Blinkkontrolle Anhängerkupplung universal E-Satz

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
svendam
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 14. Januar 2003 17:29

Beitrag von svendam »

Hi Leute,
habe ebenfalls eine abnehmbare Anhängerkupplung an meinem Octavia. Allerdings ist die von Westphalia. Bin damit zufrieden, hab mich halt auch schon immer gewundert das keine Kontrollleuchte vorhanden ist, aber nichts weiter bei gedacht. Schließlich ist sie Werkstatt mäßig eingebaut wurden und auch vom Tüv abgenommen. Also wofür Gedanken machen. Aber wo ich eure Beiträge so lese mach ich mir schon Gedanken. Zumal ich letztens ein defekte Blinkerbirne hatte und sich die Freuquenz nicht geändert hat!!! Auch da war keine Kontrollleuchte zu sehen! Also was jetzt
???

Gruß svendam
Skoda Octavia 4X4 TDI;PD, 101 PS,Bj 11.01, Elegance, tiefseeblaumetallik,Climatronic, Sony MP70 MP3 Radio, Bordcomputer, Sitzheizung, H&R Federn 40mm, 17" Bock B2, abn. Ahk und Parkpilot
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Ich würde zu deinem Händler fahren, der dir die montiert hat und würde ihn fragen, was er verbaut hat bzw ob ein Defekt vorliegt. Jenachdem wann die AHK montiert wurde hast du ja noch Garantie darauf...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
Ramses
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 7. Dezember 2002 16:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Ramses »

Hi Joker,

nix Händler, ... Selbsteinbau! Ist ja auch kein Akt. :P

Also ich werd jetzt sehen, dass ich die so wie sie ist abgenommen bekomme und fertig. 8)

Alternativ müsste ich mir für ca. EUR 65,- einen fahrzeugspeziefischen E-Satz kaufen, um an dieses Modul zu kommen, was man hinten bei der Verkabelung der Blinker zwischenschaltet, damit die Frequenzänderung funzt.

Ist mir echt zu teuer, da ich hier mitbekomme, dass so einige AHK's auch nicht "ordungsgemäß" funktionieren. :x

Also, danke an alle ...

bis dann,

Ramses :wink:
bis 2011: Octavia Combi 2.0i 85KW SLX 9/99
aktuell: Octavia Combi 1.4 TSI Impuls Edition
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

svendam hat geschrieben:Schließlich ist sie Werkstatt mäßig eingebaut wurden und auch vom Tüv abgenommen. Also wofür Gedanken machen. Aber wo ich eure Beiträge so lese mach ich mir schon Gedanken. Zumal ich letztens ein defekte Blinkerbirne hatte und sich die Freuquenz nicht geändert hat!!! Auch da war keine Kontrollleuchte zu sehen! Also was jetzt
???

Gruß svendam
...ab zum Händler... (siehe 2 Beiträge weiter oben)

@ Ramses Klarheiten beseitigt? *fg*
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
svendam
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 14. Januar 2003 17:29

Beitrag von svendam »

Hi Leute
hab das ganze noch mal nachgeprüft... die Birne kann nicht kaputt gewesen sein, so wie ich es geschrieben hatte. Am letzten Wochenende habe einen Anhäger hintergehängt und eine Blinkerbirne ausgebaut und siehe da..... Der Blinker bzw. das Blinkerrelais bekam es plötzlich ganz eilig!!! Also ist das bei mir doch über das schnelle Blinkrelais geschaltet. Warum allerdings die Birne nicht ging weiß ich auch nicht, aber das ist jetzt nicht mehr so wichtig.
Danke noch mal für eure Tipps.

Gruß svendam :lol: :D :)
Skoda Octavia 4X4 TDI;PD, 101 PS,Bj 11.01, Elegance, tiefseeblaumetallik,Climatronic, Sony MP70 MP3 Radio, Bordcomputer, Sitzheizung, H&R Federn 40mm, 17" Bock B2, abn. Ahk und Parkpilot
Gizmo
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 11. Oktober 2002 10:35

Beitrag von Gizmo »

Hi Leutz,

wer kann mir sagen, wo ich das Modul für den Anhänger, welches man zwischen schaltet finde. Ich habe zur Zeit Probleme mit meiner Blink anlage (siehe http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=1387 )
und es könnte doch auch sein das die Störung von dort kommt.

Dank

[/url]
Gruß

Gizmo

Octavia Ambiente 1.9TDI (81KW) Combi
Bj. 11.2000
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Das Modul für die AHK sitzt bei meinem Combi hinten links hinter der Seitenverkleidung (Staufach) neben dem Rücklicht.
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“