Seite 20 von 54

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 28. Februar 2010 11:06
von Schubee
TorstenW hat geschrieben: Das Gateway hat er schon getauscht....
Das hätte er aber schreiben sollen. ;)
Ggrinsi braucht normalerweise länger bis er antwortet. Er hat schon was von seinem Umzug erwähnt. Vielleicht deshalb.

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 1. März 2010 09:07
von Wizi
Hallo!

Gestern habe ich auch mein Stream (ohne MP3) gegen ein Swing von Octi FL getauscht. Hab auch Gateway "P" einbauen lassen und alles läuft super auser dass am Radio wird nix mehr von Climatronic gezeigt. Nicht dass es so wichtig ist aber ich fragte mich ob das eigentlich programierbar ist oder vielleicht mein Climatronic zu alt (bj.05) dafür ist? :roll:

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 1. März 2010 09:27
von Schubee
Hallo Wizi ;)

es ist normal und es wird auch nicht funktionieren. Deine Climatronic hat das alte CAN-Bus Protokoll "DDP."
Das Swing spricht das neue: "BAP". Du musstest das Gateway tauschen, damit Dein Auto, welches grundsätzlich DDP Spricht,
auch das BAP sprechende Radio verstehen kann. Ab Gateway "L" können auch die BAP Befähle übertragen werden.

Wenn Du das Auto abstellst, läuft ein System-Check ab, in dem das Auto alle kommunikationsfähige Geräte abfragt.
Mit dem alten Gateway würde das System mit dem Radio nicht kommunizieren können und würde deshalb die Abfrage
immer wieder ans Radio verschicken. Bis die Batterie leer wird....

"Nur" deshalb muss man das Gateway tauschen. Die DDP Befehle die von der Climatronic kommen, werden für das Radio nicht in BAP
übersetzt. Wenn Du die Climatronicanzeige doch im Radiodisplay haben willst, musst Du die neue Climatronic Bedieneinheit vom Facelift
einbauen. Diese spricht auch BAP. Jetzt mit dem neuen Gateway kannst Du das schon ohne weiteres machen. Einfach tauschen.

Hier kostet das Teil um die 136 Euro plus Versand

Achso, Du müsstest dann auch die Mittelkonsolenblende tauschen. Die bekommst Du auch dort.

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 1. März 2010 20:08
von BennyGTI
Hi,

hat mittlerweile schon jemand das Bolero mit Soundsystem im Vorfacelift zum Laufen gebracht?

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 7. März 2010 20:28
von osey
Hallo zusammen,
bei meinem octavia Bj. 2006 ist das Audience defekt. Es hat einen Lausprecherkanal zerschossen. Bringt nur noch Kratzgeräusche. Wollte jetzt das Radio tauschen, eventuell Bolero. Da ich auch noch das Soundsystem hab ist nun die Frage:
geht das überhaupt, vielleicht mit Canbusadapter? Wenn sowas mit Fremdradios geht dann sollte es doch auch mit Skoda oder VW Radios gehen? Wollte ein Radio das auch über USB oder Sd Karten MP3 abspielt. Hat wer ein Tip vielleicht noch wegen Fremdradio das über Canbusadapter angeschlossen werden kann? Kommen da alle Radios in Frage?

mfg Oli

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 11. März 2010 10:54
von jensw
Hallo zusammen,

sehe ich es richtig, dass ich für meinen Octavia Team Edition MJ 2008 wenn ich von Stream auf Bolero wechseln will lediglich noch eine andere Blende für die Mittelkonsole brauche? Kann mir jemand die richtige Teilenummer für das Teil in schwarz nennen?

Klar, PDC und Climatronic-Anzeige gehen dann nicht mehr aber das juckt mich nicht wirklich. Funktioniert denn trotzdem noch die Stummschaltung?

Könnte aktuell an ein gebrauchtes Bolero kommen und der schlechte Empfang vom Stream nervt mich langsam richtig.

Danke und viele Grüße
Jens

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 11. März 2010 12:57
von Schubee
Ja, einfach nur Bolero und Blende kaufen, fertig. Evtl. noch die 2. Antenne damit der Empfang wirklich hut wird.
Stummschaltung geht indem Du auf die Taste "Phone" drückst.
Wenn Du die Lautstärkeabsenkung per Einlegen des Rückwärsganges gemeint hast, dann nein, das geht nicht.

Teilenummer der Blende für Climatronic und Navi ohne FSE in schwarz: 1Z0 858 069 L 9B9

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 11. März 2010 13:14
von jensw
Welche Teilenummer hat denn die 2. Antenne und wo wird die verlegt?
Was darf denn der Spaß (Antenne+Navi-Blende) kosten?

Danke und viele Grüße
Jens

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 11. März 2010 16:18
von Schubee
Die Blende kostet beim :D satte 8 Euro.

Die Antenne ist eine andere Geschichte, da ist etwas Geschick angesagt.
Hier im Forum wird öfters mal die Blaupunkt Autofun Scheibenklebeantenne empfohlen.
Diese muss ein ganz wenig umgebaut werden, damit sie Phantomspeisungtauglich wird,
danach wird sie einfach an die Frontscheibe hinter dem Spiegel verklebt. Kostenpunkt 30-40 Euro.

Wenn Du das nicht machen willst, verschenkst Du eigentlich die Vorteile des Doppeltuners im Bolero.
Mit nur einer Antenne sollte es aber noch immer einen besseren Empfang haben als das Stream.

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 11. März 2010 18:35
von jensw
Danke für die Antworten. Sehe ich das jetzt richtig?:
Wenn das Bolero aus dem Superb ist brauch ich die Navi-Blende (was bei mir dann der Fall wäre). Wenn das Bolero aus dem Octavia 2 FL ist brauch ich keine neue Blende, weil das die gleiche Form wie das Stream hätte. Richtig?

Und die Nummer für die Navi-Blende (1Z0 858 069 L 9B9) kann ich dem Freundlichen einfach so geben und der weiß was er zu bestellen hat?

Ansonsten sind die beiden Geräte ja baugleich oder können da irgendwelche Probleme auf mich zukommen? Bei der PDC geht dann ja nur die Anzeige nicht mehr, piepsen tut's immer noch, oder?

Sorry bin mir recht unsicher weil ich sowas noch nie gemacht habe (und mein Freundlicher hat sich auch nicht angehört als wenn er das so oft machen würde) und will sichergehen alles richtig zu machen.

Danke und viele Grüße
Jens

Edit: habe gerade den Thread http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 9&start=15 gelesen und nach dem müsste ich doch eigentlich 1Z0858069R 9B9 (also R statt L, da MJ2008) oder bin ich schon wieder auf dem Holzweg?