Seite 20 von 21

Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung

Verfasst: 15. April 2014 08:18
von Octi_TDI
Mit Wackeln hat das meist nicht mehr viel zu tun. Die Isolierungen sind dermaßen hat geworden, dass diese brechen und irgendwann auch die Litze selbst. Bei meinem war das von außen nicht ersichtlich. Erst als ich dieses Stoffklebeband abgemacht habe, konnte man die Schäden sehen.

Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung

Verfasst: 4. Juni 2014 21:30
von Flickschuster
Hallo,
nachdem sich bei mir die mehrfach genannten Fehler gezeigt haben, bin ich es angegangen...
- Kabelbaum vom TSG abgezogen. 2 Kontakte vergammelt, 1 komplett weg.
Beim Händler mal vorsichtig nachgefragt und sofort den Entschluss gefasst, dass Teil zu zerlegen.
(290€ mit Motor). Es ist mir auch gelungen. An die defekten Kontakte habe ich auf der
Platine 0,5 mm² Drähte angelötet und aus dem Gehäuse geführt und mit den entsprechenden
Drähten am Stecker verlötet. Eingebaut und läuft!

Ich habe bewusst eine Beschreibung der Demontage weggelassen.
Das wurde hier oft genug beschrieben.

Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung

Verfasst: 13. Mai 2015 11:18
von Bonestorm
Hallo,

nachdem ich mich nun durch (fast) den gesamten Thread hier gelesen habe, möchte ich am Wochenende mal meine Türverkleidung abnehmen und mir den (höchstwahrscheinlich korrodierten) Stecker ansehen. Bevor ich das aber tue, habe ich noch ein paar Fragen:

1) Ich hab oftmals von Entriegelungswerkzeug gelesen. Bekommt man den TSG Stecker denn auch ohne das auf?
2) Bekommt man den Stecker - für den Fall, dass dort korrodierte Pins sind - auf, ohne dass da alles abbricht?
3) Was passiert, wenn doch Pins abbrechen? Zu Hause habe ich keine Möglichkeit dort irgendwas zu löten, o.ä. Kann ich die Tür dann über den Schlüssel schließen und funktioniert der Fensterheber dann noch? (Sonst kann ich meine Chipkarte auf Arbeit nicht ans Lesegerät halten :lol: )
4) Sollte das ominöse rot-gelbe Kabel aus dem Stecker herausreißen und der Stecker selbst geht nicht auf - kann man da ein Stück Draht reinschieben oder so, um den Kontakt wiederherzustellen?

Danke!

Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung

Verfasst: 13. Mai 2015 13:25
von Octi_TDI
1) Das Entriegelungwerkzeug ist für das Auspinnen erforderlich. Dern Stecker kann man auch so abziehen.
2) Grundsätzlich ja.
3) Der Fensterheber funktioniert dann ggf. nicht mehr, da das TSG die Funkion des Fensterhebers integriert hat.
4) Das ist vielleicht möglich, aber keine gute Idee.

Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung

Verfasst: 30. Juni 2015 20:26
von Bonestorm
Hab Stecker inzwischen mal abgezogen und den vorhandenen Grünspan soweit möglich entfernt. Hat leider nur kurz geholfen. Inzwischen geht die Fahrertür in 95% der Fälle nicht mit auf, dafür aber in 95% der Fälle einwandfrei zu. Verhält sich das bei euch auch so? Ich als Laie hätte gedacht, dass auf und zu der Fahrertür über den selben Pin läuft, daher etwas verwunderlich, dass sich auf und zu so unterschiedlich verhalten...

Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung

Verfasst: 21. Oktober 2015 22:36
von Bonestorm
Nachdem nun auch meine Beifahrertür gar keinen Mucks mehr von sich gegeben hat und durch die tolle Safe Verriegelung überhaupt nicht mehr aufging, hab ich meinen Octavia beim Freundlichen abgeliefert. Es war wohl nicht das Steuergerät, sondern gewechselt wurden beide Schlösser (3B1837016CA und 3B1837015AP) und jetzt läuft wieder alles. :-) Kostenpunkt waren 140€ zzgl Mwst pro Stück.

Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung

Verfasst: 22. Oktober 2015 15:43
von Octi_TDI
Na, das kann aauch sein, aber der Grünspahn zeigt deutlich, dass es zu Korrosion im Stecker gekommen ist, und das wird von allein nicht besser.

Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung

Verfasst: 27. Dezember 2015 17:57
von Combi2000
Ich habe diesen Thread zufällig durch Google gefunden, passt wunderbar! Erstmal super Sammelsorium hier, hilft erstmal ungemein weiter!



Hauptproblem ist das die Beifahrertür beim Abschießen mit der Fernbedienung nicht mehr schließt oder öffnet. Der große Stecker vom Steuergerät schaut übrigens gut aus, keine Oxidation zu sehen an den Kontakten. Ziehe ich an den Kabeln ist auch alles fest. Keine Korrossion von außen. Was kann ich nun tun?

Innenraumleuchte funktioniert einwandfrei, Fensterheber und Spiegeleinstellung genauso. Kann ich nun davon ausgehen das das Steuergerät in der Tür funkioniert und die Kabel ebenfalls in Ordnung sind?

Wie baue ich das Steuergerät aus und eventuell mal die Stecker aufzumachen und zu prüfen ob es in Ordnung ist?

Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung

Verfasst: 27. Dezember 2015 21:18
von DerLuzi
Moin.

Gehen denn alle Türen wenn du auf der Beifahrerseite mit dem Schlüssel auf oder zu machst?

Beim Ausbau gibt es einiges zu beachten.

Türverkleidung ab, geg. Fensterheber raus, Schloss ausbauen, Bautenzug und Stecker ab ect.

Ich denke du musst das Steuergerät wechseln. Die Microschalter geben gerne den Geist auf.


MfG

Ach ja... Im Fehlerspeicher müsste eigentlich was Hinterlegt sein. Sowas wie: " Türschlöss Beifahrerseite schließt sporadisch."

Re: Fahrertür schließt nicht mit der Zentralveriegelung

Verfasst: 28. Dezember 2015 20:40
von Combi2000
Das muss ich noch testen. Lasse nächste Woche auslesen.