Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Ronny12619 »

Knapp 100km Vollgas (220km/h mit den 225 auf 19"): 18,4l lt. BC.
octavia//
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 16. Oktober 2010 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von octavia// »

Mein täglicher Arbeitsweg besteht je Richtung aus ca. 10km Stadt, 20km Landstraße und 10km Autobahn.
Gestern hat mein BC errechnet, dass ich im Schnitt 5,3 Liter auf 100 km für die einfache Strecke benötigt habe.
Mit diesem Verbrauch hatte ich eine Restreichweite von 950km im Display stehen. Allerdings war ich seit dem Tanken bereits über 80km gefahren.

Mir kommt es fast so vor, als wenn meine Standheizung mehr Benzin braucht als der Motor. Laut meiner Exceltabelle liege ich bei etwas über 7 Liter/100km. Die Standheizung lasse ich vor der Hin- und Rückfahrt jeweils ca. 20-30 Minuten laufen. Anschließend bleibt sie noch solange an, bis der Motor die 80°C Öltemperatur erreicht hat.
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von eckenwetzer »

Na, na, na,.... Wenn da mal einer nicht etwas übertreibt.
Ne 5,3 kriegste vielleicht bei Tempo 70 im LKW-Windschatten hin. Ich habe täglich 30 km Landstraße zur Arbeit. Auf dem Hinweg schaffe ich auch etwa 5,6 Liter - aber nur, weil das Ziel 100m tiefer liegt als mein Zuhause.
Auf dem Rückweg liege ich bei ca. 7,5 Liter - macht insgesamt 6,5 - 6,6 Liter bei sehr, sehr gemächlicher Fahrweise.
In der Realität liegt der Verbrauch eher bei 7,5 Litern.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Lani »

Die Werte von eckenwetzer kann ich bestätigen, da ich sie annähernd täglich bei meinem Weg zur Arbeit ebenfalls erreiche ( solang ich es nicht eiliger hab 8) ). Das absolute Minimum auf meinem Arbeitsweg waren 5,2L/100km ( 4,9L/100km nach 19km größtenteils bergab, anschließend der Mosel entlang nur Gerade mit Ortschaften ) bei absolut schonender Fahrweise, sprich 70km/h-Zonen eingehalten, Ortschaften 50km/h und Außerorts 93-100km/h. Rückweg kam ich schon auf 6,1L/100km, da ich ca 250 Höhenmeter nach oben fahren muss. BC wurde damals berichtigt, auf die Tankfüllung gesehen sind es maximal 0,1L/100km Abweichung.

Zur Höchstgeschwindigkeit: Mit größeren Felgen und dazu noch breiteren Reifen wird man länger benötigen um auf die Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen. Zudem wird sie auch noch leicht herab gesetzt. Das ist Physik. Grob geschätzt dürften das allerdings maximal 5-10km/h ausmachen je nach Differenz der beiden Rädergrößen. 210km/h nach Tacho sind für einen 1.8 TSI schlichtweg zu wenig. Vielleicht war's eine leichte Steigung? Nicht genug Anlauf? Ab 200-210km/h wird's arg träge bis zur Höchstgeschwindigkeit. Bei mir lag sie bisher bei Tacho 236km/h mit 225/45/R17 Sommerreifen, mit Winterreifen bin ich nur 210km/h gefahren ( 205/55/R16 91V-Reifen :roll: )
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
octavia//
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 16. Oktober 2010 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von octavia// »

eckenwetzer hat geschrieben:Na, na, na,.... Wenn da mal einer nicht etwas übertreibt.
Ne 5,3 kriegste vielleicht bei Tempo 70 im LKW-Windschatten hin. Ich habe täglich 30 km Landstraße zur Arbeit. Auf dem Hinweg schaffe ich auch etwa 5,6 Liter - aber nur, weil das Ziel 100m tiefer liegt als mein Zuhause.
Auf dem Rückweg liege ich bei ca. 7,5 Liter - macht insgesamt 6,5 - 6,6 Liter bei sehr, sehr gemächlicher Fahrweise.
In der Realität liegt der Verbrauch eher bei 7,5 Litern.
Warum sollte ich falsche Angaben machen? Die Zahlen hat mir mein BC angezeigt. Das es mit der Realität nicht ganz passen kann, zeigt mir meine Exceltabelle.
Benutzeravatar
Ente Nr.6
Alteingesessener
Beiträge: 1023
Registriert: 29. April 2010 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Ente Nr.6 »

Ronny12619 hat geschrieben:Knapp 100km Vollgas (220km/h mit den 225 auf 19"): 18,4l lt. BC.
Samstag?
Wenn ich so eure V-Max lese dann komm ich ins Grübeln.236 km/h mehr geht bei mir auch nich. :D
Gruß Rico

MbDesign KX1
S3 Bremse Tarox Scheiben
GepeffertV3
Edel01

Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Octavist »

@Ente Nr. 6,

also 236km/h lt. Tacho sind doch absolut in Ordnung. Wenn man da ca. 10-12km/h abzieht, um auf realen Wert zu kommen.Eingetragen sind ja 222km/h und die sollten/müßten mit jeder Reifengröße erreichbar sein.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
König Fußball
Alteingesessener
Beiträge: 284
Registriert: 9. Januar 2011 19:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 469844

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von König Fußball »

octavia// hat geschrieben:Mein täglicher Arbeitsweg besteht je Richtung aus ca. 10km Stadt, 20km Landstraße und 10km Autobahn.
Gestern hat mein BC errechnet, dass ich im Schnitt 5,3 Liter auf 100 km für die einfache Strecke benötigt habe.
Mit diesem Verbrauch hatte ich eine Restreichweite von 950km im Display stehen. Allerdings war ich seit dem Tanken bereits über 80km gefahren.

Mir kommt es fast so vor, als wenn meine Standheizung mehr Benzin braucht als der Motor. Laut meiner Exceltabelle liege ich bei etwas über 7 Liter/100km. Die Standheizung lasse ich vor der Hin- und Rückfahrt jeweils ca. 20-30 Minuten laufen. Anschließend bleibt sie noch solange an, bis der Motor die 80°C Öltemperatur erreicht hat.
Nicht schlecht, schaffe ich mit meinem 1.2 TSI nie.....um auf diesen Schnitt zu kommen, kann ich die ganze Zeit nur 80 km/h fahren. Da verbrauche ich dann bisschen über 4 Liter. Damit kann man dann den erhöhten Verbrauch aus der Stadt ausgleichen, ab 100-110 km/h auf der Bahn bin ich aber permanent drüber. Da frag ich mich, wie schnell du da fährst, um auf den Schnitt zu kommen.

Klingt irgendwie so, als könnten wir den Motor tauschen, würdest du wohl gar nicht merken.
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG

PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte

Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
Benutzeravatar
Ente Nr.6
Alteingesessener
Beiträge: 1023
Registriert: 29. April 2010 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Ente Nr.6 »

Octavist hat geschrieben:@Ente Nr. 6,

also 236km/h lt. Tacho sind doch absolut in Ordnung. Wenn man da ca. 10-12km/h abzieht, um auf realen Wert zu kommen.Eingetragen sind ja 222km/h und die sollten/müßten mit jeder Reifengröße erreichbar sein.
Ich habe keine 1.8 TSI
Gruß Rico

MbDesign KX1
S3 Bremse Tarox Scheiben
GepeffertV3
Edel01

Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von tehr »

Ente Nr.6 hat geschrieben:Ich habe keine 1.8 TSI
Warum machst Du nicht einfach eine sinnvolle Angabe in Deinem Profil? Dafür ist es schließlich gedacht.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“