Seite 20 von 48
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 17. Juli 2013 15:37
von batch
meiner frisst auch Öl vom ersten Tag an. Erst hieß es das ist so in den ersten TKM. Als er dann da raus war war der Verbrauch plötzlich "normal". Gewöhnt euch einfach daran. Ich habe ab der 30TKM Inspektion Öl-Buchführung betrieben. 3L später bei 51470 habe ich dann wieder aufgehört. Mein RS-TDI (PD) hat zwischen den Intervallen nicht einmal in 110tkm nach Öl geschrien. Streckenprofil ist absolut identisch geblieben. Wie dem auch sei, hinnehmen und hoffen, dass der Karren noch 12 Monate durchhält.
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 2. Dezember 2013 07:57
von Magister
Moin,
ich hab jetzt 120000 km auf der Uhr und einen Ölverbrauch von 1L auf ca.4000km. In der Regel kommt die gelbe Öllampe zwischen 3800 und 4500km. Hat sich in dem Bereich eingependelt.
Die Garantie ist weg, die Anschlussgarantie auch und wenn es früher hieß "alles normal, bis 1L auf blablabla", heißt es jetzt plötzlich "oh,oh,oh, da müsse man unbedingt mal nachsehen was das sein könnte".
Ja klar, jetzt bezahle ja auch ich und nicht Skoda. Das Gesicht vom

hättet ihr sehen sollen als ich sagte "wieso nachsehen? Nöööööööö, bis 1L auf blablabla is das normal - da brauchen wir gaaaaar nix...". Jetzt können die mich auch mal... . Jetzt fahr ich bis Kiste putt und dann kommt neues von Japan.
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 4. Dezember 2013 00:22
von Lani
Mein alter Motor hatte erst nach 80.000km angefangen etwas Öl zu verbrauchen .. wohl aber auch weil ich vermehrt Kurzstrecke und relativ zügig auf der Autobahn wenn möglich gefahren bin. Aber es blieb "im Rahmen", sprich unter 1L/10.000km bis er dann bei 106.000km mit defekter Steuerkette ausgetauscht wurde.
Der neue Motor hat jetzt 5.000km runter und ich musste einmal Öl auffüllen .. aber da direkt nach 900km die Öl-Warnleuchte anging geh ich mal von aus das die Werkstatt nicht auf Max aufgefüllt hatte beim Einbau. Werde es weiter beobachten. Letzte Woche stand der Ölstand kurz unter Maximum, ist also nicht weiter gesunken.
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 4. Dezember 2013 08:53
von Magister
bei 106.000km mit defekter Steuerkette
na toll, das ist dann der "Vorsprung durch Technik" - man hat eher einen neuen Motor als andere.
Neben dem Öl verbraucht meiner jetzt auch noch Kühlwasser, muss ich auch schon das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit nachfüllen. Er ruckelt im Leerlauf und beim Losfahren im ersten - obwohl er ja kein Turboloch haben soll, er verschluckt sich, ein anderes Mal rast er los wie Hölle, obwohl ich gar nicht mehr Gas gebe als die anderen Male.
Kann einer sagen was er will, die Motoren sind alles andere als Qualitativ hochwertig. Von Audi hätte ich da was anderes erwartet.
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 4. Dezember 2013 09:08
von Timmey
Wasserverbrauch könnte mit der Wasserpumpe zu tun haben. Der 1.8TSI soll zwei haben, eine davon war auch bei mir anfangs undicht.
Der unrunde Lauf am Anfang ist auch normal, da sich hier die Abgaswerte erst einspielen müssen. Lass mal ne Stoppuhr mitlaufen. ungefähr 40sek "spinnt" er rum, dann kriegt er sich wie durch Zauberhand ein und läuft rund
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 4. Dezember 2013 10:08
von Magister
mit der Wasserpumpe zu tun haben
War gerade beim

wegen Termin für DS und Reparatur. Zu sehen war nix, nur ne kleine Pfütze auf der Kunststoffschale unten. Naja, wenns nach draußen läuft ist es ja zumindest keine Motorzerlegeaktion. Mal sehen was das wird. Der

tippt auf Schlauch oder Schelle.
Der unrunde Lauf am Anfang ist auch normal,
Wenn es nur am Anfang wäre, das geht aber ständig so, nach ner Durchsicht ist es ein paar tausend km weg, dann kommt es wieder.
Schon interessant, wenn zu dieser ganzen Motorproblematik selbst der

ein "sind eben nicht die besten Motoren" hören lässt. Der hat seinen auch bei 105tkm weggeschmissen - Steuerkette gerissen.
Dann doch lieber wieder einen "nichts ist unmöglich". Die sind wenigstens ehrlich und geben mittels Rückrufaktion zu wenn sie einen Fehler gemacht haben. Und behaupten nicht "das ist normal". "Bis ein Liter kann das ..."
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 13. Dezember 2013 07:56
von Magister
Moin,
so, könnte schlimmstenfalls die WaPu sein. Der

kanns noch nicht genau sagen, muss erst bissl was abbauen. Kosten könnte das in etwa 300-350 Euro. Ist wohl schlecht ran zukommen beim 1,8TFSI. Müsste er mit Montagezeiten von 3-4 Stunden rechnen - stimmt das?
Hat die schon jemand wechseln lassen müssen und wenn ja zu welchem Preis?
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 2. Januar 2014 14:15
von Mischiman
Ich verbrauche mittlerweile 1 Liter Öl auf < 1.000km und habe definitiv kein Bock mehr auf das Auto
PS. habe 2009er Octavia 1.8 TSI Elegance mit 89.000km gefahren
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 2. Januar 2014 17:08
von Bärtram
Hab die letzten 3,5 Jahre nen 1.8 Tfsi gefahren.
In gut 40000km nicht einen Tropfen Öl nachgefüllt.
Jetzt wegen Bedenken seitens Steuerkette und DSG gegen nen O3 RS eingetauscht.
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Verfasst: 2. Januar 2014 17:14
von Magister
Mischiman hat geschrieben: habe definitiv kein Bock mehr auf das Auto

dito, ich fasse mal die 6 Jahre und 120000km zusammen: im ersten Jahr Seitenscheibe geplatzt - einfach so, im zweiten Jahr knallendes Stream mit Scheiß Empfang moniert und defekte Dachantenne getauscht, im dritten Jahr Schalter Zentralverriegelung (Mittelkonsole) defekt und ewig auf neuen gewartet - weil gehen viele kaputt (bis hierher Garantie), im vierten Jahr Xenon kaputt (selber gewechselt 100Eus), letzten Dezember Wasserpumpe defekt und 14 Tage später wieder Werkstatt wegen ausgeleierter Steuerkette und Kettenspanner. Es langt mir mit deutscher Wertarbeit und Ingenieurskunst mit der man auch noch Ersatzöl transportieren muss. Ölflasche im Kofferraum - außer VW Geplagte feixen alle wenn ich das jemandem erzähle :motz:
Zum Vergleich : 8 Jahre Hyundai Lantra mit 99000km - keinerlei Defekte, kein extra Öl, bis auf ein Birnchen im Armaturenbrett. Selber gewechselt paar cent - stand Narva

drauf. Sonst war nix.
Was kauf ich als nächstes ? Irgendwas koreanisches, gibts wenigstens ordentlich Garantie drauf und hält.