Seite 20 von 23
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 25. April 2012 08:58
von Ronny12619
Ich habe es auch tiefer als jene 355 ohne die Puffer zu kürzen. Alles OK. Ich hatte zuvor auch 2 TÜVer gefragt, die 355mm interessieren nicht, wichtig ist das nix schleift.
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 25. April 2012 09:32
von snIP3r
Ronny12619 hat geschrieben:Ich habe es auch tiefer als jene 355 ohne die Puffer zu kürzen. Alles OK. Ich hatte zuvor auch 2 TÜVer gefragt, die 355mm interessieren nicht, wichtig ist das nix schleift.
hey ronny!
hat bei dir der daempfer schon mal durchgeschlagen? vor allem wuerde mich das interessieren bei voller beladung auf der hinterachse
gruss
snIP3r
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 25. April 2012 09:34
von Octi2000
snIP3r hat geschrieben:
hi octi2000!
danke fuer deine schnelle antwort. hast du dann die tiefere tiefe auch eingetragen? und welche anderen puffer hast du verwendet?
gruss
snIP3r
Nein, die "tiefere" Tiefe ist nicht eingetragen. Warum sollte der Prüfer das machen, wenn das beiligende Gutachten nur bis 355 mm geht. Damit würde er sich im Fall der Fälle nur in die Nesseln setzen.
Wegen 10-20 mm wird da aber auch im Nachgang sicher kein Bohei gemacht, zudem kann die Eintragung ja mit leerem Tank erfolgt sein, gefahren wird mit vollem 8) und neue Federn setzen sich ja noch.
Wenn Du das Fahrwerk nicht auf Anschlag drehst, etwa 320mm u. tiefer ist das sicher soweit unprolematisch.
Welche Puffer habe ich genommen?
"Passende" hatte ich noch in der Grabbelkiste liegen, ist ja nicht mein erstes tiefergelegtes Auto.
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 25. April 2012 09:39
von Octi2000
snIP3r hat geschrieben:Ronny12619 hat geschrieben:Ich habe es auch tiefer als jene 355 ohne die Puffer zu kürzen. Alles OK. Ich hatte zuvor auch 2 TÜVer gefragt, die 355mm interessieren nicht, wichtig ist das nix schleift.
hey ronny!
hat bei dir der daempfer schon mal durchgeschlagen? vor allem wuerde mich das interessieren bei voller beladung auf der hinterachse
gruss
snIP3r
Mein Octi musste schon gewaltig (Baumaterial) schleppen, mit dramatisch mehr Zuladung im Kofferraum als eigentlich zulässig ist, da hat bisher nix durchgeschlagen.
Die Räder standen dabei tief ns Radhaus eingetaucht.
Der dann vorhandene Restfederweg definiert sich nur noch aus den paar mm, um welche die Elastomer-Puffer sich dann überhaupt noch komprimieren lassen, aber durchschlagen..Fehlanzeige. Mein Problem ist dann eher, das die AHK bei Wellen schon mal aufsetzt.
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 25. April 2012 10:01
von Ronny12619
Bin gerade mit Sack und Pack im Urlaub und durchgeschlagen hat da auf der Herfahrt nix. Muss nachher mal messen aber ich bin glaube bei 340 vorne und 345 hinten.
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 25. April 2012 10:06
von snIP3r
Octi2000 hat geschrieben:snIP3r hat geschrieben:
hi octi2000!
danke fuer deine schnelle antwort. hast du dann die tiefere tiefe auch eingetragen? und welche anderen puffer hast du verwendet?
gruss
snIP3r
Nein, die "tiefere" Tiefe ist nicht eingetragen. Warum sollte der Prüfer das machen, wenn das beiligende Gutachten nur bis 355 mm geht. Damit würde er sich im Fall der Fälle nur in die Nesseln setzen.
deswegen ja meine frage nach der einzelabnahme bei einer groesseren tieferlegung. damit wuerde ja - so glaube ich zumindest - eine neue pruefung erfolgen, oder nicht?
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 25. April 2012 10:10
von Ronny12619
Ronny12619 hat geschrieben:Ich hatte zuvor auch 2 TÜVer gefragt, die 355mm interessieren nicht, wichtig ist das nix schleift.
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 25. April 2012 10:11
von snIP3r
Ronny12619 hat geschrieben:Ronny12619 hat geschrieben:Ich hatte zuvor auch 2 TÜVer gefragt, die 355mm interessieren nicht, wichtig ist das nix schleift.
genau das hatte ich bei meinen bisherigen fahrwerken auch so in erinnerung: wichtig ist, dass nix schleift...
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 25. April 2012 12:18
von Octi2000
Denn geh mal mit 5" Felgen ET52 und 205er Winterpellen zur Eintragung, dann schleift garantiert nix. 8)
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 25. April 2012 16:16
von Ronny12619
Mit den originalen Felgen schleift doch auch nix.