Seite 20 von 30
Verfasst: 13. Juli 2007 12:09
von Alfred
Chris26 hat geschrieben:
Grund?
Vielleicht der hier:
whois hat geschrieben:... nun gut. 4. Satz Reifen

...
MfG Alfred
Verfasst: 13. Juli 2007 12:51
von Kiran
Wäre möglich... Haste Recht.
Verfasst: 13. Juli 2007 20:41
von SIMIE
Ich habe bei 100tkm auch schon den 3. Satz Sommerreifen und 2. Satz Winterreifen drauf. Ist doch normal bei dem hohen Drehmoment das die nicht sooo lang halten...Ok, kommt auch nen bißchen auf die Reifenmischung drauf an.
Simie
Verfasst: 14. Juli 2007 02:04
von Quebby
und wie man die kiste fährt

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 4. September 2007 12:54
von bemsler
Also wo fange ich nur an:
Höhenverstellung vom linken Scheinwerfer erneuert
Scheibenwischergestänge 2mal selbst rep (ist leider keine Alternativezu einem neuem Teil). 1mal komplett erneuert.
Einspritzpumpe erneuert, Steuerkolben hatte sich verrieben (Hatte zeitweise Biodiesel getankt)
Quitschen der Vorderachse beseitigt (Trat nur im Sommer auf, und war auch nur einen Sommer ruhig)
Mittlerweile 3 Fensterheber erneuert.
und noch viele kleinere Sachen die repariert wurden und noch anstehen.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 4. September 2007 13:05
von Nordish
Octi I 1.6 Selection
35.600km gelaufen seit 03.05
bei 100km->Fahrersitz musste direkt getauscht werden da die Halterung gebrochen war ab Werk
bei 17.000km Austausch der Frontscheibe wg. Steinschlag
bei 30.000km Inspektion ohne Auffälligkeiten

bei 35.000km Kühlflüssigkeit nachgefüllt
Fazit bis dato: Isch liebe dieses Auto...

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 5. Januar 2008 14:02
von solII
Hier mal mein Erfahrungsbericht.
Grüße
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 6. Januar 2008 19:55
von darkking
solII hat geschrieben:weitere, noch zu bereinigende Punkte:
-Kennzeichenleuchte wieder aus der Versenkung holen.
-Leerlaufschwankungen , die aber derzeit wieder überhaupt nicht mehr bemerkbar sind.
AQY sollte doch ein Benziner sein?
Hatte beides auch, ersteres selber wieder eingesetzt und die Leerlaufschwankungen sind nach einigen Ausfahrzyklen (Motor auf ca. 6000 U/min) und dem Wechsel auf Super (warum wohl

) verschwunden bzw. habe Ich sie nicht mehr bemerkt.
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 6. Januar 2008 20:42
von solII
Benziner - ja !
Super - ja seit dem ersten Kilometer !
Motor auf ca. 6000 U/min - könnte was dran sein, bin nur ca. 2 x im Jahr auf der Autobahn und der

, hat bisher noch keinen eindeutigen Fehler gefunden.
KZL - ja, will ich auch selbst rep., warte aber noch auf die warmen Tage. Muß zugeben, daß ich es schon einige Male versucht hab' aber die Innenverkleidung, will einfach nicht runter.
Re:
Verfasst: 21. August 2008 21:51
von SIMIE
simie hat geschrieben:Bei ca 20tkm vordere Bremsscheiben wellig und gegen ATE PowerDisc getauscht
Jetzt bei 33900km Traggelenk vorn links ausgeschlagen und Bremsbeläge hinten rechts fest!
UPDATE
Km 51553..............Gummibuchsen Stabilisator getauscht wegen "polternder Vorderachse"
UPDATE II
km 72600km 4 Glühkerzen erneuert
UPDATE III
Km 77600.......Luftmassenmesser getauscht.
UPDATE IV
Km 91350 Beide Scheinwerfer getauscht da die originalen total Blind wurden!
Simie
Hallo Leute,
nun mal wieder ein paar Neuigkeiten zum Octavia. Bei 110tkm war Tüv Termin und bis auf eine nicht mehr vorhandene, mittlere Auspuffbefestigung und nun leider ölende, vordere Stoßdämpfer gab es keine weiteren Probleme. Es ist bis heute nach 7 Jahren und 115tkm noch die erste Batterie an Bord. Alles in allem war dieser Octavia das BESTE Auto was ich bisher besessen hatte.
Heute aber wurde der Octi gegen ein Opel Combo Edition getauscht und ich hoffe das ich mit dem auch soviel Glück hab (tock*tock*tock)
mfg Simie