Umbau Climatronic auf MJ09

Zur Technik des Octavia II
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Climatronic auf MJ09

Beitrag von eq72 »

... na das wäre ja vorzüglich :)
irgendwie scheint mein ETKA nicht alle Daten zu haben :evil:
in der Arbeit habe ich es jetzt auch gefunden.

Anyway, wenn man die weiteren Beiträge liest wird auch beschrieben wie er angeschlossen wird.
Einige Beiträge berichten auch das der LGS nicht verbaut wurde und dann eben nur ein Fehler im Speicher abgelegt wird.

Also scheint man den Sensor in erster Linie wirklich nur zu brauchen wenn man die Funktion nutzen möchte ansonsten die Umluft nur manuell funktioniert wie bei den "älteren" Modellen auch.

Somit sollte die Nachrüstung von Bedienteilen höher der AC Version auch funktionieren.

Bin mal gespannt wann der erste den Versuch wagt.

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Benutzeravatar
culpati
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 28. Februar 2011 13:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Climatronic auf MJ09

Beitrag von culpati »

Hi,

ich würde jetzt nur noch sehr gerne wissen, ob schon jemand das Klimabedienteil beim octavia rs shop bestellt hat, und ob dies die Teilenummer 3T0 907 044 AC ist?

Danke

Ich werde jetzt einen Bekannten der bis vor 2 Jahren für Siemens in der Tschechei gearbeitet hat fragen, ob er über seine Bekannten das Teil irgendwo organisieren kann.

Ansonsten würde ich mir das Teil im rs shop kaufen.

Dies wäre für mich i.V.m. dem Bolereo eine tolle Aufwertung meines Octavias und nahezu am Maximum. da ein Columbus derzeit einfach nicht machbar ist.
Golf VI TSI 160PS
Vollausstattung
Eibach ProKit
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Climatronic auf MJ09

Beitrag von eq72 »

Hallo,

das vom RS Shop ist kein AC, war eine höhere Version, soweit wie ich weiß hatten da schon mehrere angefragt.

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Benutzeravatar
culpati
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 28. Februar 2011 13:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Climatronic auf MJ09

Beitrag von culpati »

Danke
Golf VI TSI 160PS
Vollausstattung
Eibach ProKit
Benutzeravatar
culpati
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 28. Februar 2011 13:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Climatronic auf MJ09

Beitrag von culpati »

Hi,

ich habe gerade meinen Kollegen darum gebeten, seine Kontakte in der Tschechei zu aktivieren. Da nahezu alle Kollegen und Mitarbeiter von Ihm Skoda Dienstfahrzeuge hatten, ist er dem Grunde nach positiv gestimmt etwas über den Stammhändler zu bekommen.

Ich melde mich sobald ich eine Nachricht erhalten habe. Angefragt habe ich 5 Kliambedienteile mit der BestNr.: 3T0 907 044 AC.
Golf VI TSI 160PS
Vollausstattung
Eibach ProKit
Benutzeravatar
culpati
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 28. Februar 2011 13:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Climatronic auf MJ09

Beitrag von culpati »

Hi,

wäre die Teilenummer 3T0 907 044 AL auch benutzbar? Wo kann ich evtl. nachlesen ob ein Luftgütesensor im Klimabedienteil integriert ist oder nicht?

Danke
Golf VI TSI 160PS
Vollausstattung
Eibach ProKit
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Climatronic auf MJ09

Beitrag von eq72 »

... das ist ne gute Frage, welche dir fast keiner beantworten kann, auch ich nicht.
Als ich mich Anfang letzten Jahres mit der Thematik beschäftigt hatte war die Aussage von anderen Foren (Golf, Touran, Motor-Talk, usw.) das ab der Version AC ein LGS verbaut sein muss. Da aber bis Dato keiner sich an die Sache herangemacht hat ein neueres zu verbauen konnten auch keine Aussagen getroffen werden.
Wenn ich ein neues bekäme würde ich dies einfach mal reinhängen und schauen was passiert. Aber leider fehlt es an der entsprechenden Hardware.
Ein Kollege aus dem RS Forum hatte sich jetzt aus versehen eine AS Version erstanden. In den nächsten paar Wochen (2-3) werden wir das zusammen versuchen zu verbauen. Nachdem im Golf-Forum einige Berichte dahingehend positiv klangen, sehe ich jetzt fast kein Problem dabei. Aber definitiv wird es sich erst nach dem Verbau zeigen. Sollte also wirklich nur ein Eintrag im Fehlerspeicher sein, wegen dem fehlenden LGS, dann denke ich kann man damit leben.

LG Rico

PS: in meiner langen Codierung von meinem AC steht auch was mit "Air Quality Sensor" verbaut als Häckchenfeld.
Aber sowohl eine Aktivierung als auch Deaktivierung brachte bei mir keine Änderung ausser einem Fehlereintrag.
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Benutzeravatar
AKZ
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 30. Januar 2010 14:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Climatronic auf MJ09

Beitrag von AKZ »

Hallo eq72 und culpati,

habe 2 Fragen. 1. an culpati, gibt es neue Info von deinem Bekannten aus CZ wegen der passenden Bedienteile?
2. Hab ich das richtig verstanden, bei Bedienteilen 3T0 907 044 AL/AQ,... das nur im Fehlerspeicher ein Fehler angezeigt wird aber sonst das Teil funktionieren wird? Mein O² ist Bj05.

Gruß Andy
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Climatronic auf MJ09

Beitrag von eq72 »

Hallo,

ich habe vor ca. 2 Wochen ein Bedienteil mit Endung AS in einem RS Bj. 2007 verbaut. Und ja es wird nur ein Fehler im Speicher abgelegt, uns zwar das ein Kurzschluss besteht bzw. die Spannung fehlt beim Modul Luftgütesensor.
Ansonsten funktioniert das Teil prima.
Dein Baujahr 2005 macht mir Gedanken. Ich musste mein Diagnose Interface (Gateway) austauschen. Es muss mind. eines mit Index L rein. Ich habe mir eines mit Index Q geholt und alles funktioniert wunderbar.

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Climatronic auf MJ09

Beitrag von eq72 »

culpati hat geschrieben:Hi,

wäre die Teilenummer 3T0 907 044 AL auch benutzbar? Wo kann ich evtl. nachlesen ob ein Luftgütesensor im Klimabedienteil integriert ist oder nicht?

Danke
Der LGS ist nicht integriert sondern wird nur durch das Bedienteil angesteuert.
Aber auch bei meiner verbauten AC Version gibt es einen Haken zum aktivieren des Luftgütesensors, obwohl das Bedienteil meines Wissens keinen unterstützt.

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“