Seite 19 von 19
Verfasst: 18. März 2005 14:57
von LandeX
Und dabei war ich erst 2 mal dort mitm Octi
Echt ein super netter und kompetenter Mensch, es sind doch nicht alle Werkstätten schlecht...
Brief an SAD
Verfasst: 22. März 2005 21:40
von Okt.RS
Habe natürlich das selbe Problem wie alle anderen hier mit den Bremsen bei Näse, extrem war es im Februar als ich in den Winterurlaub gefahren bin und noch Salz auf der Straße war , habe echt gedacht ich stehe im Wald, die Bremsen haben echt so 2-3 sec überhaubt nicht reagiert! Ich finde das eine Zumutung was da passiert, ein Auto mit 180 PS und so ein Problem mit den Bremsen bei Näse! Habe natürlich gleich nach dem Urlaub einen Brief an SAD geschickt!
Heute kam die Antwort, natürlich genau so wie Ihr Sie auch schon bekommen habt , scheint ein Standartschreiben von dennen zu sein! Ich bin der Meinung das wir uns da wo anders hinwenden sollten wie schon angesprochen an Autobild oder eventuell eine Sammelklage oder so, denn es kann ja nicht sein das sowas normal sein soll!
Was meint Ihr?
Gruß Ronny
Verfasst: 24. März 2005 01:47
von Octavius VRS
tolle wurscht, heute kam die standardantwort von SAD.
sind die eigentlich noch zu retten??? :motz:
das kanns doch nicht gewesen sein!!! ???
ok ich werd jetzt mal ne mail an die BILD ZEITUNG verfassen.
vielleicht hilft schlechte reklame und das ja weiter.
ich werde diese mail auch hier veröffentlichen damit ihr auch diese mail an die BILD ZEITUNG senden könnt.
:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
Verfasst: 24. März 2005 06:08
von Klinke
Sage nichts was du eh nicht machst.
Verfasst: 4. Juni 2005 10:21
von Gerco
Antwort von SAD auf mein Problem der Nichtfunktion meiner Bremsen - Blindflug - nach/im Regen!
" Sie beanstanden, dass die Bremsen Ihres Octavia bei Naesse nicht das gewuenschte Bremsverhalten zeigen. Wir koennen die Relevanz dieses Themas nachvollziehen und gehen gerne darauf ein. Bitte beachten Sie hier auch die Betriebsanleitung.
Bei bestimmten Betriebszustaenden, wie zum Beispiel nach Wasserdurchfahrten, bei heftigem Regen oder nach der Wagenwaesche, kann die Wirkung der Bremsen wegen feuchter bzw. im Winter vereister Bremsscheiben und -belaege verzoegert einsetzen. Die Bremsen muessen erst trockengebremst werden.
Es handelt sich hierbei nicht um eine technische Beanstandung, sondern um eine einsatzbedingte Erscheinung. Wir bitten um Ihr Verstaendnis, dass wir Ihnen daher keine Nachruestloesung anbieten koennen.
Haben Sie weitere Fragen Gern sind wir auch telefonisch unter der Rufnummer 0 18 05/SKODA-INFO oder 0 18 05/75632-4636 (Euro 0,12/Min.) fuer Sie da!
Mit freundlichen Gruessen
SkodaAuto Deutschland GmbH
i. V. i. A.
Joerg Renner Nadja Nuessgen
Leiter Kundenbetreuung Kundenbetreuung"
Ende des Orginals.
Die Lösung ist ganz klar und das Problem liegt also ganz klar bei mir.
Vor dem Bremsen bitte immer erst "Trockenbremsen" dann funktionieren die Bremsen auch.
Die Arroganz dieses Herrn ist überaus bezeichnend für ein solch elementares Sicherheitsproblem.
Als ich neulich mal wieder auf der Autobahn bei Regen Bremsen mußte, hatte ich die Zeit nicht dafür.
Dank ABS und einem freien Randstreifen ist glücklicherweise nichts passiert.
Gruß
Gerco