Seite 18 von 29
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 17. August 2012 18:19
von gery79
Ich hab den Kenwood BT 4028 drinnen,hatte vorher auch den Stream
ohne Mp3.Hatte zunächst eine Media Box von Arcs sprich Wechselsimulator
als Übergangslösung verbaut und jetzt halt den Kenwood.
Ohne Prozente kostet das Ding knapp 400.-dazu kommen dann noch die
ganzen Stecker und der Einbaurahmen ca.100.- plus knappe 8.- beim
für die Navi Blende.
Lenkradfernbedienung kostet knapp 130.- ich hsbe sie allerdings nicht
verbaut da ich die Lenkradfernbedienung so gut wie nie benutze.
Allerdings würde ich mich auch in die Richtung Zenec orientieren,
ist ziemliches Plug&Play,gibts hier im Biete Thread öfters ums kleine Geld .
Hoffe ich konnte ein wenig helfen
Lg Gery
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 21. August 2012 16:59
von MoVaillant
mhh, das Kenwood schaut gut aus, muss ich schon sagen, allerdings will ich nicht auf die Lenkgradfernbedienung verzwichten.. und overall bin ich dann auch fast bei 650€, was schon ne Menge ist... warschl. das Geld wert, aber mir noch zu viel aktuell!
einen FM Transmitter habe ich aktuell speziel für iPhones, bin eigentlich auch sehr zufrieden, allerdings ist die Qualität (auf welche ich nunmal viel Wert lege) nicht die sauberste, aber als Übergangslösung in Ordnung!
Welches der Zenec Serie kannst du empfehlen? Habe mal n Blick auf die Homepage von dennen geworfen & mir sind diverse Preisklassen ins Auge gestochen, von welchen redest du?
Grüüße
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 21. August 2012 19:28
von gery79
Wenn du zu einem Zenec greifen solltest,schau ob du ein
gebrauchtes 5600 bekommst.
Läuft mWn. völlig problemlos im O2,hier gibts genug Erfahrungsberichte drinnen.
Wird auch öfter,wie vor kurzem,um kleines Geld hier angeboten.
Auf keinen Fall würde ich zum Zenec 2010 greifen,hier hatte einige extreme
Probleme mit dem Teil Punkto Update.
Eine Umrüstung aufs Bolero wäre auch eine gute Lösung
Lg Gery
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 21. August 2012 22:22
von Black Monster
Halli Hallo.
Also ich habe mir mitte letzten Jahres das Zenec 2010 gegönnt. IM ACR gekauft und einbauen lassen.
Bis jetzt kann ich als negatives eigentlich nur fest stellen dass es gegenüber "normalen" Autoradios recht langsam ist. Aber das sind wir von Smartphones, BluRay Playern und allem sonst was einen kleinen Prozessor hat gewöhnt.
Zweites Manko ist die fehlende "GALA" Funktion, was schön wäre, weil du dann beim Wechsel von 100 auf 200KMH auf der Autobahn nicht extra zum Radio greifen musst. (Sorry, habe ein Modell ohne Lenkradfernbedienung)
Ansonsten ein tolles Radio. Preis/Leistung finde ich dennoch nicht gerechtfertigt!
Autoradio Skoda Octavia 2 Bj 09
Verfasst: 29. September 2012 09:25
von avale
Hallo!
Ich habe mir vor einem halben Jahr eine Ocatavia gekauft. Leider ist nur der Originalradio drinnen.

- radioOcatvia.jpg (126.67 KiB) 2784 mal betrachtet
So ist er ja ganz akzeptabel, aber ich brauche ein Gerät das MP3s abspielen kann per USB-Stick.
Jetzt bin ich auf der suche nach einer Komplettlösung die funktioniert und einfach einzubauen ist.
Habe mir eine Blende mit Fach um 20€ gekauft, war aber sehr enttäuscht. Fach wackelt und es gibt keine Befestigung für den Radio(älteres Gerät) selbst. Ich habe ein tolles Auto also will ich auch den passenden Radio dazu.
Am Liebsten wäre mir ein Radio(doppelte Höhe ohne Ablagefach) den ich bereits passfertig ohne Blende einbauen kann.
Würde etwa 400€ ausgeben wollen. Gibt es jemanden der mir Geräte empfehlen kann?
Re: Autoradio Skoda Octavia 2 Bj 09
Verfasst: 29. September 2012 19:27
von eckenwetzer
woran erinnert mich das nur..?
Zum Thema: no name Ware gibt's teilweise passgenau - Blende fürs Columbus beim

kaufen und fertig.
Von namhaften Herstellern gibt's imho nur Standard Doppel-Din Geräte. Auch dafür gibt's passende Adapter beim

oder im Zubehör.
Re: Autoradio Skoda Octavia 2 Bj 09
Verfasst: 29. September 2012 21:53
von neuhesse
Link,
Link,
Link,
Link
P.S. ob Melody oder Stream - in Bezug auf deine Frage egal
Re: Autoradio Skoda Octavia 2 Bj 09
Verfasst: 29. September 2012 23:23
von turrican944
Moin
Wenn es nur MP3 vom USB Stick sein sollen, warum den ganzen aufriss mit Radio tauschen. Besorge dir doch einfach eine DMC Box. Die Tut so als wenn es ein CDWechsler wäre nur das die CDs Virtuell auf einem USB Stick liegen. Die Bucht ist voll damit. einfach mal nach DMC oder Yatour oder Solisto suchen. Solisto ist der teuerste.
Oder alternativ nach einem Radio suchen. Nimm doch ein Skoda Swing gibts in der Bucht für unter 400 Euro , ist original und passt in dein Auto.
Fach raus, Radio rein und dann einmal zum Händler fahren und Codieren lassen. Das Swing kann MP3
Re: Autoradio Skoda Octavia 2 Bj 09
Verfasst: 30. September 2012 00:01
von neuhesse
Ein USB-Stick am Wechslersimulant ist imho so ziemlich das unkomfortabelste, was es gibt. Da vernüftig zu navigieren ist doch unmöglich.
Ein Swing allein reicht auch noch nicht. Wer hat denn die mp3's noch auf CD? Imho wird noch das MDI (+ Kabel) benötigt.
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 30. September 2012 11:17
von Lani
@ avale: Ich hab's mal hier angehangen. neuhesse hat dir ja genügend Hilfestellung gegeben. War per
Suche leicht zu finden.