Seite 19 von 22

Re: Erfahrungen 1.6 MPI

Verfasst: 11. Juli 2010 15:00
von tehr
Carwood hat geschrieben:Der 1.6 er ist der perfekte Motor für normale Fahrer, die einfach von A nach B kommen wollen.
Und denen das Geld dabei egal ist.

Re: Erfahrungen 1.6 MPI

Verfasst: 11. Juli 2010 15:07
von ThomasB.
tehr hat geschrieben:
Carwood hat geschrieben:Der 1.6 er ist der perfekte Motor für normale Fahrer, die einfach von A nach B kommen wollen.
Und denen das Geld dabei egal ist.

Ja, natürlich... den 2.0l TDI-Motor bekommt man ja geschenkt dabei. :roll:

Re: Erfahrungen 1.6 MPI

Verfasst: 11. Juli 2010 15:33
von tehr
ThomasB. hat geschrieben:
tehr hat geschrieben:
Carwood hat geschrieben:Der 1.6 er ist der perfekte Motor für normale Fahrer, die einfach von A nach B kommen wollen.
Und denen das Geld dabei egal ist.
Ja, natürlich... den 2.0l TDI-Motor bekommt man ja geschenkt dabei. :roll:
Den Aufpreis zahlt man nur einmalig bei der Anschaffung (oder bekommt ihn umsonst :D ).

Es ist natürlich auch unfair, den 2.0 TDI mit dem 1.6 MPI zu vergleichen, da der 2.0-TDI in allen Disziplinen (Elastizität, Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Laufruhe und natürlich auch dem Preis) über dem 1.6 MPI liegt.

Zum Glück hat Skoda den Motor endlich aus dem Programm genommen.

Re: Erfahrungen 1.6 MPI

Verfasst: 11. Juli 2010 15:57
von ThomasB.
Na, die Logik musst Du aber erklären. :roll:

Zum Glück muss die "Motorenfrage" jeder für sich alleine entscheiden...

Re: Erfahrungen 1.6 MPI

Verfasst: 11. Juli 2010 17:37
von frankw
ThomasB. hat geschrieben:Zum Glück muss die "Motorenfrage" jeder für sich alleine entscheiden...
Das unterschreibe ich.

Jeder soll sich den Motor aussuchen, welcher einen gefällt und für welchen man bereit das entsprechende Kleingeld auszugeben. Besser ist es aber noch, den Motor mal Probe zu fahren ;-).

Grüße
Frank

Re: Erfahrungen 1.6 MPI

Verfasst: 11. Juli 2010 17:47
von Andreas_HH
tehr hat geschrieben:
Carwood hat geschrieben:Der 1.6 er ist der perfekte Motor für normale Fahrer, die einfach von A nach B kommen wollen.
Und denen das Geld dabei egal ist.
Das ist ja nun völliger Quark.
Wir haben den 1.6 MPI für 4 Jahre im Leasing gehabt. Ist einfach ein Rechenbeispiel.
Leasingraten, Versicherung, Steuern waren auf 4 Jahre einfach günstiger als ein Diesel.
Der Mehrverbrauch fällt bei 60Tkm auch nicht soviel ins Gewicht.
Darum hab ich jetzt auch wieder einen Benziner.

gruss A.

Re: Erfahrungen 1.6 MPI

Verfasst: 14. Juli 2010 19:51
von Schubee
tehr hat geschrieben: Und denen das Geld dabei egal ist.
Denen das Geld eben nicht egal ist, sondern darauf eher aufpassen!
tehr hat geschrieben: Es ist natürlich auch unfair, den 2.0 TDI mit dem 1.6 MPI zu vergleichen.
Schon. Dazu wette ich, dass Du den MPI nie einmal probegefahren bist. Wie die meisten, die sich über den MPI äussern, den aber nicht besitzen.
tehr hat geschrieben:Der 2.0-TDI in fast allen Disziplinen (Elastizität, Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Laufruhe und natürlich auch dem Preis) über dem 1.6 MPI liegt.
Bei Laufruhe und Laufgeräusch eben nie! Der Diesel fährt mit niedrigerer Drehzahl, das ist alles.
Dabei tönt er wie ein Traktor. Nein Danke, der MPI dreht selbst bei 4000 upm Butterweich und leise.
Er ist nicht umsonst der leiseste Motor im O2.
tehr hat geschrieben:Zum Glück hat Skoda den Motor endlich aus dem Programm genommen.
Leider würde ich sagen. Jetzt gibt es nur noch lautdrehende Turbomotoren (1,2 und 1,4 der 1,8er interessiert mic heh nicht. Überflüssig.).
Und damit fällt Skoda bei mir als nächstes Auto höchtswahrscheinlich aus.
Ein Motor über so nen langen Zeitraum zu bauen kann man nur mit der Nachfrage/Zufriedenheit und Zuverlässigkeit erklären.
Problemthreads mit dem MPI gibt es auch kaum, nicht so mit den Turbowundern...
Das war mein Senf su dem Thema. Ich bin weiterhin zufrieden mit meinem leisen und sparsamen Auto mit seinem Allerweltmotor. Das zeigt sich auch darüber, dass ich hier kaum mehr unterwegs bin.

Re: Erfahrungen 1.6 MPI

Verfasst: 14. Juli 2010 20:02
von Galduin
Leider würde ich sagen. Jetzt gibt es nur noch lautdrehende Turbomotoren
Laut? Bist du denn jemals einen TSI gefahren?

Re: Erfahrungen 1.6 MPI

Verfasst: 14. Juli 2010 20:10
von Klinke
tehr hat geschrieben:
Carwood hat geschrieben:Der 1.6 er ist der perfekte Motor für normale Fahrer, die einfach von A nach B kommen wollen.
Und denen das Geld dabei egal ist. .... Zum Glück hat Skoda den Motor endlich aus dem Programm genommen.
Dieses ewige Diesel-Jünger Gerede ist wirklich ärgerlich. :(
Kein Mensch sagt irgendwas davon das der 2.0TDI eingestellt werden muss. Eben weil er seine Daseinsberechtigung hat. Für Leute die Spaß am Fahren haben wollen, bisschen Potenzverlängerung beim beschleunigen und überholen zeigen möchten, günstig über die Autobahn ballern ....

Aber diese Diesel-User bekommen es einfach nicht in ihren Kopf, dass es Autofahrer gibt denen dieses Potenzgebalge vollkommen am Popo vorbeigeht. Denen es ausreicht mit 120km/h über die eh nur 5-10mal im Jahr befahrene Autobahn zu fahren, die sich über Laufruhe und geringe Unterhaltskosten am Auto freuen, die sich sagen: "Was ich nicht habe, geht nicht kaputt."

Nee, sowas scheint undenkbar, da ist es schon toll das es denn Motor nicht mehr gibt. :roll:
Zumal mir ja auch ein persönlicher Nachteil daraus entsteht wenn ich nen Diesel fahre und der Wagen als MPI ebenso angeboten würde. :o
Und warum gerade einem MPI-Fahrer das Geld egal sein sollte, wird uns "tehr" bestimmt mal erklären können wenn er die Muße dazu hat.

@Galduin

Nicht auf deinen 1.8 TSI bezogen. Aber den 1.4 TSI und 1.2 TSI sehe ich in der Tat laut an. Diese Motoren wollen ebenso gedreht werden wie der MPI, um flott damit fahren zu können. Und das schlägt sich nachteilig auf deren Geräuschkulisse selbst im Stadtverkehr nieder.

Re: Erfahrungen 1.6 MPI

Verfasst: 14. Juli 2010 23:58
von tehr
Schubee hat geschrieben:Dazu wette ich, dass Du den MPI nie einmal probegefahren bist. Wie die meisten, die sich über den MPI äussern, den aber nicht besitzen.
Zugegebenermaßen habe ich den Motor noch nicht im Octavia gefahren. Ich kenne den Motor aber aus dem Golf und dem Touran. Dort ist er ab 100 km/h deutlich lauter, ab 150 km/h schon ziemlich nervig.
tehr hat geschrieben:Bei Laufruhe und Laufgeräusch eben nie! Der Diesel fährt mit niedrigerer Drehzahl, das ist alles.
Im Stand ist der 1.6 MPI natürlich leiser, vielleicht auch bei Geschwindigkeiten bis 80 km/h. Darüber ist im Innenraum der TDI der leisere Motor. Einerseits dreht der TDI langsamer, andererseits scheint er deutlich besser gedämmt zu sein.