Seite 20 von 39

Verfasst: 25. August 2005 18:22
von Kromi
Lady Viola hat geschrieben:ich habe nicht abgeschrieben, ehrlich. :P
Der Spruch ist nicht neu - zieht aber je nach Tagesform des Empfängers immer mal wieder. ;-)

Gruß! Kromi

Verfasst: 25. August 2005 18:26
von Lady Viola
@kromi, nicht? aber garantiert unter 100kmh geschrieben. (um beim thema zu bleiben)


mfg viola

Verfasst: 25. August 2005 18:45
von SRT-Clan
Hi Raser Nr. 1 Meldet sich auch noch mal.
Kromi hat geschrieben: Der Mensch scheint lieber in Extreme zu verfallen
Wenn es denn dann Extreme sind, aber sowas erlebt man jeden Tag mehrmals auf Deutschlands richtgeschwindigkeitsgebundenen Straßen.

Und sowas was "Mackson" geschrieben hat ist jeden Tag zu erleben.

Und wer nicht schnell fahren will brauch es ja nicht, der sollte dann aber wenigstens mal auf die rechte spur fahren, denn die ist nicht nur für LKW's zumindes stand das noch nicht in der StVO als ich meinen Führerschein gemacht habe, aber wenn sich da was geändert haben sollte könnt ihr es mir ja mitteilen.


(Augen zu und durch) :wink:

Verfasst: 26. August 2005 00:29
von Snow-White
Ich weiß, mein Schneewittchen hat flinke Füße bis 225. Ich weiß, daß ich dem Vordermann bis auf 1 m auffahren kann bei Tempo 200. Muß ich das immer haben?

Verfasst: 26. August 2005 08:15
von SRT-Clan
@Snow-White

Aber wenn die abschleppstange doch nicht länger ist als ein Meter :rofl:

Um mal wieder zurück auf das Thema von vor 13 seiten zurück zu kommen.

TEMPOLIMIT auf AUTOBAHNEN?

NEIN DANKE!!!

GESCHWINDIGKEITSKONTROLLEN verschärfen?

JA!!!!

HÖHERE BUßGELDER für sture LINKSFAHRER?

JA!!!!

FAHRVERBOT für sture LINKSFAHRER?

JA!!!

DICHTES AUFFAHREN NOCH HÖHER BESTRAFEN?

ERST WENN DIE LINKSFAHRER AUF DER RECHTEN SPUR FAHREN WO GENUG PLATZ IST!!!!

Einen schönen sonnigen Tag

Verfasst: 26. August 2005 10:49
von Exclusiv
Du hast die Bestraffung von notorischen Mittelspurfahrern vergessen!!!

Ansonsten stimm ich dir da voll zu.

MFG Mirko

Verfasst: 26. August 2005 12:11
von Kromi
@Lady Viola:
Sie Schleichschreiber. ;)

@Robert:
Höhere Bußgelder und Fahrverbot für sture Linksfahrer finde ich auch gut - v.a. ab Tempo 150. :P
Im Übrigen klemmt Ihre Shift-Taste...

Gruß! Kromi

Verfasst: 26. August 2005 12:19
von Lady Viola
@kromi, junger mann, sie sind sehr mutig. geben sie acht, dass ich sie nicht bei der rennleitung wegen gedoptem schnellschreibens ansch... wenigstens haben sie beim schreiben darauf geachtet die rechte, die mittel und die linke tastatursspuren im wechsel zu nutzen. sehr vorbildlich. :P achten sie bitte darauf das sie die maximale anschlaggeschwindigkeit pro minute nicht überschreiten, das könnte sonst teuer werden.
übriegens schreibe ich meistens nur im 8. gang.


mfg viola

Verfasst: 26. August 2005 14:04
von Chief
Hab mich hier nun mal ganz durch gearbeitet.
Gibt viele Meinungen und Argumente für beide Seiten- Tempolimit ja oder nein. Und wenn es die hier gibt, gibt es sie auch an den Stellen die darüber entscheiden müßten.
Ich denke mal dass es zu viele Lobbys gibt die ein generelles Tempolimit verhindern (werden/können).
Ich persönlich habe jeden Tag mit der Spezies Autofahrer zu tun- beruflich auf Bundes- und Landesstraßen. Bin Straßenwärter. Leider sehe ich da zu viel schlechtes wie sich ein hoher Prozentsatz verhält. Und das in alle Richtungen -zu schnell, zu unaufmerksam, zu unerfahren, zu unfähig. Und diese Mischung trifft dann auch auf der BAB zusammen und das kann nicht gut gehen. Ob es mit einem Tempolimit besser wäre...ich weiß es nicht. Manchmal wünsche ich es mir auch, da ich im Ausland bessere Erfahrungen gemacht habe wo es eines gibt. Es ist m. E. entspannter.

Kann es sein, dass das Diskussionsverhalten einiger dass Verhalten im Straßenverkehr wiederspiegelt? Warum nicht hier wie da etwas entspannter... Mein Fahrlehrer beim Führerschein der alten Klasse 2 prägte bei mir mit folgender Anweisung von ihm bei der Ausbildung eine Einstellung unter anderem im Straßenverkehr: In der Ruhe liegt die Kraft.

In diesem Sinne
Chief 1
Helge

Verfasst: 26. August 2005 16:31
von Klinke
Dito Chief! :lol

Wir wollen ja sachlich bleiben. Dann also meine Meinung, ganz sachlich, zum Thema.
Auf zweispurigen Autobahnen gilt für LKW striktes Überholverbot. Da sich an diversen Auf- und Abfahrten auch PKW befinden können, die schnell die Spur wechseln werden, gebe ich ein Tempolimit von 130km/h an.
Auf dreispurigen Autobahnen sollte mal nach Amerika hinübergeschielt werden, wo man auch rechts überholen darf. LKW beanspruchen weiterhin nur die rechte Spur. Richtgeschwindigkeit sollte bei 150km/h liegen.