Seite 20 von 31
Verfasst: 22. August 2005 17:32
von Sniper
Hi, habe jetzt knapp 50 Tkm runter und er läuft super, äh Diesel

.
Verbrauch nach wie vor ~ 5,7 l/100 Km. Öl nimmt er gaanz wenig.
Nur die Sitzheizung scheint irgendwie nachzulassen, gibt es sowas?
Verfasst: 22. August 2005 21:02
von frankw
Mit der nachlassenden Sitzheizung konnte ich bis jetzt nicht nachvollziehen. Aber vielleicht hast Du Dich schon daran gewöhnt?
Gruß Frank
Verfasst: 23. August 2005 14:04
von martin.koch
@Sniper
Meine Sitzheizung hat mal höchst willkürlich gearbeitet. Haben die beim Freundlichen aber vorerst beheben können. Der Kabelkontakt war wohl etwas lose. So kam es zu Aussetzern.
Über die Sitzheizung ist hier schon viel gepostet worden. Scheint nicht gerade zu den Stärken unserer Octis zu zählen.
Verfasst: 25. August 2005 14:53
von Sniper
Zur Not könnte ich dank SH auch ohne Sitzheizung leben. Ist nur meiner Frau und mir aufgefallen, das die Sitze anfänglich (subjektiv) wärmer waren. Werde mal meinen Freundlichen fragen. Noch ist ja Gewährleistung.
Verfasst: 10. Oktober 2005 10:50
von HuNtR
kann mir wer von den 130PS dieselfahrern mal bitte die beschleunigungsdaten von 0-100km/h sagen. wurde hier sicher schon genannt, hab aber leider keine zeit, mir alle seiten hier anzuschauen. die suche hat mich hier her geschoben und ich wollte endlich mal das leidige thema mit meinem vater beenden *g*
thx schonmal
Verfasst: 10. Oktober 2005 12:47
von frankw
... wenn ich mich nicht irre braucht der Combi von 0 auf 100 km/h 9,8s. Die Limo ist "etwas" schneller.
Verfasst: 10. Oktober 2005 13:14
von HuNtR
gut das reicht mir schon, danköööö
Verfasst: 11. Oktober 2005 12:55
von martin.koch
Ja, 9,8 sec. sind in der Tat der werksseitig angegebene Wert. Habe den Wert allerdings noch nicht per Hand nachgestoppt.
Verfasst: 22. Oktober 2005 13:40
von Quax 1978
Hab mir mal den Spass gemacht und die 0-100 Zeit gestoppt. Sind bei vier Versuchen auf Zeiten zwischen 8,9 s

und 10,2 s :motz: gekommen. Wobei 8,9 s reines Wunschdenken gewesen ist denke ich. 9,5 s sind für ein Langstreckenfahrzeug mit viel Autobahn als real einstufbar.
Eine Anmerkung zum Ölverbrauch hab ich noch. Bei meniem 130er kann ich die Uhr bzw den Kilometerzähler nach stellen. 20tkm nach der Inspektion machts kling und die gelbe Lampe ist an. Dann ca. 1 Liter gutes Zeug auffüllen und dann gehts durch bis zur nächsten Inspektion.
EIne Frage noch zum Zahnriehmen. musste den schon jemand wechseln lassen? Und wenn ja wann und was hat es gekostet. Und stimmt der wechselzeitpunkt mit der Angabe vom Werk überein.
LG Quax
Verfasst: 19. Dezember 2005 20:07
von octaviaturbo2004
HI @ ALL::
NUN MEINE ERFAHRUNGEN:
OCTAVIA Combi FACELIFT BJ03
BEI 10000KM WAR DIE ANTRIEBSWELLEN-MANSCHETTE LINKS IM EIMER - MATERIALFEHLER;
BEI 25000KM HATTE ICH EINEN MOTORSCHADEN (PUMPEDÜSETECHNIK IM EIMER-WERKSSCHLAMPEREI - WURDE ÜBERPRÜFT)
WURDE FÜR 4500€ REPARIERT, NUN HAB ICH 56000KM AUF DER UHR STEHN UND MEINE KOPFDICHTUNG SIFT RECHTS WIDER RAUS !!!
BEI 40000KM GING DIE VW KÍNDERKRANKHEIT MIT DEM LINKEN FENSTERHEBER AUF DER FAHRERSEITE LOS (MOTOR ZU SENSIEBEL EINGESTELLT MUß GETAUSCHT WERDEN LAUT INT. VW/SKODA INFO)
ANSONSTEN TOP FAHRZEUG SOLANGE MAN NORMAL FÄHRT (WER TUT DAS SCHON ?? BEI 130PS UND 310NM)
ÖLVERBRAUCH HÄLT SICH IN GRENZEN SIEHE FAHRWEISE *GRINS*
6 GANG GETRIEBE IST WAS GEILES !
ANZUG UND VERBRAUCH KEINE FRAGE DA MEIN Octi MIR SPAß MACHEN SOLL !
SOWEIT SO GUT......