Seite 19 von 25

Re: Rost-Umfrage

Verfasst: 19. Februar 2010 22:29
von Octi_TDI
Hallo Georg,

ich habe heute auch die Unterlage eingebaut. Leider passt es nicht so 100%ig. Mal sehen, ob ich das morgen noch gerichtet bekomme. Jedenfalls hatte ich Glück im Unglück. An meherern Stellen war der Lack schon runtergescheuert, aber es rostete zum Glück noch nicht!

Ich möchte dir an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön aussprechen, dass du dieses Gummiteil gefunden hast.

MfG Marcus

Re: Rost-Umfrage

Verfasst: 19. Februar 2010 23:40
von 4x4_TDI
danke, keine Ursache :)


freut mich wenn du dir das Geld fürs Lackieren sparen konntest. Normal sollte die Unterlage 1:1 unter die Serienleiste passen, zumindest war das bei mir so... aber da ich ja die chromleiste gekauft hatte, hab ich sie auch gleich eingebaut.

Re: Rost-Umfrage

Verfasst: 22. Februar 2010 08:39
von Octi_TDI
Hallo,

noch ein kleiner Nachtrag. Die Serienleiste musste ich ein wenig modifizieren. Bei mir war sein eine runde Gummischnur eingeklebt, welche entfernt werden musste. Witerhin habt ich unten die Plastik, auf der die Gummischnur geklebt war wegflexen müssen, da sich sonst die Unterlage nicht richtig einlegen ließ.

Nun ist alles bestens. Auf dem Parkplatz steht noch ein Style vom Nachbarn, welcher schon ordentlich rostet^^.

MfG Marcus

Re: Rost-Umfrage

Verfasst: 22. Februar 2010 12:06
von 4x4_TDI
ja,

meist rostet es noch viel schlimmer als mans von außen sieht, ich bin von ner kleinen unterrostung an der einen Kante ausgegangen, im Endeffekt wars unterm Skodalogo verrostet, entlang der gesamten Leiste, um den Heckklappengriff und an den Kennzeichenbolzen...

Re: Rost-Umfrage

Verfasst: 25. Februar 2010 17:55
von Forti
So, die Gummileiste wäre gekauft! Jetzt muss nur noch die Heckklappe neu lackiert werden, und dann hab ich hoffentlich meine Ruhe! :D

Gruß*Forti

Re: Rost-Umfrage

Verfasst: 25. Februar 2010 18:11
von 4x4_TDI
schön dass du ein Foto von dem Teil einstellst, weil das hatte ich vergessen, und mir ists erst aufgefallen, nachdem sie eingebaut war.

Wichtig: wenn bei dir die Gewindebolzen vom Kennzeichen rundum auch verrostet sind, mach sie raus... ich hab dann anstatt der Gewindebolzen von innen eine M6-Schraube durch und gegengekontert, geht genauso und dann rostets da auch nicht mehr. bevor du die Unterlage dranmachst, sprüh transparentes Hohlraumschutzwachs drumherum, ebenso auch innen, vor allem im Bereich des Griffs von der Innenseite der Klappe aus, meist fault es da auch.

Dann 30min warten, Leiste einbauen und dann vorsichtig mit etwas Waschbenzin oder ähnlichem das danebengesprühte Hohlraumwachs abwischen.

Dann ists wirklich hoffentlich für alle Zeit geschützt.



Das Skoda-Logo ist geklebt und geclipst, entweder kaufst du es neu (rund 18€) oder du klebst es mit einem Klecks Karosseriekleber oder mit so einem doppelseitigen Moosgummiband.


Der OCTAVIA-Schriftzug kostet neu rund 20€, gibt halt die verschiedenen Ausführungen je nach Motorisierung, den würd ich immer neu machen, weil du die einzelnen Buchstaben eh nicht mehr gescheit festbekommst. Wichtig aber, miss dir vorher aus wo der plaziert war und mach dir ne Skizze... sonst geht nach dem Lackieren das Schätzen los, wo er war :D

Re: Rost-Umfrage

Verfasst: 26. Februar 2010 09:27
von Forti
4x4_TDI hat geschrieben:Der OCTAVIA-Schriftzug kostet neu rund 20€, gibt halt die verschiedenen Ausführungen je nach Motorisierung, den würd ich immer neu machen, weil du die einzelnen Buchstaben eh nicht mehr gescheit festbekommst. Wichtig aber, miss dir vorher aus wo der plaziert war und mach dir ne Skizze... sonst geht nach dem Lackieren das Schätzen los, wo er war :D
Den Schriftzug hab ich hier noch liegen - vom letzten Mal, hehe! :D

Hab ich aber schon damals weggelassen, und so werde ich es auch dieses Mal wieder machen - ohne gefällt mir einfach besser! :wink:

Gruß*Forti

Re: Rost-Umfrage

Verfasst: 26. Februar 2010 10:06
von 4x4_TDI
ja,

dann kann man sich das ja sparen :) mir gefällts mit besser, das ist wieder die Sache mit dem Geschmack :) wobei die neue Skoda-Schriftart, die unser 2010er Octavia hat, mir noch besser gefallen würde :)

Re: Rost-Umfrage

Verfasst: 12. März 2010 15:33
von Burgmacher
Wie bekomme ich diesen kleinen Rostpunkt dort weg, an dieser Stelle ist genau auf der Spitze ein Klecks Farbe ab und Rost.

Re: Rost-Umfrage

Verfasst: 13. März 2010 21:50
von rennhass
aus88 hat geschrieben:Wie bekomme ich diesen kleinen Rostpunkt dort weg.

Mit Schleifpapier und Farbe! :rofl: