Seite 19 von 37
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 28. Dezember 2009 18:25
von scourge2
Hab meinen freundlichen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
gefragt. Laut ihm gibt es sowas nicht original für den Octi im Zubehör.
Also hab ich es bei der Anwort belassen und gerade im oben genannten shop bestellt.
Habe 2 Seiten zurückgelesen. Da stand, dass einmal reicht und der Preis ist ja fast der selbe
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 28. Dezember 2009 19:23
von Mr.Magicpaint
scourge2 hat geschrieben:Hab meinen freundlichen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
gefragt. Laut ihm gibt es sowas nicht original für den Octi im Zubehör.
Also hab ich es bei der Anwort belassen und gerade im oben genannten shop bestellt.
Habe 2 Seiten zurückgelesen. Da stand, dass einmal reicht und der Preis ist ja fast der selbe
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Dann sollte sich Dein Freundlicher mal neu schulen lassen oder die Branche wechseln, hier gibts ja sogar ne originale Teile Nr für die Dichtung, einfach unfasbar
Und original im Zubehör wirds wohl bei keinem Hersteller geben
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 30. Dezember 2009 13:12
von misterhamburg
@ Mr.Magicpaint:
Frage zu Deiner Dichtung vorne . Zur Artikelnummer sagte mir mein
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
sie ist für die Dichtung hinten im Motor. Du hast Sie einfach auch für vorne "mißbraucht", wenn ich es richtig verstehe?!?
Und wie hast Du die Lippe vorne wie im Bild zu sehen fixiert? Nur aufgesteckt?!? Oder zusätzlich an den äußeren Seiten geklebt ?ch an? Den stecken kann man sie ja nur auf ca. 1 Meter Länge über dem Kühler. Zu den Seiten, wo die "Nasen" für die Motorhaubenauflage sind, kann man ja nicht stecken...wie hast Du sie bis dahin fixiert würde mich echt interessieren.
Und wenn ja mit welchem Kleber? Oder hat es Dir der
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
montiert.
Sorry dass ich frage, aber ich bin handwerklich echt unbegabt
Besten Gruss aus Hamburg und Guten Rutsch an Euch alle (natürlich nicht auf der Straße)
Betreff: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Mr.Magicpaint hat geschrieben:
Habe mir für meinen die gleiche Dichtung beim Freundlichen bestellt womit im Motorraum der Windlauf an der Karossie befestigt wird, hat auch nur um die 10,-€ gekostet, genauen Preis weiß ich aber nicht mehr, seid dem ist der Mortorraum auch nach längeren Autobahnfahrten im Regen oder Winter immer schön sauber.
Und sieht jetzt so aus:
Dateianhang:
Motorraum 23_600_400.JPG
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 30. Dezember 2009 16:18
von Ejtsch-Pi
Fixierung klappt mit je 1 Kabelstraps auf jeder Seite.
Ejtsch-Pi
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 30. Dezember 2009 17:50
von Egonson
Den überstehenden Teil der nicht auf die Kante geklemmt werden kann mit einem Cuttermesser so abschneiden, dass der runde Dichtgummi nicht beschädigt wird.
Der überstehende Rest wird automatisch beim schliessen der Motorhaube eingeklemmt und braucht so nicht fixiert zu werden.
Gruß Egon
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 31. Dezember 2009 17:50
von Rainer-76
Also ich hab den Gummi nicht gekürzt und einfach unter die seitlichen Blechteile geschoben.
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 1. Januar 2010 12:12
von Blue_Sky_20
Ist das bei dir die Originale vom hinteren Teil des Motorraumes? Oder die hier im Thread angebotene?
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 1. Januar 2010 13:43
von Rainer-76
Ersteres.
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 1. Januar 2010 14:49
von Octi-TDI-Driver
hallo rainer;
ist das die aktuelle Teilenummer: 1Z0 823 723 A und kostet ca. 8,65 plus Steuer?
gruß
Octi-TDI-Driver
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 1. Januar 2010 14:53
von Mr.Magicpaint
Octi-TDI-Driver hat geschrieben:hallo rainer;
ist das die aktuelle Teilenummer: 1Z0 823 723 A und kostet ca. 8,65 plus Steuer?
gruß
Octi-TDI-Driver
Nummer stimmt und Preis auch...