Limousine oder Combi

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Habt Ihr einen Combi oder eine Limousine?

Limousine
120
25%
Combi
361
75%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 481

Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von RS200@raceblue »

tehr hat geschrieben:..Um in die Alpen zu fahren, muss man nicht zwangsweise das Auto vollstopfen. Die paar Klamotten bekommt man auch in einen Golf rein. Die Skier kann man sich leihen oder auf das Dach schnallen.
Hii, hii....der war gut. :rofl:
4 Personen
4 Skihelme (ja wir wissen, dass da oben was zum Schützen ist)
4 (*) Skischuhe (wir ziehen doch keine vollgekeimten Leihschuhe an)
4 Paar Ski (die leiht man nämlich lieber in Ruhe zu Hause, und fahren sowieso im Jetbag)
4 Skianzüge
4x Klamotten für 1 Woche Urlaub....(ich höre jetzt auf mit der Aufzählung, weil die Limo nämlich schon längst überfüllt ist :lol: )

Aber die Golf-Nummer kannst du voll vergessen. :rofl:

(*) Edit:
Muss natürlich Paar... heißen. Danke Neuhesse. :wink:
Zuletzt geändert von RS200@raceblue am 13. Oktober 2010 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
maba

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von maba »

Einer von den Limo-Fahrern schonmal mit Kinderwagen, Buggy und Gepäck für 2 Kinder und 2 Erwachsene für 2-3 Wochen in den Urlaub gefahren?
Der Kofferraum war nach dem Kinderwagen und dem Buggy voll? Dachte ich es mir...
Benutzeravatar
Lu-Event
Alteingesessener
Beiträge: 371
Registriert: 28. August 2010 08:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2,0 TDI 110 kW 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 678904

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von Lu-Event »

tehr hat geschrieben:Die paar Klamotten bekommt man auch in einen Golf rein.
Ja klar aber nur in den Golf Variant :rofl:
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von Klinke »

Einer von den Limo-Fahrern schonmal mit Kinderwagen, Buggy und Gepäck für 2 Kinder und 2 Erwachsene für 2-3 Wochen in den Urlaub gefahren?
Der Limo-Fahrer mietet sich ne T5-Caravelle. 8)

Und was die Vergleiche auch sollen.
Wer jetzt ne Limousine fährt, hat wohl nach Ansicht von Combi-Fahrern noch nie einen Combi oder größeres Auto besessen. :-?
Und bei mabas Extrembeispiel sage ich aus eigener Erfahrung das da auch der Combi aus den Schweißnähten platzt, will man auch mit Sicherheit stapeln und nicht alles wilde Wurz irgendwie reinbekommen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von neuhesse »

RS200@raceblue hat geschrieben: 4 Personen
...
4 Skischuhe (wir ziehen doch keine vollgekeimten Leihschuhe an)
4 Paar Ski (die leiht man nämlich lieber in Ruhe zu Hause, und fahren sowieso im Jetbag)
Das mit den Leihschuhen kann ich ja nachvollziehen. Aber nur 4 Schuhe für 4 Personen? Fahren da zwei barfuß Ski? Oder verleiht ihr euch untereinander die Schuhe, da weiß man ja was man bekommt. :lol:
subversion.2000
Alteingesessener
Beiträge: 155
Registriert: 21. August 2009 13:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von subversion.2000 »

Guten Morgen,

hab auch den Combi genommen, da ich ebenfalls denke das er gerade für Familien sinnvoller ist.
Ich hab noch einen Punkt festgestellt.
Wenn man im Wintersport mit großer Box (ca.70x210) auf dem Dach fährt geht die Heckklappe beim Combi ohne anschlagen an die Box auf, da das Dach einfach länger ist.
Und zum Thema Gepäck für den Wintersport hätte ich noch einen Nachtrag.
Für zwei Personen mit Kleinkind muss folgendes ins Auto/Dachbox gehen:
- 2 x Alpinski
- 2 x Langlaufski klassisch
- 1 x LL-SKi Skating
- 4 Paar passenden Schuh
- Kinderbett
- Chariot mit Rädern und Ski-Set für den NAchwuchs
- Sportklamotten für Langlauf
- Skihosen + -jacken
- Klamotten für die Erwachsene
- nochmehr Sachen fürs Kind
-...
Und dann muss alles so gepackt werden, dass man durch den Innenspiegel noch nach hintern durchschauen kann.
Dass sind meine Erfahrungen.

-
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von tehr »

Was macht man mit dem Kinderbett auf der Ski-Piste?

Warum schleppt Ihr alle so viel Gepäck mit, wenn Ihr einen Tag Ski fahren wollt?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von eckenwetzer »

Ich glaube kaum, dass jemand für einen Tag in Skiurlaub fährt.

Und ums kurz zu machen: Meiner Meinung nach sieht die Limo nach Rentnerschlitten aus, das ist auch der Hauptgrund warum es bei mir ein Combi geworden ist.
Dass man bei einer Urlaubsfahrt keine Kompromisse beim Gepäck eingehen muss ist angenehmer Nebeneffekt.
Der Combi dürfte wohl auch den höheren Wiederverkaufswert erziehlen. Ganz einfach wegen der Tatsache, dass er gefragter ist.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
maba

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von maba »

Klinke hat geschrieben: Und bei mabas Extrembeispiel sage ich aus eigener Erfahrung das da auch der Combi aus den Schweißnähten platzt, will man auch mit Sicherheit stapeln und nicht alles wilde Wurz irgendwie reinbekommen.
Schon mal übers Trenngitter nachgedacht? Damit kann man hervorragend bis unters Dach stapeln. Und wenn du mir jetzt mit dem Gewicht kommst - Kinderwagen, Kinderbett etc. sind keine Zementsäcke.
tehr hat geschrieben:Was macht man mit dem Kinderbett auf der Ski-Piste?
Wo würdest du den deine Kinder schlafen lassen? Auf dem Fußboden? In den Kinderbetten, die man ab und an dazubekommen kann - die aber oftmals nicht mal mehr als Hundekörbchen taugen, so runter sind die? Nee, da bring ich schön mein eigenes mit. Vielleicht mach ich bei mir Abstriche, aber nicht beim Nachwuchs
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von Klinke »

Da muss ich dir nicht mit dem Gewicht kommen.
Urlaub in Slagharen/Holland, Einmietung im Bungalow. Dorthin mit dem halben Hausstand (Bettzeug, Kochgeschirr, Klamotten, Schuhe, Fotoausrüstung, .....).
Auch ein Combi, und auch kein Octavia in der Kompaktklasse ist ein Wundermittel für lange Urlaube.
Wenn ich dich lese könnte ich meinen jemand der keinen Octavia kennt vermarktest du noch das sein Kofferraum ein schwarzes Loch wäre.

Und bitte, ich sprach es bereits an. Wer jetzt ne Limo fährt hat in seinem Leben nicht zwangsläufig keine Erfahrung mit viel Gepäck im Auto gemacht.
Aber bitte, heb deinen Combi in den Olymp.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“