Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Sigma hat geschrieben:PS: Ich fahr auch mit dem Fahrrad gern schnell, ab 70 wird's aber ein bißl arg anstrengend. ;)
und gefährlich :wink:
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
dl4rab/m
Alteingesessener
Beiträge: 263
Registriert: 7. April 2004 18:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1,6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von dl4rab/m »

Eine kurze Zwischenbilanz:
1) 18 Antworten bei 170 Aufrufen zeigen wie das Thema polarisiert.
2) Einige Schreiber können das Polemisieren nicht lassen. Schade!
3) Der Adrenalinspiegel scheint bei einigen wichtig zu sein. Nach dem Motto: Lieber tot als Zweiter.
4) Der Umweltaspekt wurde nur einmal im Beitrag von gm1979 erwähnt.
5) Für sachliche Informationen empfehle ich bei WIKIPEDIA unter dem Stichwort " Tempolimit " nachzuschauen.
vy 73 de dl4rab/m
seit KW 40/06:
Octi II Elegance 1,6 l TDI CR DPF cappuccino beige, Leder ivory, Xenon, Bolero, SD, HSW, Hill Control, autom.abbl. Aussensp., Navigon 72PR mit Brodithalterung und weiterem Schnickschnack.
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

Hi,

auf der Wikipedia-Seite sehe ich nichts Außergewöhnliches. Habe ich, abgesehen von der Auflistung, was übersehen?

Das schnell fahren unökonomisch ist, weiß sicher jeder, aber auch ohne dies besonders hervorzuheben, gilt für die EU, daß 32% des Energiebedarfs durch den Verkehr (alle Verkehrsmittel) entstehen, ebenso 28% der CO2-Emmisionen. Quelle

Tschau,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Tja, ein bisschen Subjektivität kommt bei jedem immer durch.

Bezüglich der Geschwindigkeit sehe ich das so wie Sigma (auch wenn ich mehr als 200 nur bergrunter, mit Rückenwind, Schiebesonne, Druck auf der Blase und Bar in Sicht erreiche). Ganz wichtig ist, dass man sich der erhöhten Gefahr bewusst sein sollte. Mir Gefallen auch kurvige Strecken. Ich kann da die A93 empfehlen, die größtenteils frei und recht kurvig ist.

@Klinke
Fahr mal in die USA. Da fahren viel mehr Schrotthaufen rum, als in Deutschland. Vor allem sind ältere Autos recht oft schlecht (viel schlechter als in Dt) gewartet. Denn mit dem TÜV ist das dort nicht so wie in Dt. Das, was ich dort in wenigen Monaten an fahrbaren Schrott ertragen musste, habe ich hier noch nicht erlebt. Außerdem rosten die schon teilweise im Prospekt :rofl: .
Hinzu kommt noch die überdurchschnittliche Dummheit (auch in allen anderen Lebenslagen) der Durchschnittsamerikaner. Teilweise kann man sich da als Mitteleuropäer nur die Haare ausreißen und den Mund zuklebeb, damit einem nichts Falsches herausrutscht.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3544
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Beitrag von Black RS »

Habe nicht alle Beiträge gelesen, aber will folgendes sagen:

Pro Tempolimit:
ggf. Umwelt (gibt es da fundierte Beweise?)
ggf. Sicherheit - dies ist aber nur vordergründig, da viele Unfälle aufgrund anderer Umstände als Tempo passieren (Alk, Drogen, Schlaf, Handy, Dummheit ...)


contra Tempolimit:
in D ist schon fast alles reglementiert und in Gesetzen abgefaßt. Eine noch weitere Einschränkung in allen Bereichen halte ich für unangebracht, da der Staat doch immer den mündigen Bürger fordert. Aber wo ist der Bürger mündig, wenn ihm alles und jedes vorgeschrieben wird?

Viele (die meisten?) Autobahnen sind doch schon limitiert und außerdem bei den vielen Staus!

Ich bin gegen ein generelles Tempolimit. Freie Fahrt für freie Bürger :wink:


Ahoi!

Black RS! 8)

Anmerkung:
Es kann sich ja ein jeder freiwillig selbst beschränken :P
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Zu den Verkehrsregeln in den USA:

Dort sind dreispurige Stadtautobahnen die Regel, sehr oft sind vierspurige Autobahnen anzufinden. Überholen darf man auf jeder Spur, egal ob ich links oder rechts bin. Zu den Kreuzungen ohne Ampel: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Diese Regelung läuft super und ohne Unfälle. Das zeigt uns schon das die Amis nicht dümmer als wir sein können. Bei uns könnten wir sowas nicht einführen. Jeder will der erste sein und die Deutschen würden sich im Inneren der Kreuzung zusammen die Hand geben können.
Desweiteren haben die Amis ein Tempolimit auf den Highways von 70 mph, entspricht ungefähr 110km/h. Die "Sheriffs" stehen wirklich an jeder Strassenecke und passen höllisch auf. Unsere Polizisten findet man eher am Döner- oder Pizzastand an.
In den Staaten gibt es trotz einem sechsmal höheren Verkehrsaufkommen verglichen mit der Anzahl der Autos auch nicht mehr Unfälle wie in Deutschland.

Eine Sache zum Umweltaspekt. Ok, ich gehöre zur Opafraktion auf der Autobahn, die mit 120km/h von A nach B fährt. Um die Umwelt mache ich mir da aber weniger Gedanken. Da sollte eher das Verkehrsministerium noch weitere Anstrengungen unternehmen um noch mehr Spediteure auf die Bahn umzuleiten. An zu schnell fahrende PKW´s geht die Welt bestimmt nicht zugrunde.
Zuletzt geändert von Klinke am 19. Juni 2005 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Lordklehr
Alteingesessener
Beiträge: 278
Registriert: 22. Februar 2005 21:27

Beitrag von Lordklehr »

Ich bin der Meinung das es doch schon fast überall Begrenzungen auf Autobahnen gibt. Nur selten kommt es vor das es kein Tempolimit gibt.
Der Vergleich mit den Holländern ist ja nicht schlecht aber das liegt nicht nur an den Limits sondern an den Menschen dort selbst. Die sind eben etwas gelassener als wir (und das nicht nur Bekifft!).
Ein Fahrertraining sollte für jeden Pflicht werden, da bin ich dafür.
Auch sind schnell Fahren und Rassen zu unterscheiden. Es gibt z.B. eine Autobahnstrecke bei Ingelheim. Die ist 3 Spurig und sehr übersichtlich. Trotzdem ist da ein Tempolimit von 120 oder 100 sogar. Dort halte ich mich nie dran! Dort fahre ich dann schonmal schneller. Aber selbst dort ist das maximum 160. Und das auch nur wenn wirklich fast kein Verkehr auf der Autobahn ist. Schneller werde ich nie fahren. Wenn die Autobahn abends aber voller wird ist ein Limit von 130 angebracht. Also sollten dort keine staaren Schilder stehen.

Dennoch: Wenn jemannd schreibt das er so schnell fahren will wie er möchte kann ich nur sagen: "Es sterben ja auch die anderen und nicht Ihr"! Es erwischt doch immer die, die nix dafür können!
Gruß Tim
EX Skoda fahrer. Jetzt wieder Opelaner! Aber ich bleibe dem Skodaforum treu!
Jetzt auch in der Gruppe Octavia-Forum.de im http://www.wer-kennt-wen.de" onclick="window.open(this.href);return false; :-)
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Beitrag von diwa68 »

matt hat geschrieben:Man muss auch ganz klar zwischen Rasen und schnell fahren unterscheiden.
Und wo ist da der Unterschied?

Sigma hat geschrieben: Nichtdestotrotz fahr ich gern schnell, weil's mir einfach Spaß macht. Auf BAB ist das eben erst ab über 200. Landstraßen mit Kurven sind mir prinzipiell wesentlich lieber, denn dort kann man je nach Strecke bereits ab 40 seinen Spaß haben, aber hier erhöht sich die Reisezeit doch erheblich.
Autofahren um Spass zu haben (und nicht um von A nach B zu gelangen) ist ja wohl so ziemlich dass blödeste was man machen kann...
Das ist in etwa auf dem Niveau derjenigen, die ihr Motorrad nur am Wochenende aus dem Schrank holen um damit ziellos durch die Gegend zu fahren...

Lordklehr hat geschrieben: Auch sind schnell Fahren und Rassen zu unterscheiden. Es gibt z.B. eine Autobahnstrecke bei Ingelheim. Die ist 3 Spurig und sehr übersichtlich. Trotzdem ist da ein Tempolimit von 120 oder 100 sogar. Dort halte ich mich nie dran! Dort fahre ich dann schonmal schneller. Aber selbst dort ist das maximum 160.
Aslo bist Du für denjenigen, der sich an das Limit hält ein Raser...


Seit dem ich den Style habe (jetzt ein knappes Jahr), habe ich zwar 20PS mehr als vorher, fahre aber wahrscheinlich deutlich langsamer und entspanter.
Der Grund: Die GRA.
Wenn ich z.B. über die A3 von F nach K oder D fahre, dann habe ich auf dem größten Teil der Strecke die GRA auf 120 gestellt und lasse mich entspannt gen Norden rollen.
Der Fahrzeit Verlusst ist minimal und ich fühle mich viel besser, wenn ich am Ziel bin - und da ich dann dort arbeiten muss, ist das sehr hilfreich...

Ein Limit von 130 würde mir nichts ausmachen.

Ciao

dirk


Edit:
1 statt 4 Postings hätte mir ein bissl Arbeit erspart...
Kromi
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Der Unterschied zwischen Raser und Schnellfahrer ist folgender:

Raser tun alles, was nötig ist, um schnell zu fahren: z.B. Drängeln, Nötigen oder andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Schnellfahrer fahren gerne schnell, sofern die Verkehrssituation es zulässt und niemand durch das schnelle gefahren bedrängt oder genötigt wird.
Es gibt unzählige Hobbies, die im Vergleich zum Spaß am Autofahren wirklich hirnlos sind! Mir macht Autofahren auch Spaß. Hauptsächlich fahre ich von A nach B. Warum soll dann nicht so fahren, dass es einem Spaß macht (z.B. mit 200 auf BAB)? Selbst wenn es nicht von A nach B geht, ist gegen gelengentliches Cruisen nichts einzuwenden.

MfG, Matthias
Zuletzt geändert von matt am 19. Juni 2005 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Beitrag von diwa68 »

matt hat geschrieben: Ein Beitrag hätte auch gereicht!
Nein, ich zitiere um Missverständnisse auszuschließen immer nur einen anderen Beitrag!

Dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“