Seite 18 von 49

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 19. Dezember 2009 11:49
von Shalomer
ähm mal ne dumme Frage:

ist die Einstellung eigentlich wieder da, wenn ihr die Zündung wieder an macht??? Mein Gedanke wäre dahin, das ich mal meinte gehört oder gelsen zu haben, das Dinge je nach verwendetem Schlüssel abgespeichert werden. Dh. wenn Schlüssel A = Einstellungen die mit Schlüssel A gemacht wurden sind wieder da. und bei Schlüssel B die die unter unter Schlüssel B eingestellt wurden...

Nur mal sone Idee...
Bei Sitzeinstellungen und Außenspiegeleinstellungen gibts das ja auch...

Und vllt. könnte dies das Bolero -kommt ja schließlich von Blaupunkt-, nur die Skoda-Steuergeräte noch nicht...???

Gruß Daniel

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 19. Dezember 2009 12:30
von segfault
Shalomer hat geschrieben:ähm mal ne dumme Frage:

ist die Einstellung eigentlich wieder da, wenn ihr die Zündung wieder an macht??? Mein Gedanke wäre dahin, das ich mal meinte gehört oder gelsen zu haben, das Dinge je nach verwendetem Schlüssel abgespeichert werden. Dh. wenn Schlüssel A = Einstellungen die mit Schlüssel A gemacht wurden sind wieder da. und bei Schlüssel B die die unter unter Schlüssel B eingestellt wurden...

Nur mal sone Idee...
Bei Sitzeinstellungen und Außenspiegeleinstellungen gibts das ja auch...

Und vllt. könnte dies das Bolero -kommt ja schließlich von Blaupunkt-, nur die Skoda-Steuergeräte noch nicht...???

Gruß Daniel
Ich hab mir wirklich einen abgebrochen, in der Sache irgendein wiederkehrendes Muster zu finden. Aber selbst die Geschichte mit "geht bei Zuendung an - geht bei Motor an nicht" laesst sich nur mit hoher Wahrscheinlichkeit, d.h. nicht zuverlaessig immer, reproduzieren.

Ich hab von der ganzen Automotive IT inkl. CAN und dem Embedded Zeug was die verbauen wirklich weniger als keinen Plan, aber riechen tuts fuer mich sehr streng nach Race Condition. Deren typisches Fehlerbild ist, dass es keinen Determinismus gibt. Da entdeckst Du dann eher beim Roulette oder Wuerfelspiel ein Muster.

Was es wirklich war, werden wir vermutlich eh nie erfahren. Aber wie sagen meine Kunden immer zu mir: "Ich will doch eigentlich nur, dass es funktioniert. Mehr interessiert mich nicht".

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 19. Dezember 2009 13:58
von dirki
Also bei mir ist das so, dass die letzten Einstellungen abgespeichert wurden, aber dann bei laufendem Motor nicht mehr veränderbar sind.

Ich habe das heute meinem :D vorgeführt und er hat es auch sofort bemerkt, dass das Ding eine Macke hat.

Auch das Scheppern in der Beifahrertür empfindet er als unangenehm und wird sich der Sache annehmen. :wink:

Gruß

Dirk

Edit: Das Shceppern in der Tür tritt auch bei relativ geringer Lautstärke auf und nervt echt!

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 22. Dezember 2009 22:37
von ciallo
Gestern bekam ich einen Anruf von meinem Händler, Skoda (oder der Hersteller des Boleros) arbeitet gerade an einem Softwareupdate für den Bolero. Sobald Ihm das zur Verfügung steht, wird ein Termin zum Updaten vereinbart. Da bin ich ja mal gespannt!
Gibt es von euch zu diesem Thema schon was neues?

Gruß
Ciallo

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 22. Dezember 2009 23:19
von dirki
ciallo hat geschrieben: Gibt es von euch zu diesem Thema schon was neues?
Nö, warten auf Skoda... :roll:

Gruß

Dirk

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 24. Dezember 2009 08:29
von Shalomer
Nur mal so als Idee, ich hab noch bis 24.12.2009 12:26 (GMT) Zugriff auf ErWIN. Ich habe mit meiner Vin mal nach Bolero suchen lassen. Habe aber keine Anleitungen oder sonstiges gefunden. Wenn mir einer von euch der ein Bolero ab Werk hat mal seine VIN gibt, könnte ich mal nachsehen, ob Skoda da was zu bekannt gegeben hat. Ich gehe nämlich davon aus, das diese Hinweise nur kommen, wenn man ein Bolero serienmäßig hat...
Bin jetzt eigentlich online...

Oder ICQ: 175027211

Gruß Daniel

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 25. Dezember 2009 23:22
von dirki
berliner-baerchen hat geschrieben: Bei mir ist auch die Bluetooth- Audio Funktion nicht anwählbar, wird neben CD und SD ausgegraut angezeigt; obwohl Tel. verbunden und die Profile unterstützt. Vieleicht noch nicht aktiviert?
Funktioniert bei mir auch nicht!

Hat das schon mal jemand aktiviert bekommen?

Gruß

Dirk

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 26. Dezember 2009 19:08
von mike52
ich habe bis jetzt die Werkseinstellungen gelassen und muß sagen das es auch so schon ein Top Klang ist, wirklich klasse

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 26. Dezember 2009 19:14
von dirki
mike52 hat geschrieben:ich habe bis jetzt die Werkseinstellungen gelassen und muß sagen das es auch so schon ein Top Klang ist, wirklich klasse
Das stimmt und bestreitet auch niemand, aber das Teil hat leider eine Macke.

Man sollte die Einstellungen schon verändern können, wenn man möchte. Dafür sind die verschiedenen Optionen ja auch da und bewirken gerade im Surroundbereich einiges.

Hast du keine Probleme mit auftretendem Brummen und Klirren in der Beifahrertür? :roll:

Gruß

Dirk

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 28. Dezember 2009 14:39
von gab
Tach Gemeinde...
...und hier ist noch einer mit klirrender Beifahrertür.
Aber das mit den Einstellungen muß ich noch genauer testen. Bittet postet es wenn der Patch geschrieben ist !

Danke Gruß

GAB