Seite 19 von 22

Re: Pandemie H1N1

Verfasst: 17. Dezember 2009 08:17
von Klinke
@Eckenwetzer

Ich verstehe garnicht warum du öfter so ausfallend wirst. Warum geht dir denn eine andere Meinung immer so stark an die Nieren, dass du dich verpflichtet fühlst etwas richtigstellen zu müssen?
Hier ist es doch recht einfach. Man kann eine Meinung annehmen, man muss jedoch nicht.
Also bleib einfach mal locker. Hier muss niemand diffamiert werden weil von der eigenen Meinung abgewichen wird.

@Brösel
Ich hab keine Zugriffsrechte hier. Also bitte mal auf den Button mit dem Ausrufezeichen drücken und dein Anliegen direkt an die Moderation senden.

Re: Pandemie H1N1

Verfasst: 17. Dezember 2009 08:26
von eckenwetzer
Ich stelle nichts "richtig". Auch wenns bei einigen so ankommt. Ich bin auch nicht allwissend - daher kann ichs nicht richtig stellen. Vielleicht irre ja auch ich mich.
Das ist einfach nur meine persönliche Meinung. Die schreibt hier jeder andere auch rein.
Ich denke auch mal, dass ich hier niemanden persönlich angegriffen habe, sondern eher allgemein die Art und Weise, wie dieses Thema polemisiert wird. Sollte sich dadurch jemand angegriffen gefühlt haben, tut`s mir leid.

Zudem weiß ich nicht, was meinem Begriff "Vogelgrippe-XXX" verwerflich sein soll? Früher, vor gut 60-70 Jahren wurde blinder Aktionismus gegen Leute durchgeführt, die nicht der "Norm" entsprechen, und bei der Vogelgrippe wurde ebenfalls blinder Aktionismus durchgeführt.

Re: Pandemie H1N1

Verfasst: 17. Dezember 2009 09:05
von insideR
Brösel hat geschrieben:@Chief: Statt hier einige "runterzumachen" wäre es vieleicht besser, mal diesen Ausdruck zu beseitigen:
Vogelgrippe-XXX
Wenn nix mehr hilft, gibts Moralinsaures? Naja, nächste Woche sinds halt die TBC-Taliban.

Re: Pandemie H1N1

Verfasst: 17. Dezember 2009 09:08
von Ronny12619
Herr Kurvenräuber, ab auf die stille Treppe!

Re: Pandemie H1N1

Verfasst: 17. Dezember 2009 09:21
von Escape
Karlchen hat geschrieben:Glücklicherweise gibt es keinen Selektionsdruck, dass das Virus aggressiver wird
Dieser Begriff ist sowieso höchst irreführend. Es gibt keinen Druck auf ein Virus zu mutieren. Bei der Reproduktion können Veränderungen entstehen, und die veränderten Viren überleben oder überleben eben nicht, und die Überlebenden sind unterschiedlich "erfolgreich". Von "Selektionsdruck" zu reden entspringt einem anthropozentrischen Weltbild, das von Planung oder besser einer gewissen Zielgerichtetheit ausgeht. Die aber gibt es nicht in der Evolution.
Ronny12619 hat geschrieben:Fazit: Wir werden alle sterben?
Sieht so aus. Die Fragen sind nur: Wann? Wie? Woran?

Re: Pandemie H1N1

Verfasst: 17. Dezember 2009 10:37
von Chief
Sind die Impfdosen kurz vor dem Verfallsdatum? Heute wird vor der zweiten Welle gewarnt. Ist die erste schon durch?

Re: Pandemie H1N1

Verfasst: 17. Dezember 2009 10:50
von eckenwetzer
Vielleicht wollen die Osteuropäer den Krempel uns ja nicht abkaufen und jetzt sitzen wir darauf fest.

Re: Pandemie H1N1

Verfasst: 17. Dezember 2009 11:12
von Karlchen
Escape hat geschrieben:
Karlchen hat geschrieben:Glücklicherweise gibt es keinen Selektionsdruck, dass das Virus aggressiver wird
Dieser Begriff ist sowieso höchst irreführend. Es gibt keinen Druck auf ein Virus zu mutieren. Bei der Reproduktion können Veränderungen entstehen, und die veränderten Viren überleben oder überleben eben nicht, und die Überlebenden sind unterschiedlich "erfolgreich". Von "Selektionsdruck" zu reden entspringt einem anthropozentrischen Weltbild, das von Planung oder besser einer gewissen Zielgerichtetheit ausgeht. Die aber gibt es nicht in der Evolution.
So ist der Begriff / war er von mir auch nicht gemeint. Der Druck bezieht sich nicht auf den Schritt der Mutation, sondern der Selektion, deswegen ja "Selektionsdruck". Die Mutationen entstehen in der Evolution rein zufällig, meist entsteht sogar eine ganze Landschaft von per se erst mal neutralen Mutationen, die sich im Pool der Organismen ausbreiten. Dann entsteht durch die Veränderung der Bedingungen ein Vemehrungsvorteil für vorteilhafte Mutationen, und diese werden "erfolgreich". Der Selektionsdruck kann dahingehend auch auf den Mutationsschritt wirken, dass insbesondere bei Viren/Bakterien gerade die Spezies erfolgreich sein können, die eine hohe Mutationsrate, am besten genau an der sogenannten Fehlerschwelle haben (Fehlerschwelle ist die Mutationsrate, bei der es durch zu viele Fehler zum Verlust der Information kommt). D. h. ein solcher Organismus, der sich ständig ändernden Umweltbedingungen aussetzen muss (und der Angriff eines Immunsystems stellt ein Beispiel der sich ständig ändernden Bedingungen dar), wird dann erfolgreich, wenn er zufällig Mutationen in seinem Vermehrungsapparat hat (sein es nun DNA-Polymerasen, Reverse Transkriptasen,...), die dazu führen, dass dort viele Fehler passieren und dadurch zukünftig durch einen größeren Pool von Mutationen reagieren kann.

Re: Pandemie H1N1

Verfasst: 17. Dezember 2009 11:37
von Karlchen
eckenwetzer hat geschrieben:
Karlchen hat geschrieben:Ich brauchte keine Medien für meine Überzeugung, Meinung, Wissen und Entscheidungen zur Impfung und möglichst viele zu überzeugen.
Das deckt sich ja mit meiner Vermutung: Deine Meinung steht. Egal wie die "Schweinegrippeepidemie" ausgeht. Du hast Recht.
Das unterschreibe ich :-). Allein die Möglichkeit, was daraus hätte passieren können, rechtfertigt den Aufwand. Das es glimpflich abläuft, konnte vorher keiner wissen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Verantwortlichen es beim nächsten Virus genau so wieder machen.
eckenwetzer hat geschrieben:Und da du ja der allwissende Jesus Christus himself bist, brauchst du natürlich keine Informationsquellen.
Wie kommst Du denn auf das Pferd. Ich vermute (!!!), dass ich sicherlich mehr Informationsquellen habe und nutze, da es mein Job ist. Hast Du Dir die Mühe gemacht, Deine Zitate aus wiki mal in die Fachpresse nachzuverfolgen??? Mit Jesus habe ich sicher gar nix am Hut, bin mir nur sicher, dass ich über Mutationen/Evolution/ect. mehr als Du weiß :wink:
eckenwetzer hat geschrieben:Du stellst hier auch nur bloße Vermutungen an: Es könnte passieren, dass... Klar, wir könnten auch morgen von einem Kometen getroffen werden - alles möglich, aber letztlich auch eine Frage der Wahrscheinlichkeit.
Das es passieren könnte, ist keine Vermutung, sondern ein Fakt. Ansonsten ist der Vergleich mit dem Kometen ganz treffend - wenn es bezahlbare technische Möglichkeiten der Vorsorge gäbe und die Wahrscheinlichkeit für einen Killereinschlag genauso hoch wie für eine gefährlichere Variante des H1N1-Virus wäre, würde dort von den Verantwortlichen genauso Vorsorge betrieben (nebenbei gibt es ja die Programme zu Kometenerfassung).
eckenwetzer hat geschrieben:Im Übrigen würde ich DICH als den einsamen Rufer im Wald hinstellen. Schau mal genau, auch auf die Umfrage oben. :wink:
Wieso, anscheinend sind die Nutzer dieses Forums hier "schlauer" als die "Ärzteschaft" :-).
eckenwetzer hat geschrieben:Und das Robert-Koch-Institut sehe ich persönlich schon als renommiertes und glaubwürdiges Institut an.
Das ist höchst interessant - jetzt erklär mir mal, wie das mit Deiner Meinung konform geht??? Soweit ich es sehe, steht da nach wie vor eine ausdrückliche Impfempfehlung. Nicht anderes als das RKI vertrete ich auch, vielleicht etwas überspitzt und gernervt von so mancher Ignoranz.
eckenwetzer hat geschrieben:Aber egal... Deine Meinung steht. Und in 1-5 Jahren wird es Dir wahrscheinlich peinlich sein so eine Meinung vertreten zu haben. Ebenso wie den Vogelgrippe-XXX vor einigen Jahren.
Einmal Ja und einmal Nein. Ja, die Meinung steht und ist mit Fakten und Wissen hinterlegt. Ich bezweifele, dass Du einen Gegenbeweis antreten könntest und wie gesagt, mit "man sagt" schon gar nicht. Nein, die wird mir 100% nicht peinlich sein - ich bin froh, wenn es so ausgeht, wie es im Moment aussieht. Dummerweise hätten die Geimpften im Fall ggf. unter der Ignoranz der Ungeimpften zu leiden, weil nur dadurch erst eine andere Variante entstehen konnte. Es ist ein großer Unterschied, "Recht zu haben, weil man es ja schon immer wusste" oder nur "Glück, dass nix passiert ist". Ich bezweifele, dass Du den Unterschied begreifen wirst.

Ich war zu spät, was war denn das XXX????

Re: Pandemie H1N1

Verfasst: 17. Dezember 2009 11:47
von eckenwetzer
Karlchen hat geschrieben:Ich war zu spät, was war denn das XXX????
Lies Dir mein vorletztes Posting durch, dann kommst du eventuell drauf. Find das zwar ziemlich albern, dass das wegge-x-t worden ist, aber ist nicht mein Forum. Egal.

Zu dem Rest diskutiere ich mit Dir nicht mehr. Da bist du schlauer. :wink: Du hast Recht, und ich meine Ruhe...