Seite 18 von 48
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 20. August 2012 21:39
von march8
Servus,ich warte nun seit über nem Monat auf den Wechsel der Kolbenringe .Beim mehrmaligen nachfragen bekam ich als Antwort .Die Teile seien noch nicht alle da ......Meine Güte ,was ist das nur für ein Sauladen .Definitiv der letzte Skoda .
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 20. August 2012 21:59
von Timmey
Ja die Aussage hab ich auch mal gemacht
Ein Anfang wäre ein Wechsel der Werkstatt, wenn ich mir den Verlauf der Geschichte nochmal so anschau.
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 20. August 2012 23:05
von cdfcool
Kolbenringe alleine zu tauschen, nannte man früher "Flickschusterei"... Drum würde ich das mit der anderen Werkstatt suchen auch glatt so unterschreiben.
Normal hat man den Motor zerlegt, wenn man eine solche Diagnose stellt, und bevor dann die richtigen Teile da sind, geht der dann auch nicht zu.
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 21. August 2012 05:28
von march8
Die sollen tauschen was sie wollen . wenn sie fertig sind bleibt das auto dort
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 21. Oktober 2012 21:14
von Tedi
Heute war es wieder soweit - die gelbe Öllampe ging wieder an, nach 2500 km.
Ich nehme immer 5W30 - macht es Sinn mal ein anderes Öl einzufüllen ? Oder ist dieses das einzige mit ner Zulassung für den Motor ?
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 21. Oktober 2012 21:21
von RS200@raceblue
Wenn dein Motor 0,75L (das ist die Menge zw. MAX. u. MIN.) auf 2.500km verbraucht, ist m.M. nach etwas nicht i.O.
Ob da ein "dickeres" Öl helfen kann, bezweifele ich.
Ein 10W40 wäre so ein Öl, aber dieses entspricht m.M. nach nicht der für diesen Motor vorgeschriebenen Spezifikation.
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 22. Oktober 2012 13:11
von Octavist
Die Ölsorte schreibt kein Mensch vor. Was vorgeschrieben ist, das ist die Spezifikation im Fahrintervall.
Ich fahre z.B. auch 5W40 (VW502.00) im Festintervall.
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 16. Juni 2013 07:40
von Lighthouse-family
Moin,
verfolge diesen Trööt mit Interesse, weil ich nunmehr nach den ersten 10.000 km einen Ölverbrauch von genau einem Liter habe.
Nun könnte ich mich trösten mit: "Wird wohl noch weniger werden" oder "da liege ich ja noch im Schnitt" oder "ich wechsle die Ölsorte" oder "ich stelle um vom variablen auf festen Service"
Allerdings empfinde ich
grundsätzlich einen solchen Ölverbrauch als entbehrlich. Dies ist mein nunmehr 12. Wagen und außer meinem ollen Passat Bj. 1979 und meinem Chryler PT Cruiser hatte definitiv noch kein Vorgänger irgendeinen Ölverbrauch.
Insoweit sehe ich jetzt auch davon ab, mir dies schön zu reden

, sondern bin eher enttäuscht.

+
LG
Jan
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 16. Juni 2013 10:20
von ThomasB.
Ich persönlich halte 1l auf 10000km durchaus vertretbar und würde mir absolut keine Sorgen machen.
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 16. Juni 2013 16:43
von Lighthouse-family
ThomasB. hat geschrieben:Ich persönlich halte 1l auf 10000km durchaus vertretbar und würde mir absolut keine Sorgen machen.
Unstreitig ist, dass dies technisch vertretbar ist (wie offensichtlich ja auch 0,5 - 1 l auf 1.000 km als technisch vertretbar gilt

) und ich bin auch total sorgenfrei und fahre den Wagen auch sehr gern, ich bin dennoch der Ansicht, dass außer Benzin und Wischwasser jedenfalls kein Öl verbraucht werden sollte.
HG
Jan