Seite 18 von 23

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 6. August 2008 10:38
von Jopi
IrfanView?

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 6. August 2008 10:49
von Escape
Unter "Image" gibt es beim MS Photo Editor die Möglichkeit "Resize", da musst du "Allow distortion" anklicken, dann kann man Höhe und Breite des Bildes einzeln einstellen. Möglicherweise verzerrt es dann etwas...

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 6. August 2008 15:44
von sebalexs
danke männers,

ich habe es geschafft... wenn ich auch noch über eine hürde gestolpert bin, rgb sollte es sein meine pngs waren 8bit codiert...
schon sehr geil, endlich burgerking auf der karte zu haben ;-) die icons sehen lustig aus und die s-automaten sind klasse. habe
mir 17 pois angelegt um dann festzustelln, dass nur eine bestimmte anzahl ausgewählt werden kann hoffe man findet die sonderziele
jetzt trotzdem über die suche ;-) schon sehr geil...

mfg
sebalexs

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 8. August 2008 11:09
von sebalexs
Es ist wirklich eine super Sache... was mich jetzt noch interessieren würde, wie erstelle ich eine asc Datenbank? dann könnte man zum Beispiel auch eigene POIs im System darstellen wie Freunde oder Familie... so nach dem Motto welcher Freund wohnt am nächsten, da fahre ich mal eben hin...

Wenn wir jetzt schon POIs hinzufügen können, wie weit sind wir dann noch von den Stimmen entfernt?

mfg
sebalexs

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 9. August 2008 00:00
von nimanic
Naben,

ich verstehe euren trick einfach nicht, mein Navi versteht die DVD aber die Sonderziel liste ist trotzdem leer, also ganz leer, nicht ein Ziel drin.

-Keine leerzeichen
-Bild: ist png, 26x26pixel 26bit rgb

Ich habe keine ahnung was ich noch ändern könnte, jemand noch ne idee?

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 9. August 2008 01:05
von sebalexs
nimanic hat geschrieben:Naben,

ich verstehe euren trick einfach nicht, mein Navi versteht die DVD aber die Sonderziel liste ist trotzdem leer, also ganz leer, nicht ein Ziel drin.

-Keine leerzeichen
-Bild: ist png, 26x26pixel 26bit rgb

Ich habe keine ahnung was ich noch ändern könnte, jemand noch ne idee?
sorry, aber zu erst solltest Du die anleitung sauber lesen, da ist nämlich schon mal deutlich auf 34x39 hingewiesen worden... die schritte
von the zero sind sehr gut, dann noch die beiden posts, die auf meine fragen geschrieben worden sind... dann sollte es wirklich jeder hin
bekommen... und wenn nicht, noch mal schritt für schritt deine vorgehensweise aufschreiben und gezielt nach fragen...

mfg
sebalexs

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 10. August 2008 17:51
von Chipsy
Okay, die Fastfood Infos und andere habe ich...
...nur wie funz dass mit den Blitzern?

Welche Nav-Daten muß ich denn als Overlay kaufen ?
MobileNavigator 6, 5, 4 oder noch älter ???

und

Warum zum Teufel sind die Bilder alle im BMP Format und nicht in PNG vorhanden ?
Habt Ihr die alle selbst umgeändert???

Gruß
Roger

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 11. August 2008 13:12
von Harley1006
Harley1006 hat geschrieben:Hallo habe Ich das alles gemacht wie oben geschrieben ist mit MAPS WEST V3, leider wenn Ich das DVD ins Navi gebe, schreibt mir erst speichern oder aussprobieren, drücke Ich speichern dann kommt das muss Ich warten und nach cca 1,5 minute schreibt das Navi DVD fehle und zagt zu mir ( bitte MAPS DVD rein geben ) dann wieder das gleiches rund. Wenn Ich das alles mit eine MAPS WEST V2 gemacht habe, dann speichert das NAVI cca 80% von MAPS und wieder schreibt DVD fehle. Hat jemand idee ???? Danke

Habe Ich schon , problem war bei DVD jetzt habe Ich genommen DVD-R Verbatin und geht..............

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 12. August 2008 14:53
von luzifer2507
hallo zusammen...

also irgendwie steig ich nicht dahinter wie das mit dem dvd brennen gehn soll. hab es jetz schon mehrmals probiert, aber jedesmal konnte meine columbus die dvd nicht lesen.
kann mir mal bitte jemand diese anleitung von der hier immer die rede ist per PN schicken?

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 12. August 2008 20:23
von Chipsy
So, ich muss erst mal meinen Frust loswerden:
Ich finde es sehr, sehr schade für dieses Forum, dass die "alten Hasen" uns Frischlinge in diesem Forum durch ignorieren einfach verhungern lassen !!!!
Es mag sein, dass hier (zugegeben: ebenfalls sehr häufig) immer wieder dass selbe gefragt wird, dass liegt aber an der Länge der einzelnen Themen! 10, 12, 14, 20 Seiten !!!! Und nur weil einer mit "Ja", "Nein", "Ehrlich?", "Glaube ich nicht" das ganze unnötig in die Länge zieht!

Ich möchte betonen, dass dies hier eins der BESTEN OCTAVIA-FOREN ist, aber es geht noch besser...

Damit dies hier nicht auch ein Schwachsinniger Beitrag wird, hier noch was zum Topic:

-------------------------

Ich habe die DVD nun auch, wie auf Seite 11 von TheZero beschrieben gebrannt, und es hat sofort funktioniert !!!!!!!
>> Vielen Dank an alle die dies herausgefunden haben! <<

Noch ein paar Zusatzinformationen die für mich nicht klar waren, in der Hoffnung dass sie andern helfen mögen:
- Die Icons müssen nicht exakt 34 x 39 sein, dies ist nur die max Grösse!
- Die Icons MÜSSEN in PNG mit 24bit formatiert sein, und dürfen keine Sonderzeichen oder Leerzeichen im Namen haben.
- Die ASC Dateien können Sonderzeichen oder Leerzeichen im Namen haben.
- Man kann im POI-Inspector auch nachträglich die MAP-SCALE ändern > Wichtig: Mit rechter Maus-Taste "Save" betätigen!
- Die TOC & ASC Dateien kann man mit NOTEPAD bearbeiten

Radar / Blitzer Infos gibt es auch unter radarfalle.de (9,95€) oder bei POIHandler.com.
Beim letzten gibt es die FASTFOOD und TANKe Daten gleich für gesamt Europa in jeweils einer Datei kostenlos !

Man kann im COLUMBUS nur max. 10 POI gleichzeitig anzeigen !
Am besten man bündelt dann die Informationen (z.B. alle Blitzerdaten in eine Datei, MCD und BurkerK, usw)
Dies geht super einfach, indem man die Daten der zu bündelten Infos der ASC Dateien einfach in eine einzelne Datei kopiert! ICON malen, fertig.

Und um meine eigene Frage zu Beantworten:
ICONS im EXPLORER markieren, mit "RESIZE" (MICROSOFT Powertool (Freeware)) kann man dann alle auf einmal ins Format bringen.
Dann mit "IMAGE CONVERTER PLUS" (CHIP.DE (Freeware)) alle auf einmal in PNG formatieren. Fertig.

Ach ja, jetzt bin auch ich fertig.
Gruß
Roger