Maxi-Dot [Komfort-Menü]

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
golfrenner
Alteingesessener
Beiträge: 384
Registriert: 26. März 2005 04:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 132812

Beitrag von golfrenner »

Ist tatsächlich so, ist mir noch nie vorher aufgefallen. :o
Dann bin ich ja zufrieden, oder auch nicht weil schön sieht das ja nun wirklich nicht aus.
Schönen 3. Advent.

Gruß Golfrenner
Bestellt am 28.03.2006 und EZ am 09.06.2006
O² Limousine - 1,9 TDI Elegance, Island-Grün-Metallic, Teilleder, Standheizung, Audience+Sound, SFW+Sirius, Außenspiegelabblendung, Heckwischer, Reifendrucküberwachung, Nichtraucher, Entfall Motorbez.
marss73
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 24. November 2005 19:22

Beitrag von marss73 »

golfrenner hat geschrieben:Ist tatsächlich so, ist mir noch nie vorher aufgefallen. :o
Dann hast Du Deinen Tank noch nie so leer gefahren, daß die Warnung gekommen ist? Für den Fall schaltet der obere Teil nämlich auf eine auffälligere Hintergrundfarbe. Das sind also zwei Display bzw zwei Teile mit separater Hintergrundbeleuchtung. Das geht nicht ohne Trennlinie.

MfG
marss73
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Beitrag von AutomatikFahrer »

*hochhol*

Ich wollte jetzt keinen neuen Fred aufmachen, deshalb schreib ich's mal hier rein. :roll:

Mir ist im L&K-Katalog aufgefallen, dass im Maxi-Dot dort wo die Gang- bzw. Kilometeranzeige ist, also ganz unten, das Wörtchen "Pro" steht. Weiß zufällig jemand was das bedeutet? Hab ich bei meinem nämlich nicht.
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

Das ist ein besonderer Modus des Kombiinstrumentes.
Hat kein ausgelieferter Octavia und bringt auch nichts...

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Das ist der "Prospekt"-Modus! :rofl:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Es gibt zwei Modi die angezeigt werden können. Zum einen der Pro(duktionsmodus) und zum anderen den Tra(nsportmodus). Ersterer sollte wie Iron schon sagte bei keinem ausgelieferten Fahrzeug mehr aktiv sein, kommt aber hin und wieder im Rahmen des Tausches von Komponenten oder auch so mal trotzdem vor. Der Transportmodus ist wie der Name schon sagt während des Transportes von Fahrzeugen aktiv, primär umfasst dies die Senkung des Energieverbrauches auf ein Minimum (z.B. Radio und Fernbedienung deaktiviert) und bei höherpreisigen Modellen wird damit dann auch schon mal die Niveauregelung (Luftfahrwerk) auf einen festen Wert gesetzt damit die Kiste auf dem Schiff, Zug oder Transporter nicht zu sehr schwankt und sich keine Beulen holt. :)

P.S.: Beide lassen sich problemlos mittels Diagnosegerät deaktivieren, nur als Info falls jemand das Problem mal haben sollte... :lol:
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Der Transportmodus leuchtet mir ein.
Aber was ist beim Produktionsmodus aktiviert/deaktiviert?
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Um es jetzt nicht bis ins Detail auszubreiten und um es von der Erklärung zu vereinfachen...

...das Kombiinstrument arbeite als Fehlerchristbaum. :rofl:
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Beitrag von AutomatikFahrer »

Aha, alles klar. Ich danke Euch. :wink:
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Marei
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 13. April 2007 09:18

Beitrag von Marei »

Ich komme nochmals zurück zu einem früheren Thema!! Es Betrifft die Umschaltung auf das "Komfort-Menü". Kann mir von euch jemand erklären wie das funktioniert und vor allem wo ich das einstellen kann?

Danke euch,
Marei :roll:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“