Verbrauch des 1.4 TSI

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von tehr »

1,4l-Marcus hat geschrieben:neuer persönlicher Minimalverbrauchrekord

und sensationelle 4,6l/100km
Da fehlen noch die Angaben:

Höhe des Abfahrtsortes
Höhe des Ankunftsortes
Länge der Strecke
Art der Messmethode

Interessant wäre auch zu wissen, ob Du mit kaltem Motor losgefahren bist.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Börny
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 15. November 2010 08:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Börny »

Soderla. Ich war von Freitag bis Mittwoch mit meiner Family im Kurzurlaub im Mettmann. Wir sind zu dritt mit voll gepacktem Auto in KT auf die A3 und in Mettmann von der A3 runter, sind ca. 370 km einfach und hab nen sensationellen Verbrauch von 6,2 Litern bei strikt 120 km/h auf der Bahn geschafft. Das kuriose daran: In Kist is ein Würzburger Benz an uns vorbeigeschossen. Den haben wir insgesamt dreimal auf der Strecke wieder gesehen (da hat er uns jeweils mit vollem Karacho überholt), bis er dann schließlich hinter uns bei Köln abgefahren ist. Entweder wars ein verdammt schneller Vertreter oder das Paradebeispiel für sinnlose Spritverblaserei... :rofl:

Zwischendrin sind wir auf Kurztripps in NRW und Holland nur zwischen 100 und 120 km/h gefahren - weils auch teilweise gar nicht schneller ging - und da ging der Verbrauch auf 5,9 Liter/100 km runter! :o
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 104047
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Andreas_HH »

Heute schnelle 330km am Stück
Davon ca. 280 Autobahn und der Rest über Land mit Ortschaften.

Verbrauch 11,8l/100km
Anzeige im BC 11,6l/100km
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Octi2000 »

Nachdem ich gestern mit dem Verleih-TSI schon unter sehr ungünstigen Bedingungen (viel Stau auf dem Kölner Ring) 5,6 L erreicht habe, wollte ich heute früh natürlich wissen, wie sich das Motörle schlägt unter gleichartigen Arbeitsweg-Bedingungen zu meinem RS-Diesel. (der liegt da laut BC überwiegend bei 4,2)

Also gleiche Fahrweise (AB mit Tempomnt 95 km/h) , gleiche Bedingungen (kalt,dunkel), 40 km Kölner Ring, alles frei befahrbar.

Ich hatte den Ehrgeiz, die 5 Liter Verbrauch zu unterbieten 8) , hat nicht ganz geklappt, aber der 1,4er hat einen blitzsaubere 5,0 hingelegt. :)

Schon wirklich nicht schlecht. :)

Weitere Vorteile für den TSI : Deutlich schneller warm als mein Diesel, nach 5 km wahrnehmbare Heizleistung (da brauchts beim Diesel die Standheizung für..) , schaltfauler zu fahren, da der 6. Gang schon ab 60 geht und man damit selbst in Autobahnkreiseln mit Verkehr kaum mal runterschalten muss. (ich muss da fast immer vom 6 in den 5. oder 4. :-? )

Alles in allem also sehr angenehm zu fahren und schon ein enorm geringer Vebrauch für so ein großes Auto (ist der Combi).

Wenn man den gewaltigen Neupreisunterschied bedenkt, ist der kleine Benziner mit bisserl Ausstattung in dne Gesamtkosten deutlich attraktiver als der große RS-Diesel.

Aber Luxus und haben wollen kostet halt immer ordentlich, von sowas lebt ja schließlich die (Auto) Industrie. :lol:


P.S.
Das Original-Radio (ist glaub ich das kleinste) hat einen tollen Empfang, selbst BIG-FM kristallklar und rauschfrei, das mein 1200 Euro Zenec-Schrott Alles-in einem nur mit Mühe und not in indiskutabler Qualität.

P.P.S
Das Original-Fahrwerk ist zwar bei größeren Wellen weicher als mein recht tiefes KW Street Comfort , die kleinen relevanten Verwerfungen werden aber auch bisserl stuckrig weitergegeben, vielleicht aber auch ein Tribut an die tiefen Aussentemps...

Reifen am Leihocti sind 195er auf Stahl, erreichbare Kurvengeschwindigkeiten defintiv ausreichend, habe den Octi iknackig durch ein paar Kreisel gescheucht, Seitenneigung überraschend gering für so einen Storch.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Börny
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 15. November 2010 08:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Börny »

Guten Morgen Octi2000,

der mittlere TSI hat schon was drauf, auch wenns nicht viele glauben wollen... :D

Ich hatte anfangs meine Probleme mit der Motorcharakteristik des TSI, da er eher an einen Diesel als an einen Benziner erinnert. Ich hatte falsch geschalten und dadurch das Potenzial des Motors nicht mal annähernd ausgereizt.

Man muss allerdings dazusagen, dass du unter wirklich sehr günstigen Umständen gefahren bist, da sind die 5,XX nicht wirklich eine Herausforderung. :wink:

Ich hab jetzt bei mir nach dem ersten "Wintereinbruch" (wenn man das überhaupt so nennen darf) definitiv einen Verbrauchsanstieg von etwa 10 % festgestellt. Innerorts bzw. innerstädtisch sogar noch mehr, was aber direkt auf die niedrigeren Außentemperaturen zurückzuführen ist.

Meiner Ansicht nach verlängert der TSI im Vergleich zum Diesel die Amortisationszeit wieder weiter nach hinten, da die Verbrauchsdifferenzen u. U. nicht mehr so gravierend ausfallen, die Spritpreise sich annähern, der steuerliche Vorteil nach wie vor Gewicht hat und die Anschaffung deutlich günstiger ist.

Ich habe auch zwischen Diesel und TSI geschwankt, habe aber die Entscheidung zu letzterem noch nicht einmal bereut.

Gruß
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
Benutzeravatar
iamit
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Motor: 1,4l TSI 90 KW
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von iamit »

Ich finde diese Spritspardiskussionen total ermüdend. Wer seinen 1,4 TSI unbedingt mit 5, irgendwas fahren will kann dies aber selbstverständlich gerne tun.
Ich fahre morgens und abends 10 km zur oder von der Arbeit. Davon ca. 6 in der Stadt und 4 AB. Und dann Einkaufen usw. Gelegentlich in Münchens Umgebung auf der Landstraße und 2 oder 3 Mal in Urlaub, einfache Strecke 200 bis 600 km fast nur AB. Alles flott aber so gut wie nie Vollgas. Dabei habe ich einen selbsterrechneten Durchschnittsverbrauch von 7,5 l (BC sagt 7,3) und bin damit völlig zufrieden. Bei ähnlichem Fahrprofil brauchte mein 1,6l-101PS-Saugbenziner Toledo (Bj. 2000) mindestens 1,5 l mehr.
Zuletzt geändert von iamit am 25. Januar 2012 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Lani »

Wer die restliche ( in diesem Thread hier ausdrücklich unerwünschte ) Diskussion sucht: Da.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 104047
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Andreas_HH »

Vorgestern getankt:
80% Stadt/Rest Land+BAB
9,2l / 100

Gesamt z.Zt. 10,1 l/100
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Markus2811
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 27. April 2009 09:40
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.4TSI
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 336882

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Markus2811 »

Ich liege mittlerweile über ca. 32tkm bei ca 7,1L/100 km.

Wobei der Octi dieses Jahr einiges leisten musste.
(Hausbau, sogar ein 1.7to Bagger samt Anhänger war kurz mal dran :roll: )
Seit April fährt die Frau den Octi (wg. unserer kleinen) und daher viel Kurzstrecke.

Ich tanke kein E10, schade ist nur mittlerweile, das Shell kaum noch Punkte fürs Super gibt.
(Die 10Punkte pro Liter inkl. ADAC haben sich schon rentiert)
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 104047
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Andreas_HH »

heute abgelesen - Langzeitverbrauch laut BC:

Kilometer: 958km
Durchschnittsverbrauch: 10,2l
Durchschnittsgeschwindigkeit: 61km

Klassischer Drittelmix zwischen Stadt - Land - BAB

Alleinfahrer
Kofferaum immer voll mit Werkzeug + Material geschätzt ca. 150 kg
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“