Seite 19 von 50

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 20. März 2010 20:08
von ex-caravaner
picomint hat geschrieben:
misterhamburg hat geschrieben:@ ex-caravaner: also das MUSS bei Dir funzen! Ich habe wie Du ...
Nein, ex-caravaner hat einen Ambiente. Siehe fehlender Fahrlichtassistent und Ausstattungspaket "Plus" ... Deshalb funktioniert es bei ihm nicht.

Beim deutschen Elegance war Coming Home und Leaving Home seit der Markteinführung im Serienumfang enthalten.
Habe einen Elegance, nur halt EU-Import aus Dänemark und da gab es zu diesem Zeitpunkt kein -ich nenn es mal- AUTOLICHT (Licht- und Regensensor ist ja vorhanden)
Der Händler damals meinte wenn es zu aktivieren geht muss ich den Abblendlichtschalter an lassen damit CH/LH funzt (Is ja im Winter kein Problem). Er meinte auch ich solle irgendwann später vorbeischauen ob es dann vlt. geht. Hab jetzt eine Woche Urlaub, vlt. find ich mal die Zeit beim Freundlichen vorbeizuschauen.
Oder gibt es irgendwas neus über das leidige Thema?
War lange nicht mehr hier aktiv gewesen :oops:

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 20. März 2010 20:27
von Der Thüringer
Sollte auf alle Fälle bei Dir Funktioniern, brauchst aber wahrscheinlich einen anderen Lichtschalter! Ob etwas codiert werden muß kann ich Dir leider nicht beantworten!

Gruß!

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 22. März 2010 11:36
von Scoty81
Kann ich jetzt beim RS (01/2010) CH/LH von den Xenons auf die NSW umstellen? Will die Xenons etwas schonen.

Gruß Scoty81

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 22. März 2010 11:59
von Scoty81
Ist ja gut, kein Grund zum anschreien! :o

Beim ersten Aufrufen des Beitrages wurden mir leider keine Bilder angezeigt! ;)

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 22. März 2010 18:38
von fejul
Hallo nochmals,
hat denn jemand beim MJ 2010 Ambiente nun ohne Schalter mit Autostellung schon nähere Infos?
Sonst bestelle ich eben mal den Schalter und probiere weiter.
Wär aber natürlich dankbar für weitere Meinungen.

Gruß Micha

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 22. März 2010 21:04
von amboss6
Hallo fejul,

nur mal zur Sicherheit, dein Lichtschalter stand beim Probieren auch auf Abblendlicht? Nur dann geht CH/LH.

Richtig dunkel war es auch? Die Sensibilität für LH/CH ist anders als für Automatiklicht. Habe bei mir festgestellt, dass wenn ich in meine Garage fahre, das Abblendlicht angeht, CH/LH aber noch nicht funktioniert. Da muss es schon fast ganz dunkel sein. Ich weiß, dass du kein AFL hast, wollte damit auch nur sagen, evtl. mal den Sensor abdecken, bzw. bei ganz dunkel testen.

Du hast RLS, aber kein AFL. Dann sollte so codiert werden:
Byte 17 Bit 5 =1 (CH aktiv)
Byte 17 Bit 6 =1 (LH aktiv)
Byte 12 Bit 0 =0 (Start mit Tür auf)
Byte 12 Bit 2 =0 (automatisch)
Byte 17 Bit 3 =1 (über NSW)

Sicher, dass alles so gemacht wurde? Wärst nicht der erste, beim dem es nicht funzt. Bei nochmaliger Kontrolle aber festgestellt wurde, dass ein Fehler gemacht wurde. (siehe hier im Threat)

Wenn du den AFL Schalter einbauen willst, muss noch
Byte 17 Bit 4 aktiviert werden (=1)
siehe auch hier

Bisher hat es bei mir beim O2 vFL und FL (MJ09 u. 10) immer funktioniert. Hatte aber neulich einen Golf VI ohne AFL und ohne RLS, der hatte das gleiche BCM - 1K0-937-087D, wie du. Da ging es auch nicht. Hoffe, dass es nicht daran liegt. Kann mich nur an FL erinnern die ein BCM - 1K0-937-087 hatten.

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 22. März 2010 21:13
von amboss6
ex-caravaner hat geschrieben:Habe einen Elegance, nur halt EU-Import aus Dänemark und da gab es zu diesem Zeitpunkt kein -ich nenn es mal- AUTOLICHT (Licht- und Regensensor ist ja vorhanden)
Der Händler damals meinte wenn es zu aktivieren geht muss ich den Abblendlichtschalter an lassen damit CH/LH funzt (Is ja im Winter kein Problem). Er meinte auch ich solle irgendwann später vorbeischauen ob es dann vlt. geht. Hab jetzt eine Woche Urlaub, vlt. find ich mal die Zeit beim Freundlichen vorbeizuschauen.
Oder gibt es irgendwas neus über das leidige Thema?
War lange nicht mehr hier aktiv gewesen :oops:
Es müsste ohne und mit AFL funzen. Ohne AFL muss der Lichtschalter auf Abblendlicht stehen. Oder AFL nachrüsten, habe ich auch gemacht. Siehe hier
Für die Codierungen hier und hier schaun.

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 22. März 2010 21:28
von fejul
Hallo amboss6,
ich denke wir haben so programmiert und dann getestet.
Einzige war meine ich immer Byte 17 Bit 4 aktiv, evtl ist das der Fehler weil ja AFL nicht einstellbar ist, aufgrund fehlendem Schalter. Den Sensor in der Scheibe habe ich abgedeckt, ist doch der richtige, oder doch der im Spiegel?
Ich muss leider etwas warten, da wir es nur unregelmäßig machen können beim freundlichen wenn die obere Hirarchieebene nicht da ist.
Ich teste also nochmals und berichte.
Hoffe auch es liegt nicht an dem"D" im Steuergerät.

Gruß Micha

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 22. März 2010 22:32
von amboss6
Is schon richtig, der Sensor ist im Spiegelfuß, also auf der Frontscheibe abdecken. Hast das also beim :D mit VAS Tester versuchen lassen. Such doch mal jemanden mit VCDS. Geht wesentlich besser und einfacher. Wo ist denn dein Standort? Schau mal im vcds-forum.de im Thema sonstiges - user helfen usern oder so ähnlich. Da gibts wesentlich mehr, die Hilfe anbieten als hier im Forum.

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 23. März 2010 06:52
von fejul
Moin,
jo ich meine ich hatte abgedeckt.
Nee war mit VCDS. Standort ist im PLZ Bereich 23xxx.
Meinst Du denn es ist unerheblich ob men AFL aktiviert oder nicht? Denn dann liegt es scheinbar doch am "D"


Danke Gruß Micha