Verschleißreparaturen zu normalen Zeiten. Unterm Strich - Ein Klasse Auto!
