Winterreifen / Felgen für den RS

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

uhuwald hat geschrieben:Passt ja auch zu schwarz ;)
Stimmt, vor allem die rote durchscheinende Bremsanlage ist übel. ;)
uhuwald hat geschrieben:Bei echten Schitt Wetter sieht man ja auch sleber nicht die besten Schuhe an :wink:
...aber du gehst auch nicht mit Gummistiefeln in die Oper. :rofl:
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5432
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

uhuwald hat geschrieben: Aber im Ernst, für mich persönlich sind Winterräder nu mal aus Stahl. Bei echten Schitt Wetter sieht man ja auch sleber nicht die besten Schuhe an :wink:
Wenn sie so wenig mehr kosten, schon. ;)
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
uLTiMaTe
Alteingesessener
Beiträge: 512
Registriert: 7. September 2006 12:34
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: BWA
Kilometerstand: 32000

Beitrag von uLTiMaTe »

naja soll jeder selbst entscheiden...

wobei alus in 16" heut nicht mehr gravierend viel mehr kosten als stahlfelgen :)
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R

burn rubber and not your soul
Benutzeravatar
signos40
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 12. September 2006 21:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD

Beitrag von signos40 »

uhuwald hat geschrieben:Passt ja auch zu schwarz ;)

Aber im Ernst, für mich persönlich sind Winterräder nu mal aus Stahl. Bei echten Schitt Wetter sieht man ja auch sleber nicht die besten Schuhe an :wink:
uhuwald hat geschrieben:Habe nu auch die Winterschuhe druf .... habe mich für Stahlfelgen entschieden und das "gespartet" Geld in V reifen investiert.

Nu kann ich so schnell fahren , das man den Unterschied nicht mehr sieht ... :wink:
... ich stimme mit uhuwald vollkommen überein! Jedoch habe ich Winterreifen auf Stahlfelgen in der Ausführung 205/55 R16 91H genommen. Das gesparte Geld in Orginal Radkappen von Skoda investiert. 210 Km/h sind auch ganz nett! :D
Seit dem 08.12.06: O2 V/RS TDI Combi, race-blau, Dachreling, doppelter Ladeboden, GRA, Parksensoren hinten, AHK
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

signos40 hat geschrieben: Das gesparte Geld in Orginal Radkappen von Skoda investiert.
na toll. Original Radkappen kosten beim :) auch mal schnell 70-80 Euro

Und schon hätts wieder für Alus gereicht. :rofl:
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
picomint

Beitrag von picomint »

Ohhh-Two hat geschrieben:
signos40 hat geschrieben: Das gesparte Geld in Orginal Radkappen von Skoda investiert.
na toll. Original Radkappen kosten beim :) auch mal schnell 70-80 Euro

Und schon hätts wieder für Alus gereicht. :rofl:
Es gibt zwar tatsächlich 16" Alufelgen für etwas diesen Preis, aber wie
sehen die denn aus?

Da sind schwarze Stahlfelgen bei einem schwarzen Auto doch wesentlich
ehrlicher. Wenn man es mag auch mit Original Superb-Radzierblenden.
Wenn man Schneeketten aufziehen möchte, geht offiziell auch kein Weg
an den Stahlfelgen vorbei.
Haubitze
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 3. Oktober 2006 22:12

Beitrag von Haubitze »

Ich habe auch lange überlegt was für felgen ich draufziehen sollte.

Mein :D hat mir schließlich von Alus abgeraten und so habe ich mich für Stahlfelgen entschieden. Und da ich auf V-Reifen noch 3 Wochen hätte warten müssen, hab ich mich mit den H-Reifen zufrieden gegeben.


PS: Lt. meinem :D ist das Problem bei Alus im Winter nicht die Felge, sondern der fehlende Schutz für die Bremsanlage.
Skoda Octavia Combi II RS 2.0 TDI - race-blau, Bild
Audience + Soundsystem, GRA, autom. Außenspiegelabblendung, NR-Paket, Dachreling, Sunset, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

Haubitze hat geschrieben:Ich habe auch lange überlegt was für felgen ich draufziehen sollte.

Mein :D hat mir schließlich von Alus abgeraten und so habe ich mich für Stahlfelgen entschieden.
Wenn ich alles getan hätte was mir irgendwelche :D geraten haben...oh Gott.

Haubitze hat geschrieben:PS: Lt. meinem :D ist das Problem bei Alus im Winter nicht die Felge, sondern der fehlende Schutz für die Bremsanlage.
Wovor sollte man die Bremsanlage denn schützen? Vor Dreck und Wasser? Bei Stahlrädern bleibt es sicher nicht trocken an der Bremse...
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

picomint hat geschrieben: Es gibt zwar tatsächlich 16" Alufelgen für etwas diesen Preis, aber wie
sehen die denn aus?


Ach es gibt schon die Rial Flair für so um die 65 Euro das Stück, was kosten eigentlich Stahlfelgen in 16 Zoll?
picomint hat geschrieben:Da sind schwarze Stahlfelgen bei einem schwarzen Auto doch wesentlich ehrlicher.
Was bedeutet ehrlicher?
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
Haubitze
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 3. Oktober 2006 22:12

Beitrag von Haubitze »

Ohhh-Two hat geschrieben:
Haubitze hat geschrieben:PS: Lt. meinem :D ist das Problem bei Alus im Winter nicht die Felge, sondern der fehlende Schutz für die Bremsanlage.
Wovor sollte man die Bremsanlage denn schützen? Vor Dreck und Wasser? Bei Stahlrädern bleibt es sicher nicht trocken an der Bremse...
Genau vor Dreck, Salz und Wasser. Sicher bleiben die Bremsen durch Stahl-Felgen nicht trocken, aber sie bekommen sicherlich weniger von all dem Zeugs ab - die Abdeckung durch Stahlfelgen ist immerhin wesentlich größer als die von Alu-Felgen.

Außerdem, was hat der Werkstattmeister davon sowas zu erzählen. Verdienen tut er durch seinen Rat sicher nix extra... eher weniger.
Skoda Octavia Combi II RS 2.0 TDI - race-blau, Bild
Audience + Soundsystem, GRA, autom. Außenspiegelabblendung, NR-Paket, Dachreling, Sunset, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“