Seite 3 von 9

Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic

Verfasst: 14. Januar 2009 08:11
von dg9ffm
naja, ich habe auch meistens den ECON-Knopf gedrückt. Wenn es allerdings draussen schweine kalt ist, dann schalte ich bei fahrtbeginn ECON aus. Wenn die kiste dann mollig warm ist, schalte ich es wieder an.

Wie glaube ich schon erwähnt wurde, funktionierft der elektrische zuheizer nur, wenn das "*" Symbol vor der Temperatur im MFD erscheint. Andernfalls läuft der Klima-Kompressor mit...

Gruß aus Wertheim/Main


Peter

Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic

Verfasst: 14. Januar 2009 08:21
von Roukie
Hmm,

was glaubt ihr denn, wieviel Sprit ihr durch das Ausschalten eines stufenlos geregelten Klimakompressors bei Temperaturen unter 10°C realistisch spart? Würde mich mal ernsthaft interessieren.

Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic

Verfasst: 14. Januar 2009 11:26
von Escape
Bei den Rahmenbedingungen:
Stadt: 0,1 - 0,2 l; Autobahn: nicht messbar.

Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic

Verfasst: 14. Januar 2009 17:14
von matzep
Meine Quelle bezieht sich ja auf den Golf 4, sollte aber bei unseren Octis das gleiche sein...

MfG

Matze

Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic

Verfasst: 14. Januar 2009 17:16
von matzep
derschuhdesmanitu1 hat geschrieben: Aber z. B. heute auf meinem Heimweg sind Plusgrade angesagt, so dass dann der Klimakompressor laufen würde und dadurch zusätzlicher Sprit verbrannt werden würde.
Ich glaub ja nich das der Kompressor läuft wenns draußen 10° sind und du die Tempf auf 22° oder so stellst. Wozu soll der laufen?

MfG

Matze

Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic

Verfasst: 15. Januar 2009 12:12
von loucie
...damit bei Regen zb deine Scheiben net beschlagen...
oder es eben kalt draussen ist....feuchte klamotten etc, lassen deine Scheiben in kürzester Zeit beschlagen.

Mit Klima an, passiert das nicht.

Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic

Verfasst: 15. Januar 2009 21:18
von chacka2k
Also laut dieser Seite sind der Kompressor und der Trockner in einer Klimaanlage im Fahrzeug zwei verschiedene Dinge.
D.h. der Trockner kann durchaus laufen und der Luft die Feuchtigkeit entziehen, ohne das der Kompressor läuft.

Mfg Frank

Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic

Verfasst: 22. Februar 2009 21:17
von derschuhdesmanitu1
Habe auf meine Frage, ob der Zuheizer nur funktioniert, wenn die ECON-Taste deaktiviert ist, die folgende Antwort von SAD erhalten:

"Die Econ-Taste ist nur dafuer da, den Klimakompressor ein- oder auszuschalten. Mit dem Zuheizer hat die Taste nichts zu tun."

Gemäss meinen Erfahrungen und den Beiträgen hier im Forum liegt diese Aussage völlig daneben. Werde die nächste Zeit mal nochmal ausgiebig mit ECON aus und ECON an testen!!

Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic

Verfasst: 23. Februar 2009 07:01
von jetol
Wie ists bei euch denn mit dem Kraftstoffverbrauch und Econ im Winter ? Wenns so um die Null Grad ist und Econ leuchtet, braucht er so einen halben bis 3/4 Liter weniger. Irgendeine Erklärung ? Zieht denn der elektrische Zuheizer über die LiMa soviel Saft ?

Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic

Verfasst: 23. Februar 2009 08:46
von Escape
Genau das tut er. SAD ist wohl nur nach Handbuch informiert, möglicherweise fahren sie dort vier Ringe, und es mangelt ihnen an eigener Erfahrung. Tatsächlich funktioniert die elektrische Zusatzheizung bei meinem nur, wenn "ECON" aus ist. Ist am Verbrauch oberdeutlich zu sehen, es sind ca. 0,6 l/100 km mehr.